Die perfekte erste Rolex:
http://up.picr.de/19467353dk.jpg
Druckbare Version
Die perfekte erste Rolex:
http://up.picr.de/19467353dk.jpg
Wenn Du für Dich selber schon in Gedanken auf 5K hochgegangen bist, dann kauf Dir eine Sub Ohne Datum 114060.
Passt immer und ist ein toller Allrounder. Wenn Du eine Daytona magst, dann ist Dir das Datum eh nicht so wichtig, von daher passt die Sub ohne Datum auch. Ausserdem wird eine Daytona schnell langweilig, wenn man mal eine gehabt hat. Stichwort: "...was kann die noch, ausser eine Daytona zu sein?"
Die perfekte erste Rolex ist auf jeden fall neu und verklebt.
That´s what I´m talking about :gut:
Für mich die beste Preis/Leistungs Uhr unter den Sporties.....
Servus,
die beste erste Krone ist entweder eine Sporty z.B. Sub oder GMT.
Je nach Typ eine DJ.
Persönlich würde ich mich für eine 5stellige Entscheiden wenn das Budget nicht fließt wie im Brunnen.
Diese sind etwas preiswerter und lassen sich ohne Verlust wieder tauschen.
Das stimmt allerdings. Aber das glaubt einem eh keiner der die Daytona noch nicht hat oder gedanklich noch "grailt" :D ;)
Mein persönliches Erwachen kam damals mit der Faszination für AP- als ich das erste Mal eine Royal Oak Chrono in der Hand hatte (die damals noch jung gebraucht kaum mehr kostete als ne neue Daytona) wurde schnell klar dass du für das Geld der Daytona bereits Uhren aus ner ganz anderen Klasse kriegen kannst- von Haptik und Finish her. Aber die Erfahrung muss jeder selber machen- manche machen sie nie.
Im Ernst: GMT 116710 oder 116610 Sub. Ganz klar einer der beiden Klassiker. Persönlich bin ich großer GMT Fan und empfinde sie als angenehmer zu tragen als die Sub (va wegen der "langen" Schließe der Sub) 100m Wasserdichte reichen im Alltag locker und die GMT Funktion ist auch ganz nützlich.
Für die Sub spricht wiederm das satinierte Band- das sieht bei täglicher Nutzung natürlich länger frisch und neu aus ohne polierte Mittelglieder.
Die EX2 OH ist okay...wenn man was alternatives sucht. Jung gebraucht ab roundabout 4.7k zu haben, neu ab ca 5.5k und damit etwas güngstiger als SUb und GMT.
Liegt aber auch daran dass die Uhr etwas "speziell" ist und eben nicht so beliebt ist wie Sub und GMT. Geht allerdings auch mit einer etwas höheren Exclusivität einher- die siehst du wenigstens nicht jeden Tag 5x.
Abgesehen vom monetären Aspekt würd ich mich von den Fünfstelligen verabschieden wenn du kein Sammler bist und EINE Trageuhr suchst. Wie schon mehrfach erwähnt wurde sind die 6-stelligen technisch einfach besser.
Und wenn du nicht, wie manche hier, zur Geld spielt keine Rolle-Klientel gehörst kann ich dir nur empfehlen beim seriösen Grauen (mit Ladengeschäft) zu kaufen und nicht beim Konzi. Die Konzimarge beträgt selbst bei den Stahlweckern bereits locker nen Tausender und den wirst du in deinem Geldbeutel vermutlich sympathischer finden als in dem des Konzis.
Von dubiosen Parkplatzdeals wiederum kann ich dir als Anfänger nur abraten.
Ausgehend von max 5k:
Wenns mit Datum sein sollte dann ne schöne 16610, ohne Datum würde ich eine 114060 empfehlen.
Die EXII ist auch schön, lässt sich aber eventuell weniger ertragreich oder weniger schnell verkaufen wenn die Uhr wirklich mal für eine Daytona Platz machen müsste.
Aber letztendlich : die perfekte erste rolex ist immer die, die am besten gefällt :gut:
Kurz und schmerzlos: Erste Rolex muss eine 5 stellige Sub sein. Wenn Du Oligarch bist, dann gerne auch in Vollgold!:D
Grüsse Jan
Bei dem Budget würde ich zu einem gebrauchten Frosch mit Box und Papieren raten. Tolles Teil und geht im Wert nur noch nach oben.
Ich bin ein alter 5-stelliger, die einzige 6-stellige ist die EX II. Mir gefällt sie und ich trag sie auch (hat aber ein halbes Jahr gedauert, bis sie "angewachsen" ist.
Um in Deinem Budget zu bleiben, folgender Vorschlag:
Kauf Dir eine gute gebrauchte Seadweller (5-stellig), lass sie in Köln auf Vordermann bringen und Du hast eine stimmige, neue Uhr, eine Pseudo-NoDate, weil mit ohne Lupe und obendrein eine "Dicke", so hieß sie früher einmal! Und wenn Du Deine Frau schon bis 4000 hochgejubelt hast, kannst Du ihr den Revi-Vorschlag auch noch verkaufen!
Ich trag das Teil seit Jahren eigentlich am meisten.
http://up.picr.de/19468630sr.jpg
Die Sub!!!
Die 116610LN oder 114060 (also 6-stellige)
- verstellbare Schliesse (geniale Feineinstellung)
- größere Leuchtpunkte (Maxi Dots) wie die 5-stelligen
- Keramiklünette (fast unkaputtbar)
Gruß,
Thomas
Es wurde nach der perfekten ersten Rolex gefragt und nicht nach einer mindestens 6 Jahre alten gebrauchten, die man noch mittels Revision beim Hersteller aufhübschen muss.
Du willst ne perfekte Uhr ohne Enttäuschung? Dann kauf Dir bitte ne Neue und verklebte vom Konzi/Grauhändler!
Die ständigen Empfehlungen, mit veralteter/überholter Technik zu beginnen, nur weil die Empfehlenden vielleicht damit begonnen haben und an ihrem Charme mehr Freude verspüren, sind, und das gilt nur für mich, teilweise doch ermüdend.
Das ist wie, ähnlich der Empfehlung an einen Fahranfänger mit einer alten Rostlaube anzufangen, am besten ohne ABS und Servolenkung, damit man "echtes" Autofahren noch lernt. Die Wahrscheinlichkeit, dass heute noch bspw. ein Golf ohne ABS und Servolenkung/eine 5stellige Rolex ohne Easylink und co. produziert werden, tendiert aber eher Richtung 0.
Daher sollte hiermit auch alles gesagt sein:
Danke für die rege Teilnahme :)
Das Thema hat sich dank Apple eh erledigt ;) wird ne Iwatch ... Ich glaube ich muss nach der Arbeit mal in Köln halt und mir die Uhren mal ansehen.
Ich sollte vermutlich echt Geduld haben und genau umsehen und wenn ich mir 100% sicher bin, dann gucken was ich an Geld ausgeben kann/will.
Tolles Forum! Hatte am Anfang angst das ich zu wenig verdiene um mich hier zu melden. Dank Patrick hab ich mich aber trotzdem angemeldet :)
Trotzdem sind die 4 und 5 stelligen schöner :-) muhaaaaaaa ;-)
Nein als Anfänger sollte es eine neue sein , und am besten danach sofort abmelden hier sonst fängt nämlich nachher die scheisse an mit vintage saphirglas oder doch plexi ;-D
Also ich hab mich ja eigentlich in die 114060 verguckt... Jetzt wo
Der Tag immer naher kommt an dem ich mir meine erste Krone kaufe, habe ich mich für eine 116610 entschieden, allein schon weil ich zu nahezu jeder Unterschrift schon instinktiv auf mein Handgelenk schaue um mir das Datum ins Gedächtnis zu rufen.
Erste krone wird somit bei mir die 116610 ;)
114060
16610LV my favorite watch, weil Haptik passt.
hallo chris,
ich bin ziemlich neu hier im forum und stelle mir die gleiche frage wie du: die erste rolex, welches modell?
ich kann jetzt nur für mich reden aber ich denke, man muss die uhr probieren und fühlen "ja, das ist sie". auf bildern gefällt mir fast jede rolex. an meinem armgelenk getragen sieht die sache schon anders aus. da steht mir nicht jede uhr. meine entscheidung ist gefallen nachdem ich bei wempe und bucherer ein- und ausging. ich überlege nur noch, bei wem ich die explorer I kaufe. für mich steht fest, dass ich eine neue uhr will. nicht etwa, weil ich was gegen gebrauchte gegenstände habe aber eine rolex ist für mich was besonderes. ich gönne sie mir zum 50. geburtstag - also, ein für mich bedeutender anlass. da will ich was neues.
du kannst dir hier viele tipps holen aber welche uhr für dich die beste ist, kann dir keiner aus dem forum sagen denn das kannst nur du allein wissen! spar lieber etwas länger ehe du dich zu faulen kompromissen hinreissen lässt und doch unzufrieden bleibst
Christopher, die erste perfekte Rolex ist genau die, die Dir persönlich am besten gefällt !!
Verklebt und vom Konzi muss sie nicht sein, sonst würden ja 4-oder 5-stellige weitestgehend ausscheiden…..
Nur 2 Tipps dazu:
- lass Dich nicht zu sehr von anderen beeinflussen :op:
- lass es nicht an 500 oder 1000 EUR scheitern, sonst kaufst Du zweimal (was allerdings auch nicht so schlimm sein soll….;) )
Ich glaube auch, dass es für mich gut war, zunächst eine neue (6-stellige) zu kaufen. Bei mir war es die 116710LN (GMT Master II). Diese Uhr ist perfekt. Zwischenzeitlich kamen dann manche weitere 4-, 5- und 6-stellige dazu. Inzwischen klebe ich an der 16610 (Sub Date), aber das ist nur so, weil ich neuere Modelle hatte und daher aus eigener Erfahrung weiß, dass es nicht sein muss eine neue zu tragen. Aber die Vorliebe zur Sub wird sich evtl. auch wieder verlieren, weshalb eigentlich alles darauf hinaus läuft, dass es egal ist, welche die erste ist, denn eine Auswahl zu haben, hat für mich nun den besonderen Reiz!
Aber wenn das mit der ganzen Sammlung (zunächst) nicht zur Debatte steht, würde ich an Deiner Stelle zur 16610 greifen, für 4000 bis 4500! Bei dem Kauf geht nix verloren und Du hast einen echten Klassiker. Meiner Meinung nach eines der sichersten Geschäfte, die der Uhrenmarkt derzeit zu bieten hat, und ein megageiler Wecker!
@Milchnitte
@******
Der Themenstarter wollte Empfehlungen, nicht Belehrungen und ich schon gar nicht. Zudem hat er eine, für manche vielleicht nicht zu verstehende Preisvorstellung.
Ich entsinne mich vage, dass es im Forum mal einen thread "Höflicher Umgang" gegeben hat.
Was soll man da schon empfehlen ?
Jeder Jeck ist anders.
Come in & find out :dr:
(Und ja mir fällt auch eine zunehmende mehr oder weniger latente verbale Aggression auf.
Ich meine ein Schimpfwort ist ein Schimpfwort, auch wenn man es **** schreibt.
Wobei mich die sprachlichen Entgleisungen weniger stören als der damit gezeigte Mangel an Toleranz.)
Also ich finde die Beiden haben das noch sehr freundlich auf den Punkt gebracht. ;)
Welcher Anfänger in der Materie der eine (!) Trageuhr (!) sucht hat denn was davon ne abgeranzte Zwiebel zu kaufen die erstmal in die Revi muss...der Vorschlag ist halt einfach glatt das Thema verfehlt. Und das zu sagen sollte bei aller Toleranz auch mal erlaubt sein. Ich treib mich sonst in Ecken des Internets rum wo der Umgangston deutlich rauer ist- dagegen ist das hier die Insel der Seligen wo alle nur so--->:flauschi: rumspringen. ;)
Ich glaube ihr wisst gar nicht wie guts euch geht wenn ihr euch da schon beschwert. :D ;)
Aber das Thema is ja eh durch. Wenn der Kollesche sich lieber das Apple Gedöns umschnallt als nen Krönchen ist er noch nicht bereit dazu. :supercool:;)
Meine Beobachtung bezog sich weniger auf diesen speziellen Thread, sondern auf eine allgemeine Beobachtung auch in einigen Parallelthreads, Chris.
Wo war ich denn bitte unhöflich?
Rede Du doch ersteinmal die Leute hier im Forum mit Ihren Vornamen an und nicht mit Ihrem Nickname, wenn sie schon so höflich sind und Ihre Posts mit Ihren Namen unterschreiben!
LoL
On Topic: Eine Uhr, die man ersteinmal in die Revision geben muss, und die danach so viel gekostet hat wie eine Neue ist für mich nicht "Perfekt"
Jeder bindet sich die Uhr um den Arm, die ihm gefällt, oder anders gesagt:
Jeder zieht sich den Schuh an, der (zu) ihm passt!
Ich möchte mich für alle Beiträge bedanken und empfand auch alle höflich :)
Ich bin wirklich "neu" weil ich vorher immer nur Fossil Uhren hatte. Ich kenne den Wert einer Uhr erst, seitdem ich die Breitling habe.
Ich werde die Uhren mal alle Live besichtigen und dann mach ich mir Gedanken ob ich warte oder dann direkt zuschlage.
Ich habe ja eine "gute" Uhr und das ist mehr als manch andere hat. Ich mag das Forum auf jeden fall :) Auch wenn ich mehr Shoppe durch euch ;)
Grüße,
Christopher
Christopher,
ich denke, dass Du so auf jeden Fall richtig liegen wirst. Schau Dir die Uhren in aller Ruhe beim Konzessionär oder beim Grauhändler an und vergleiche mal alles, was sich in Deiner Preislage befindet. Da gibt es so viele Modelle von Rolex, und jede Uhr begeistert auf Ihre eigene Art und Weise.
Da wirst Du sicherlich fündig werden.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spas beim Aussuchen und Vergleichen.
Hallo
Wenn du noch etwas wartest und dann doch die 116600 Sea Dweller nimmst? Ich hab seit letztem Jahr die 116710ln GMT Master und seit Samstag die Sea Dweller.
Und ich sag.... Die Sea Dweller ist die bessere Uhr!
Was Tragekomfort und Alltagstauglichkeit angeht auf jeden Fall. Optik ist ja Geschmacksache ...beide schön. Aber die Sea Dweller ist für MICH DIE PERFEKTE Uhr.
Die GMT würde ich zB verkaufen wenn nötig.... Die Sea Dweller.... NIEMALS!
Mfg
Nach 25 Jahren Breitling (die hat extrem viel erlebt) und dem top Roloux-Armband mit allerdings anfälliger Schließe, war für mich klar, es kann nur eine Rolex werden. Grund: ich bin absoluter mechanischer Technik Freak, massiv sollte es sein. Somit mit einer GMT 116718 LN BL eingestiegen. Fast perfekte Uhr, müsste nur in Stahl sein Au zu schwer und extrem kratzanfällig Gehäuse und Band
Somit Sub 116613 LB gekauft. Das Blau ist einfachunbeschreiblich schön. Aber auch hier der Au Mittelteil des Bandes und Schließe kratzempfindlich. Also nochmals kaufen eine Ex II 216570
Jetzt passt das für den Alltag. Perfekter Sitz ist nach Anpassung beim Konzi bei allen gegeben, am beten bei der Sub wegen der extremen Verstellmöglichkeit des Bandes. Habe schamles Handgelenk.
Die Sub ist für mich von allen die beste Alltagsuhr wegen sehr guter Ablesbarkeit (schwarzes Zi-Blatt) und somit Kontrast der Zeiger. Das Stahlband ist bis jetzt fast unbeeindruckt geblieben, von rauhen Tagesgeschäft.
Viel Glück bei der Auswahl
Mein Tip SUB 5 Stellig :gut:
Nein, 6-stellig! :gut:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1407139458
Beste Grüße,
Karl
Ist ja auch ne geile Uhr. War mal über ein Jahr lang meine exclusive Uhr am Handgelenk.