Meine Platin-Daytona hat auch diese Hülsen ... auch ohne Präsidentenband.
Druckbare Version
Gute Info...aber wieso verbaut Rolex die dann, wenn es damit schneller bergab geht.
Neue Bänder verfügen über diese Hülsen zur Verringerung von Reibung und Verschleiß.
Auf dieser Seite gut gezeigt, wie das aussieht.
https://www.uhrenkosmos.com/rolex-wi...-innovationen/
Würde mich interessieren, bei welchen Rolexuhren das wann eingeführt wurde.
———————————
Zitat:
….
„Es ist die Keramik im Inneren der Gelenke.
Tief im Inneren des Armbands sorgen gehärtete Keramikoberflächen für eine Minimierung der Reibung. Sie haben die Form einer über dem Metallkörper liegenden, runden Manschette und sind von außen nicht sichtbar. Dieses leichtgängige, abriebfestes Lager zwischen den einzelnen Gliedern sorgt dafür, dass die schweren Metallarmbänder einer Rolex Uhr stets leichtgängig, weitgehend verschleißfrei und wartungsarm bleiben.“
….
Grüße
Wieder etwas gelernt, Keramik in den Gelenken kannte ich auch bislang noch nicht.
Hallo Kalle,
du hast doch in der Salescorner selber ein Bild eines einzelnen Präsiarmband-Kettengliedes abfotografiert!
Der milchige Belag am runden Stift , dürfte diese Beschichtung zur Reibungsreduktion sein:
https://thumbs.picr.de/46539827os.jpg
Das dürfte er nicht nur sein, dass ist die Keramikhülse...
Day-Date schon lange, restliche Modelle inzwischen auch. Vollgold und neuere Referenz vorausgesetzt.
https://i.ibb.co/LzYycWw/IMG-0341.jpg