...nur wenn wasserdicht bis "30m" ;)
Druckbare Version
...nur wenn wasserdicht bis "30m" ;)
Nein, niemals werde ich ein Smartgear oder eine Smartwatch tragen!
Ich trage analoge Uhren um den Ausgleich zur meiner digitalen Welt zu bekommen.
niemals
Gruss
Wum
Ich werd mir das Sports Modell holen, evtl. am Zweitarm tragen parallel zur Krone. Die V1.0 hat noch Nachteile wie ungenügende Wasserdichtigkeit, kein "always on"-Display und zu kurze Batterielebensdauer. Aber die Probleme wird Apple wahrscheinlich alle in V2 oder V3 lösen. Die schon gezeigten Watch Apps sind interessant, falls das Hauptproblem Batterielebensdauer gelöst wird könnte die Uhr Verkäufe in Hundert Millionen Stückzahlen erreichen (Laut Apple bisher 700.000.000 verkaufte iphones - wenn jeder 7. die Uhr kauft...)
kein "always on"-Display
finde ich noch symphatisch! =)
Nein danke, lieber Rolex. ;)
NO !
Eh schon zu viele Gadgeds die einen geisseln !
Bloß nicht..
Hihi, dieses ich niemals und wer braucht sowas und ist eh viel zu teuer Ausbrüche erinnert mich sehr an die Kommentare der Eiscafebesucher Anfang der 90er, wenn am Nachbartisch jemand mit seinem Mobiltelefon loslegte.
Diejenigen, die sich eine 18k Applewatch kaufen, die pfeifen auf den Wertverlust oder P/L. Die möchten ein Statement setzen. Und diese Variante wird genug Abnehmer finden.
Mal ganz pragmatisch gesehen:
Wenn ich es richtig verstehe, kann damit das iPhone im Auto an der Außenantenne (in der Mittelarmlehne) verbleiben und als Beifahrer trotzdem genutzt (ferngesteuert) werden?!
Z.B. im W222 klappt das für den Fahrer dank Sprachsteuerung perfekt. Als Beifahrer muss man für jeden Anruf den Fahrer bitten, die Linguatronic zu starten oder das iPhone ans Ohr nehmen und mit der deutlich höheren Gesprächsabbruchwahrscheinlichkeit leben.
Ich suche seit längerem nach einer Lösung für dieses Problem.
Ehrlich gesagt, keine Ahnung im Moment:grb:zu viele Unklarheiten:
Geht z.Bsp. Die Stoppuhr auch nur, wenn iPhone mit am Mann?
Dann kann man die ja nicht mal beim Joggen sinnvoll ohne Handwagen dabei nutzen..8o
Wollte mich eigentlich schon im Forum abmelden, als ich sah, dass diesem Kram hier auch noch ne eigene Rubrik gegönnt wird 8o
Überall sind diese Dreckskisten von Computer um mich herrum. Selbst Abends wenn ich die Klotze anmache, muss ich erkennen, dass das kein Fernseher mehr ist, sondern ein Computer mit dem man auch fernsehen kann und der macht was er will..........................
..................bitte nicht noch am Handgelenk :op:
Nee, kommt mir nicht ins Haus. Sehe darin nichts, was mein Leben reicher oder leichter macht.
Ohje. Können wir mal diese Technikfeindlichkeit einstellen? Wirkt ziemlich unsympathisch hier, wenn User die ganze Zeit von "Elektroschrott" oder Computerdreck schwadronieren.
Wir haben es verstanden , ihr mögt keine Technik :ka: Ansonsten ist der konstruktive Gehalt solcher Posts gleich Null.
+1000 :gut:
Ob ich technikfeindlich bin :grb: - keine Ahnung. Bin mir nur sicher, dass ich nicht technikhörig bin. Und ob das hier unsympathisch wirkt oder nicht :grb: - auf Dich offensichtlich - auf andere, die eine ähnliche Meinung vertreten wohl nicht..........aber noch besser ist: Ob ich unsympathisch oder sympathisch bei der Äußerung meiner diesbezüglichen Meinung rüberkomme.........:ka:.............nun darüber bin ich glücklicherweise schon lange hinweg :dr:
.........denn wahre Freiheit erlangt der Mensch erst dann, wenn ihm egal ist, welchen Eindruck er erweckt :op:
Hallo namenloser Wiesenlooser,
ich würde es zwar nicht wie Bernd formulieren, bin aber inhaltlich nicht weit weg. ;)
Für das Miteinander im Forum wäre es aber ganz nett, wenn Du Dich einfach mal vorstellst und uns auch noch Deinen Namen verrätst. :gut:
Deshalb ja dieses Unterforum. Wer nicht möchte, braucht hier auch nichts zu schreiben. Dafür gibt es doch im hiesen Forum für alle Geschmäcker etwas. Danke :gut:
Der Titel heißt aber nicht "Lobet die iWatch!" (oder wie im anderen Thread "Welche iWatch wird es werden?"), sondern "Wird der Rolexianer eine Apple-Watch tragen?". Und diese Frage hatte Bernd beantwortet und auch noch begründet. :dr:
Wahnsinn!! 8o Emotionaler wurde hier im Forum bisher wohl nur über Panerai diskutiert..... :bgdev: ;)
Wollten da auch schon Member das Forum verlassen? 8o:bgdev:
Nur weil man die Apple Watch oder Smartwaches als Konzept generell nicht gut findet, muss man noch lange nicht so krass abwertend von "Schrott", "Dreck" oder "Müll" sprechen". Ich finde die Wortwahl und das Verhalten kindisch, und vor allem aber nicht wirklich konstruktiv.
Wer schreibt, er würde sich nur wegen der Unterrubrik aus dem Forum abmelden, dem unterstelle ich nicht "kritisch zu sein", sondern eine prinzipielle, ideologische und verbohrte Abwehrhaltung. Traditionalismus aus Verschlossenheit vor neuem und nicht aus Wertschätzung für das Alte ist langweilig und belanglos.
Im Zweifelsfall saßen an der Apple Watch auch eine Menge Ingenieure dran, die viel Arbeit hineingesteckt haben. ich mag auch den Sound und das Feeling von Verbrennungsmotoren, deswegen würde ich Tesla aber nie als Schrottkarre bezeichnen...:ka: .
Werde mir die iWatch nicht kaufen.
Bin mal gespannt, wie viele, die das jetzt schreiben, später doch eine haben werden. Ich nehme mich da selbst keineswegs aus..... :D
Kann man den Thread nicht auf eine Umfrage umstellen ? Dann bleibt vielleicht das emotionale etwas draussen
Dann unterstell mal munter weiter.
Und galube mir Namenloser, ich bin alles andere als "nicht kritisch" - eben daher rührt meine Einstellung zu dieser Thematik - kannst Du auch gerne Ideologie nennen: Ich lasse mich nicht von Computern vereinnahmen, denn ich erlebe seit Jahren Tag für Tag bei den jungen Leuten, die hier in meinem "Laden", sei es als Azubi oder Student, rumschwirren, was das Ergbnis dieser Computergläubigkeit ist :kriese: - Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.
Meine verbohrte Abwehrhaltung geht sogar soweit, dass ich mit dem Fotoapparat und nicht mit dem Handy Bilder mache. Irrsinn :wall:
Gratulation. Du hast es entweder geschafft die Kernaussage meines Posts komplett zu ignorieren oder einfach nicht zu verstehen :gut: Es geht drum, dass man nicht alles, was man nicht gut findet direkt als "Schrott" oder "Müll" abstempeln muss. Das hat nämlich mit Kritik bzw. kritisch sein rein gar nichts zutun.
ich weiß auch nicht wofür die meinen realnamen brauchst, ansonsten spar dir bitte mich als "Namenloser" zu titulieren.
Realnamen sind die Pest :op: genauso wie das reale Leben oder reale Personen treffen :kriese:
Balthasar, die Kernaussage deines Posts war mir schon klar.
Allerdings meinte ich es auch so wie ich es schrieb: Ich find zuviel Computer nicht nur nicht gut sondern halt...............:kriese:
Das ist wie mit Alkohol und das ist wohl unstrittig: In maßen ne feine Sache - in Unmengen und an jeder Ecke wird´s zum Dreckszeug :ka: