Fake bleibt Fake.
Klar kann er machen, was er will, wenns ihm gefällt.
Ich werd das Nie verstehen.
Druckbare Version
Fake bleibt Fake.
Klar kann er machen, was er will, wenns ihm gefällt.
Ich werd das Nie verstehen.
Finde das Design erfrischend und auch nicht so schlecht gemacht wie man hier teilweise tut.
Jedem doch das seine.
Finde es schade, das hier manche mit Ihrem erhobenen "Fake Zeigefinger" Position beziehen müssen.
Hauptsache Dir gefällts. Viel Spaß damit.
Meinen Glückwunsch zur GMT :dr:
Über ein weisses Blatt sollte Rolex mal nachdenken, ich finde es nicht schlecht !
Armin, mir gefällst.:gut:
Originalblatt hast Du ja noch und wenns Dir nicht mehr gefällt, kannste ja wieder umrüsten.:supercool:
Wir sind doch hier immer noch in einem Forum von Uhrenspinnern oder auf dem staatlichen Aufsichtsamt für Markenrecht?
Jeder kann doch mit seiner Uhr machen was er will und wenn er es den anderen bekloppten Insassen vorstellt ist das toll. Allerdings wie er hier angegangen wird ist es mittlerweile auch mutig.
Wem es nicht gefällt kann es sagen und dann ist es auch gut. Soll er dann einfach ein anderes Thema im Forum lesen und die anderen in Ruhe lassen.
Ich finde es gut wenn jemand den Mut und das Geld hat seine Uhr zu verändern und uns teilhaben läßt
Ich finde die GMT mit dem weißen Blatt super !! :gut:
Entspricht doch ganz dem Trend zur Individualität - jeder wie er mag ;)
Für mich macht mittlerweile nur noch die 100%-ige Originalität den Reiz an Markensachen aus. Ebenso verhält es sich auch mit Bastelwastel ala Racingdialstahldaytonas.
Mir gefallen die Modelle von Rolex überwiegend sehr gut so wie sie sind und daher ist es auch meine absolute Lieblingsmarke in Sachen Uhren.
Nebenbei gefällt mir die Uhr auch optisch viel besser im Original. Von daher hier ebenfalls definitiv: Daumen runter !
Unabhängig ob mir das Ergebnis zusagt, finde ich den Enthusiasmus, den man wohl benötigt um sich sein eigenes Blatt zu bemalen, sehr respektabel.
Will da etwa einer den TS verar..... ???
Wer hat denn damit angefangen ?? :rofl:
Sensationell, die perfekte Sommeruhr!! :gut:
Das helle Blatt harmoniert um Welten besser mit der Blau-Schwarzen Lünette!
Die originale Uhr wirkt fast schon düster dagegen.
Leute,
wir haben hier ein offenes Forum,
welches sehr Rolex lastig ist.
Die Hauptmarke ist ebenfalls Rolex.
Und diese Firma liest hier mit.
Jeder der hier nichts originales einstellt
wird im Fred "verhauen" , weil es in dieser
hochwertigen Plattform nichts zu suchen hat.
Zu Recht.
Es gibt hier Freds, da werden sogar die Fakes
erklärt, damit keiner drauf hereinfällt.
Wir sollten hier als Vorbild auftreten.
Wenn ich mit einer BastelWastel zu Rolex
gehe, habe ich schon Probleme und bekomme
diese von R in den Originalzustand zurück
gebaut.
Natürlich ist eine andere Blattvariante, hier weiß,
eine schöne Variante / ggf. Hinweis.
Das kann man aber auch per Photoshop machen.
IMHO finde ein weißes Blatt auch recht reizvoll, aber
bitte nur als PS veröffentlichen und nicht als eine reale
Uhr.
Ansonsten: Percy, +1
????? Was hat das Blatt mit einem `mitlesen von Rolex` zu tun? Rückbau der Uhr beim Service? Auch Armins Angelegenheit!
Grüsse Jan
Vielleicht können wir uns einfach drauf einigen ob es einem gefällt oder nicht !?
Alles andere ist doch 2trangig
Ich hab mir das Blatt jetzt etliche Male angeschaut und finde es auf den ersten Blick ganz erfrischend. Auf den zweiten Blick (eigentlich schon auf den ersten) jedoch gefällt mir die Krone überhaupt nicht. Den ursprünglich blauen Zeiger hätte ich gelassen und die blaue Schrift hätte ich farblich wenigstens noch der Lünette angepasst. Dieses Hellblau wirkt mir zu verspielt. Am Ende des Tages bleibt es aber eine Uhr, die dem Besitzer gefallen muss. Wenn ich sowas machen lassen würde, dann müsste es wenigstens perfekt wirken, aber das tut es hier leider irgendwie nicht. =(
mit Orginal blauem 24 Stunden Zeiger und passendem Schriftzug sähe das ZB bestimmt um einiges besser aus :gut: schwarze Indexe und schwarzen Zeiger würden bestimmt auch gut zum weißen ZB passen =) aber die Uhr muß natürlich dem Besitzer gefallen,und so ein ZB ist ja schnell getauscht ;)
Fake hin oder her - mir persönlich gefällt es nicht.
Die Uhr wirkt irgendwie zu blass. :ka:
Respekt Armin :gut:
Deine Uhrensammlung muss inzwischen gigantisch sein, ich kann verstehen, dass dich mitlerweile nichts alltägliches mehr begeistern kann.
optisch macht mich Pepsi mit "white Dial" viel mehr an!
aber leider.... Fake bleibt nunmal Fake, auch wenn es einem selber total egal ist :D
erfreu dich daran! go your way
Ich denke, wie haben hier 2 "Probleme":
a) das like/dislike der Option "was wäre wenn", also wie es wäre, wenn es wirklich eine weisses Blatt gäbe.
b) Diskussion: Originalteil vs eklatante Fälschung was das Blatt angeht.
Über a) lässt sich bekanntlich trefflich streiten, legitimiert aber b) in keinem Fall.
Ergo hat bei b) der Forumsbetreiber frei zu entscheiden welchem Ideal er in Sachen Rolex folgt und zu welchem Grad er sowas duldet.
Da bisher nur Worte und nicht Taten (Threadschließung oder gar Löschung) vorliegen, bleibt das "Streiten", was ich persönlich gut finde.
Aber in Anbetracht dessen, dass hier eine Verletzung des Markenschutzrechtes vorliegt (korrigiert mich wenn ich falsch liege) würde mich ein "hartes" Durchgreifen nicht wundern. Denn letztendlich: was geduldet wird, dem wird iregndwie auch zugestimmt, zumindest aber die Plattform geliefert.
Brisant.
Lösungsansatz: man könnte verlangen, dass der TS die Bilder geändert neu hochlädt, ohne markengeschützte Symbole und Typnamen.
Wieso soll das ZB auf einmal eine Fälschung sein? Für den Neuen Druck ist doch sicherlich der originale Träger verwendet worden. Also ist der Lack "gefälscht"...mmmh..... finde ich lustig.
Insbesondere da diese Diskussion bei den ganzen modifizierten PN Saphir-Daytona Blättern nicht in diese Richtung läuft. Und da gab es auch genug komplette Neudrucke, bei denen zusätzlich noch die Gehäuse und Lünetten stark modifiziert wurden.....
Mir gefällt das weiße Blatt, im Grundsatz.:gut: Würde Rolex gut zu Gesicht stehen, die Gmt und eventuell auch die Sub mit weißem Blatt zu verticken. Bei der Ex2 gehts ja auch. Bei anderen Modellen der Firma Rolex gibt es ja auch sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten was das Zifferblatt anbelangt.
Lg Elmar
Mit seinem ZB kann jeder machen was er will. Da liegt keine Markenrechtsverletzung vor, erst wenn man die Uhr als echt verkauft, kommt man mit den Schutzrechten in Konflikt. Oder irre ich da?
Wenn ich auf meinen BMW einen Mercedesstern klebe und damit rumfahre, interessiert das auch niemanden. Also dürfte hier mit der Veröffentlichung imo keine Rechtsverletzung einhergehen.
Es liegt keine Markenrechtsverletzung vor auch wenn einige es gerne hätten.
hey Armin, viel freude mit deiner neuen :dr: scheint ein echter spalter zu sein ;)
Immer wieder lustig wie unterschiedlich die Reaktionen ausfallen. Da gibt es den ein oder anderen der immer nur alles toll findet, einem anderen fällt auf, dass da was nicht stimmen kann und viele rufen: böses Fake...Dann aber wieder die Erkenntnis, dass das Blatt doch original ist (Insiderwissen) :DFür mich ist das letztzendlich egal, ob es sich um ein Aftermarket ZB handelt oder aber ein originales, welches bedruckt, beklebt oder was auch immer ist. Das Resultat gefällt mir nicht.
Aber Danke für den Thread, ich mag sowas:bgdev: