Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Druckbare Version
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Die GO wurde zerpflückt? 8o
Bei meiner "Arme-Leute-Uhr" kann ich es ja verstehen.
Aber schön, dass nicht nur ich Lehrgeld gezahlt habe...:D:dr:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Solche Beiträge über eure Uhren bereichern das Forum - und erweitern den eingeschränkten Oyster-Sichtkreis.
:dr:
Und nicht vergessen:
Die Urteile zu euren Uhren in einem Rolex-Forum sind in etwa so subjektiv wie die Beschreibung von Kobe-Rindfleisch in einem Veganer-Forum ...
:D
:rofl:
Guten Morgen !
Sascha , versuch die Vorstellung von deiner GO SPORT heute noch einmal !
.... das würde mich mal interessieren :gut:
Die GO Sport wird nun leider nicht mehr gebaut und das Kaliber 39 ist ja nun über die Jahre hinweg ein Garant an Zuverlässigkeit geworden !
Ich lese fast jeden Tag hier im Forum und das über Jahre hinweg !
Und das Wichtigste , immer wieder gern :gut:
Es gibt da Beiträge die zum Sommerloch dazu gehören ( Dachbodenfund ..... , ich habe eine Uhr angeboten bekommen ..... , ich ...... usw ) und die kann man ja dann auch wegklicken wenn man es mag !
Es gibt da auch Fotos von Uhren die ich mir immer wieder gern ansehe !
Ich denke da an die Fotos von Hannes , Peter , ..... nur um ein paar Namen zu nennen !
Gerade bei den Beiträgen zu den Vintage Uhren schaue ich sehr gern mal rein , denn auf diesem Gebiet sind meine Hände leer =( !
Im Kreis drehen möchte ich das auch nicht nennen , denke da in Richtung ALTES neu endeckt !!
das Forum beschränkt sich ja nicht nur auf Rolex. Für mich ist es mittlerweile in jeder Lebenslage und Lebensfrage eine wichtige und kompetente Informationsquelle geworden.
Und wenn nicht jeder etwas Neues bzw. Innovatives in Bezug auf Rolex Uhren beitragen kann, so hat er vllt. wichtige Anlagetipps oder ist Spezialist für Solaranlagen o.Ä.,...
Vieles wurde natürlich schon geschrieben/beobachtet/getestet im Rolex Sektor, was m.E. aufgrund der Modelle bzw. Referenzen auch begrenzt ist.
Jemand der zB ein Lünetteninlay wechseln will und nicht weiß wies geht, wird nicht selbst herumexperimentieren und darüber im Forum berichten, wenn es hier schon sehr kompetente Beiträge darüber gibt.
Ich bin nach wie vor begeistert vom Forum und dessen Kompetenz :gut:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.