Ich merk grad, dass der mit 1645 bzw. 1615 kg ein ganz schöner Brocken ist 8o Da braucht er zum Porschejagen dann auch das bisschen mehr Leistung.
Druckbare Version
Ich merk grad, dass der mit 1645 bzw. 1615 kg ein ganz schöner Brocken ist 8o Da braucht er zum Porschejagen dann auch das bisschen mehr Leistung.
Ich hatte etwas von 1540 kg gelesen… Aber immer noch zu viel und einen Elfer-Jäger sehe ich in ihm ohnehin nicht, das sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Ich kann den GT eh nicht wirklich verstehen. Ich empfinde ihn als altbacken, beinahe retro. Dabei zitiert er - im Gegensatz zum SLS - eine Vergangenheit, die Mercedes nie hatte. Proportionen und Heckpartie erinnern fast ein wenig an das Wiesmann Coupe oder eben die darin kopierten Engländer der 60er Jahre. Das überladene und zugekleisterte Interieur ebenfalls. Von Innovation und frischem Wind à la i8 keine Spur. Von einem neuen Mercedes-Sportwagen hätte ich irgendwie mehr erwartet. Aber es bleibt vielleicht einfach ein getunter Benz aus Affalterbach.
Schönes Auto. Und das von mir, der die blau-weiße Brille auf hat.;)
Sehr schönes Auto von außen. Innen hat sich aber der Collani versucht, oder? Die Mittelkonsole ist ja :kriese:
Porschekiller - da haben sich schon einige dran versucht. Man kann das Image vom Porsche nicht imitieren. Das Auto ist bestimmt genauso gut oder besser wie der 911er, aber wer einen Porsche bzw. 911 will, kauft einen 911 und keinen Mercedes GT.
Trotzdem wird man mit dem Auto erfolg haben. Aber es sind imho kaum Porschekäufer, die man abwirbt, sondern andere Kunden aus eigenen Reihen oder anderen Marken. Im Grunde genommen ist das ja egal. "Killen" wird man den 911er aber damit deshalb nicht. ;)
Oh - nen Tacho bis 360 ist aber reichlich optimistisch
Ich fahre 911 und das - neben der Faszination an einem Technischen Wunderwerk - hauptsächlich - steinigt mich nicht - weil er 4 Sitze hat. Dies bietet momentan niemand in dieser Klasse "vernünftig". Entweder mangelt es der Konkurrenz an Alltagstauglichkeit wie z.B. Wintereinsatz oder an den Unterhaltskosten wie z.B. bei der englischen oder italienischen Konkurrenz.
Auch innerhalb der deutschen Hersteller gibts außer dem BMW 6er nichts.
Aus diesem Grund kommt für mich auch kein GT oder SL in Frage. Bei letzterem konnte man seinerzeit beim R129 noch eine Rückbank mitbestellen.
Mir erschließt es sich sowieso nicht, warum Mercedes parallel zum SL noch den GT braucht.
reden wir hier jetzt vom SL oder SLS?
Ui, sorry, SLS hatte ich gemeint. Asche auf mein Haupt.
Die Frage war auch hauptsächlich an Peter gestellt.
Wobei "SLS für Arme" nicht sonderlich nett ist :op:
Dem Beitrag nach meint Peter sicher den SL...
... finde den GT sehr gelungen - Front deutlich schöner als beim SL und von hinten wie auch innen :ea:
Liegt sicher aber auch daran, dass ich mir die C-Klasse bestellt habe und momentan vom Mercedes Design angefixt bin.
Habe den SL gemeint. Ich muss mir den GT mal anschauen. Ist er wirklich kleiner als der SL? Ist auf jeden Fall nichts für mich aufgrund der Sitzsituation
+1
Sorry, wie kannst du das behaupten ohne den GT gefahren zu sein?
Ferner, um z.B auf AMG GT S Leistungsniveau zu sein, muß man schon zum 991 turbo greifen und der wiegt auch soviel!
Selbst mein 991 Carrera S Cabrio ist da nicht weit weg vom Gewicht.
So what, mit der neuen Fahrwerkstechnik fahren die trotzdem alle leichtfüssig,
bzw. ich vermute der GT wird das auch tun.
och bitte... muss man denn immer gleich der röhrl sein, um ein statement machen zu drürfen?
(erfahrungs)berichte aus presse und fernsehen...:ka:
es ist das, was porsche immer wieder ausmacht, warum die unterm strich doch immer das "bessere" auto sind... z.b. gegen audi r8... gegen ferrari tralala...
der "komplettere" sportwagen von der "stange" ist imho immer der porsche.
wir fachsimpeln. aber zum glück sind geschmäcker letztendlich verschieden...
aber ich kann auch TT-fahrer sehr gut verstehen (schwager), die eher den RS nehmen, als einen carrera 4s, weil man im TT die älteren kids viel besser mitnehmen kann (plus 4-kopf gepäck) und das auto nicht ganz so "laut" daher kommt...
Der TT RS ist nicht laut? :grb:
Spoiler, Brabbelt ohne Ende...
:D
"nicht so laut" in gänsefüßchen ;-)
das "sportwagenauftreten" des TT ist schon anders, nicht ganz so heftig, wie beim 11er (finde Ich).
Stimmt schon wobei der RS echt megalaut ist in jeder Hinsicht :) find den aber nich schlimm
Un poco Zagato - a little Gaydon ... ich sehe kein hässliches Auto!
Hoffentlich wird Mainstream jetzt nicht Pflicht - (wie der 11er und die Submariner) ;)
Ich denke, der Bock hat eine Chance am Markt. Dann hätten die vom Benz alles richtig gemacht. Punkt.
Sorry, wie kannst Du was anderes behaupten, ohne den GT gefahren zu sein? ;)
Das Nummernspiel: Der GT mit 462 PS hat gegenüber dem Carrera S einen Gewichtsnachteil von 155kg, PDK beim Porsche schon mit eingerechnet. (1490 zu 1645kg, jeweils nach EG-Richtlinie und keine DIN-Gewichte). Macht 3,56kg/PS beim GT und 3,725kg/PS beim Carrera S. Mit der Werksleistungssteigerung auf 430 PS hat der Carrera S bereits das bessere Leistungsgewicht von 3,46kg/PS und kostet dann im Grundpreis auch in vergleichbarem Rahmen (um 120k € +/- 2k Euro).
Das ist meiner Meinung nach sehr vergleichbar. Ich würde auch davon ausgehen, dass das 991 FL um 415-420 PS von der Stange bekommen wird, was den relativen Leistungsnachteil zum gerade neu erschienenen GT schließt.
So leichtfüßig sich die neue Fahrwerkstechnik anfühlt, so sehr glaube ich daran, dass die Physik dadurch nicht ausgeschaltet wird und das leichtere Auto mit vergleichbarem Leistungsgewicht auf der durchschnittlich kurvigen Strecke das schnellere sein kann.
Der Turbo mit 520 PS wiegt 1670 kg nach EG, also 3,21kg/PS. Der AMG GT S ist da mit 3,22kg/PS quasi gleich auf, jedoch fehlt ihm dabei der Allradantrieb. Wie viel der ausmacht, kann man daran sehen, wie der Carrera 4S trotz Gewichtsnachteil in jedem Test gegen den Carrera S im trockenen schon gleich auf war und bei nicht perfekten Umständen auf und davon gefahren ist.
Nach der Papierform beurteilt sind Carrera S und GT meiner Meinung nach vergleichbarer, als Turbo und GT S, weil letzterer mit Sicherheit mit einem erheblichen Traktionsnachteil klar kommen muss.
Was wirklich rauskommt, bleibt abzuwarten. Andere Autos mit Frontmotor, Heckantrieb und um 1650kg waren schon trotz deutlicher Mehrleistung als der Turbo langsamer unterwegs (Jaguar F-Type R Coupé). Andere waren mit über 100kg Gewichtsvorteil und ähnlich viel Motorleistung dem Carrera S ebenbürtig (Corvette C7).
Mit WLS und dann 120K Euro sind sicher preistechnisch und leistungsmässig vergleichbar
aber dann ist der Carrera ein echtes Kassengestell.
Der GT kommt, so wie AMG üblich, mit Vollleder und einer Menge Grundausstattung.
Mein Carrera S lag ohne WLS schon bei 150K, ok, ist ein Cabrio aber neben Vollleder, ein paar Ledererweiterungen und normalen Extras
war der gut aber nicht ansatzweise üppig oder gar voll ausgestattet.
Bei einem Coupe mit Vollleder, PDK und WLS und ein paar Extras ist man schnell bei über 140-150K Euro.
Kurz um, ich finde den GT sehr attraktiv und ich glaube der wird dem 11er Probleme machen,
da der 991 eh schon nicht wie geschnitten Brot läuft.
Grüße Christian
Ich würde mal abwarten, was da kommt. Mit dem Facelift beim 991 gibts garantiert mehr Leistung, so dass man auf die WLS verzichten kann und dann gibts um 120k ein Carrera S Coupe mit Vollleder, PDK und Komfort Paket (Navi, Parkassi, Tempomat, Sitzheizung, Telefonmodul, automatisch abblendende Spiegel, Regensensor).
Die WLS ist halt leider unsäglich teuer.
Der GT wird sich so sicher wie das Amen in der Kirche gut verkaufen, da bin ich bei Dir. Ich bezweifle jedoch den Preisvorteil noch. Ich sehe die eher gleichauf und wäre auch nicht überrascht, wenn die tatsächlichen Fahrleistungen am Ende sehr vergleichbar sind zwischen Carrera S und AMG GT.
ich finde es nur immer wieder witzig wie man auch einen Porsche Fahrer aus der Reserve locken kann wenn so ein AMG V8 losbrüllt:D gerade wieder mit einem Carrera 4S Fahrer erlebt obwohl der Porsche einen Klappenauspuff hat;)
Der optisch wie akustisch stets laute Auftritt des AMG ist aber auch nicht jedermanns Sache. Der Porsche ist in meinen Augen das vielseitigere, stilvollere Auto und hätte ich die Wahl, müsste ich nicht lange überlegen. Verkaufen wird sich der GT aber sicher gut.
mein reden... in vielerlei hinsicht ist ein porsche der "komplettere" sportwagen.
Max: danke für Deine detaillierte reflektierung :gut:
edit: mercedes v-8-sound gepose ist auf dauer ermüdend... und einstweilen schämt man sich ggf. sogar, weil weniger stil für die strasse...
ja AMG hat schon stillose Kunden für die man sich schämen muss:grb::grb: man sollte aber auch nicht versuchen alles schlecht zu reden nur weil man halt Porsche Fan ist. Es gibt halt auch Leute die nach Jahren stilvollem dahingleiten mal ein wenig Alarm wollen:ka:
Am Ende darf das jeder der so arm für einen 911er oder GT ist das selbst entscheiden:dr::dr:
Aus Stildiskussionen halte ich mich raus, jedoch war der Sound einer der Gründe, warum ich keinen gebrauchten SL63 AMG statt meines gebrauchten 911 in Betracht gezogen habe.
ich find den genial. Und wenn der sich nur halb so gut fährt wie der SLS, dann mache ich mir keine Sorgen. Das einzige was mich stört, dass man im Moment zunehmend diese hässlichen ausfahrbaren Spoiler sieht. Weil gutes Design ohne function ist kein gutes design (Thema downforce).
Trotzdem cooles Teil, welches bestimmt ganz ordentlich im Porsche Revier wildern wird!
Mein 997 mit Sportauspuff wird von quasi beliebigem AMG in Grund und Boden gebrüllt :ka:
Hauptsache das Setup stimmt.