Mitnehmen, ne GMT ist ne Reiseuhr.
Druckbare Version
Mitnehmen, ne GMT ist ne Reiseuhr.
Stefan, hier lassen. Wenn du selber unsicher bist und die Frage ans Forum stellst, würde ich sie nicht mitnehmen. Ägypten genießen und den nächsten Urlaub kronenfähig buchen. Also Schwarzwald, Fehmarn oder Lüneburger Heide ;)
Odenwald, kraichgau gehen auch noch
+5 !!!
Wenn die Angst um die Uhr schon mitfährt, macht der Urlaub weniger Freude. Laß´die Rolex zu Hause und freue Dich auf sie bei der Wiederkehr.
Kairo im touristischen Bereich in Hotels und um die Pyramiden wird kein Problem bezüglich Sicherheit sein. Wir wissen ja nicht, wo Du rumlaufen möchtest.
In Kairo ist es wie in Frankfurt. Wer bei Nacht in einer miesen Gegend unter einer Laterne sein Geld zählt, bekommt Gesellschaft.
Die Pyramiden und das ägyptische Museum muß man gesehen haben. Viel Spaß in Ägypten.
LG
Michael
Mitnehmen . Gegen das Schicksal bist du eh machtlos.
Im Ernst, ohne Rolex in den Urlaub? Da würde ich eher daheim bleiben.
Wenn Du schon fragst, hast Du sie innerlich schon zu Hause gelassen. Wenn man die Auswahl hat, würde ich auch so handeln. Warum der Stress?
Und die Sicherheit von Leib und Seele machst du dir keinen Kopf, Hauptsache die Uhr ist in Sicherheit =(
Wenn du dir solche Gedanken machst, dann lieber gleich zu Hause bleiben
ich war vor 2 jahren in ägypten am markt, mich haben viele Einwohner (vor allem am basar) auf die 16610LV angesprochen, ich hab dann immernur gesagt es sei ein Fake den ich von Thailand hätte - man hat mir geglaubt... und es wurde nur gesagt "toller gut gemachter Fake" .. damit kann ich leben :-)
Ne coole Swatch mit nehmen und fertig :-D ist auch lässig und hat stil!:)
oder vor Ort ne Sub für 100 Euro schiessen :bgdev:
Lass sie @ Home, ich hab für den Urlaub auch meist nur meine MaecelloC mit, bewege mich aber auch gerne in Ecken wo nicht viele Touristen sind... .
Hier in Asien hab ich überall und immer eine Krone oder meine Speedy am Arm und noch nie irgendwelche Probleme gehabt oder mich unwohl gefühlt obwohl es hier auch viel Armut gibt...
Naja, ich bin ja generell schon eher mutig was das Thema "Rolex" im Urlaub betrifft....
Wir waren vor ca. 2 Wochen auf Sizilien (EU !!!) im Urlaub. Meine Partnerin riet mir ab meine GMT mitzunehmen, habe sie aber doch mitgenommen. Vorweg, alles gut. Ich habe sie noch :gut:. Ich hatte sie nicht in Palermo und nicht in Catania getragen, währenddessen lag sie im Hotelsafe. Ansonsten war ich froh sie dabei gehabt zu haben und trug sie sonst regelmäßig.
Bei unserem Ätna Ausflug trafen wir ein Pärchen aus dem Saarland. Ihr Mietwagen wurde unmittelbar nach dem Verlassen des Flughafengebäudes in einem Kreisverkehr gestoppt, die Türen aufgerissen und beraubt. Passanten schauten teilnahmslos zu.... Als wir das hörten waren wir fassungslos. Die Polizei nahm nicht einmal Fingerabdrücke vom Wagen. Ich denke nun anders darüber was ich in den Urlaub mitnehme und was nicht... =(
Eine Uhr ist doch gerade bei uns Uhrenverrückten dazu da uns Freude zu bereiten. Gerade in der schönsten Zeit im Jahr - im Urlaub. Also auf jeden Fall mitnehmen.
So kannst Du auch später sagen "Die war damals auch dabei...".
:rolleyes:
das Thema ist ja - bis auf eine gewisse Destinations-Varianz - einer der ganz grossen Wiederkäuer hier im Forums-Archiv.
Nur von der eternalen Zoll-Diskussion getoppt.
Ich glaube eigentlich nicht, dass es auf die "Reisefrage" so ganz allgemein pro Land oder Region eine generell gültige Antwort gibt.
Denn sowohl das Risikopotential als auch das Sicherheitsbedürfnis sind sehr individuelle Grössen.
Ich würds einfach vom Bauchgefühl abhängig machen.
Wahre Worte Peter.
Ich würde mal in St. Petersburg in den USANCEN am Rande des GPs von vier Gestalten angesprochen, wie spät es denn sei und was für eine schöne Uhr (GMT) ich da hätte. Es war klar, dass ich die Uhr hätte abgeben müssen, wenn ich alleine gewesen wäre. Wir waren aber sieben Personen ...
Nochmal: Wir reden hier nicht von Ägypten oder einem anderen Land mit zweifelhaften Ruf, sondern von den USA (Florida) in einer wohlhabenden Gegend.
das Leben ist ein Risiko!
Gratuliere zu diesem Qualitätsbeitrag :gut:
Also ich würde sagen eine neue Weißgold Pepsi für rund 30K bleibt natürlich hier, eine Stahl GMT darf, soll und muß reisen. Das ist ihre Bestimmung :dr:
Man kann auch in Deutschland zur falschen Zeit am falschen Ort sein. :op:
Stefan, ich wünsche Dir einen schönen Urlaub! - egal, wie Du Dich letztlich entscheidest:dr:
Nimm das Ding mit, und fertig, ich gehe nirgends ohne Uhr hin.
Lass die GMT zu Hause im Tresor. Würde ich niemals dahin mitnehmen. Wenn sie weg ist ---:mimimi:
würde ich nie mitnehmen, viel zu gefährlich. Wenn Du natürlich im Ressort bleibst denke ich ist das kein Problem. Aber warum das riskieren.
Es gibt eben unsichere Länder und die Wahrscheinlichkeit, dass Dir dort etwas passiert ist doch schon höher als in D.
So hab ich es in Mexiko immer gehandhabt. Dort wird halt auch schon häufiger mal ein Taxifahrer umgebracht für 50EUR, da möchte ich keine Uhr für xxxxEUR tragen.Und das kommt in D doch eher selten vor. Die sozialen Gegensätze sind halt extrem und eines sollte man in solchen ländern auch nicht vergessen: in D werden Verbrechen meistens aufgeklärt, Mord zB über 90 Prozent, in Mexiko oder sicher auch Ägypten kann sicher keine Rede davon sein, dehalb ist die Hemmschwelle niedriger, da der pto. Verbrecher wenig wahrscheinlich Konsequenzen zu befürchten hat. ISt aber nur meine Meinung.
Mitnehmen!
Ich würde nur dort Urlaub machen, wo ich "guten Gewissens" auch meine Rolex mitnehmen könnte.
Urlaub ist für mich wichtiger als eine Uhr, weil der Urlaub den Hauptakku der Maschine auflädt, deren Arbeit die Uhren bezahlt.
Ich habe mich bisher mit meiner Uhr noch nie unwohl gefühlt, aber wenn ich hier manche Stories lese:kriese: