Netflix ist live. Ich habe mich gerade angemeldet. Das Angebot ist bisher eher dürftig, vor allem bei Serien.
Netflix ist live. Ich habe mich gerade angemeldet. Das Angebot ist bisher eher dürftig, vor allem bei Serien.
Ja, das war zu erwarten. Da Netflix ja viele Rechte für Serien (auch die Eigenproduktionen) an Sky verkauft hatte, die fehlen jetzt natürlich im eigenen Angebot.
Als Amazon Prime-Kunde hat man jetzt auch Zugriff auf über eine Millionen Songs:
http://www.amazon.de/b/ref=dmm_gw_he...f_rd_i=desktop
Nennt sich "Prime Music" und kann ohne Mehrkosten genutzt werden.
Hast das schon jemand ausprobiert?
Ich hab mich heute mal etwas durchgeklickt. Als Dreingabe finde ich es absolut in Ordnung. Ist, zumindest aktuell, auf 1 Million Songs begrenzt und hat auch nicht den Anspruch, immer sofort alles Topaktuelle anzubieten. Amazon will sich da glaube ich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und hat zumindest offiziell Apple Music oder Spotify noch keinen Krieg erklärt.
Mir fehlen aber ehrlich gesagt auch die konkreten Vergleichsmöglichkeiten. Hab war alles schon irgendwie irgendwann mal ausprobiert, aber am Ende bin ich immer bei meiner lokal verfügbaren Musik hängengeblieben. Wahrscheinlich bin ich zu alt für den Sch....
Habe die iOS-App geladen. Gefällt mir ganz gut.
Für easy listening sollten die 1 Mio. Songs locker ausreichend sein.
Jungs (und Mädels),
wie sieht das aus mit diesen Anbietern, bzw. gibts Alternativen?
Suche einen Anbieter mit Sendungen, Filmen evtl. Musik!
Von Apple habe ich mittlerweile so gut wie jedes Gerät - außer Apple-TV -aber da
gibts ja keine TV-Sendungen, oder?
Oder ist das ganze sowieso Quatsch, der mich außer ein paar Euros nur Nerven kostet?
Wir schauen "recht" viel TV, aber sind diesbezüglich (Video on Demand -heißt das so??) noch nicht im Jahr 2016 angekommen! :weg:
Danke für euren Input! :verneig:
also wir schauen sehr gerne Serien und da ist Netflix wirklich grossartig. Filme sind nicht unbedingt die neuesten Blockbuster vorhanden, aber wie gesagt, Serien sind top.
ich nutze beide, Netflix ist der Maßstab bei den Serien & bei Amazon gibts von allem etwas, auch Musik.
Wir hatten hier beides. Netflix hat die schönere und intuitivere Bedinung (mein subjektiver Eindruck). Weiters gibts da alles auch im Original. Bei Amazon nicht. Außerdem hatte Amazon hier öfters Probleme mit dem Streamen, Netflix lief immer ohne Ladezeiten und Stocken. Beides haben wir allerdings gekündigt, da für uns das Angebot einfach schlecht war. 90 % der Sachen entspachen nicht unserem Geschmack/Interesse. Vom Konzept und der Umsetzung kann ich aber Netflix uneingeschränkt empfehlen. Ich würde es einfach mal ausprobieren, der erste Monat ist eh kostenlos und du kannst jederzeit kündigen. Ob dir der Kontent gefällt kannst eh nur du entscheiden.
Bei mir gibts keinen "normalen" Fernseher mehr, ich schaue primär Netflix. Wie schon vor mir gesagt wurde, gerade für Serien top (wenn auch ausbaufähig, insbesondere weil gerade amerikanische Serien bei uns zeitverzögert erscheinen). Wenn man sich einmal an den Luxus von "on demand" gewöhnt hat, nervt normales Fernsehen und auch die Werbung da extrem.
Alle Varianten kann man ja in der Regel kostenlos testen und Netflix jedenfalls ist auch monatlich kündbar - einfach mal testen!
Ich nutze zum Streamen auf den Fernseher übrigens das Chromecast von Google, läuft mit der Netflix App vom iPhone und noch besser vom iPad perfekt. Alles kabellos :gut:
Ich habe Sky und Amazon Prime, da ich ebenfalls vor allem Serien schaue. Kann beides empfehlen.
Netflix wollte ich immer schon mal ausprobieren. Evtl. hole ich das jetzt mal nach, da Sky gekündigt ist und bisher kein gutes Angebot von Sky kam, das mich bewogen hätte, zu verlängern. Mal sehen, wie das mit Sky noch ausgeht.
Grundsätzlich finde ich Sky wegen der Serien nach wie vor sehr interessant, vor allem das Entertain-Modul mit den Box Sets ist eine gute Neuerung in der Angebotsstruktur.
Ich kann die Probleme mit dem Stream bei Amazon Prime bestätigen. Es scheint von der Zeit abzuhängen, in der man schaut. Je später der Abend, desto eher geht die Qualität Richtung HD. Das ist schon extrem nervig. Vom Angebot her finde ich auch bei Amazon Prime viele Serien, die mich interessieren, nicht zuletzt gute Eigenproduktionen von Amazon (wie z.B. Bosch).
Ich finde das Gesamtprodukt von Amazon prime (kostenloser Versand, Tv und Musik) für 49 EUR im Jahr für unsere Zwecke ideal. Gute Serien dabei, immer wieder auch mal gute Filme. wenn man natürlich intensiv schaut, ist irgendwann mal das meiste abgegrast. Dann hilft es nur, auf interessante Neuerscheinungen zu warten. Aber das ist wohl das Problem aller Anbieter. Ansonsten einfach mal testen - 30 Tage sind bei den meisten ja eh immer umsonst!
Ich schaue mittlerweile alles über amazon Prime.
Normales TV gibt es dort auch über zatoo - die Schüssel kann demnächst ab.
hier auch amazon prime, Preis-Leistung ist prima und der Inhalt reicht mir völlig.
Netflix und amazon, der Fernseher ist schon lange nicht mehr am Kabel.
Amazon ist quasi kostenlos, weil ich allein wegen der Versandkosten prime hätte, die Kosten für Netflix sind überschaubar.
Mehr brauche ich nicht.
Die technische Qualität von amazon ist zwar besser geworden, aber immer noch sehr schlecht, und leider haben sie begonnen amazon werbung vor die sendung zu schalten
Ich hab Amazon Prime, Netflix, Sky und wg Unitymedia auch noch Maxdome. Alle haben Ihre Vor und Nachteile, am besten find ich immernoch Netflix, grad auch wg der Eigenproduktionen
@Ulrich:
echt? Werbung bei Amazon? Hab ich noch nie erlebt.
Danke Leute!!!! Ich starte mal zuerst das Prime-probemonat!!!
Ich bin mit den Serien und Filmen auf Prime total zufrieden. :gut:
Besseres Preis-/Leistungsverhältnis (Premiumversand usw.) als da bekommt man bei anderen nicht.
Amazon hat lediglich den Nachteil, dass sie mit Originalfassungen recht mau ausgestattet sind. Ich hoffe, das wird noch besser. Bei Netflix ist englischer O-Ton quasi Standard.
Nutzen auch Amazon Prime und Sky. Bei Amazon nutze ich oft Musik Streaming und die Kids über den Fire Stick Kinderserien. Für uns super so.
Wir teilen uns innerfamiliär den Netflix-Account von meinem Bruder. Die wichtigsten Filme (Disney für die Kleene) sind bei itunes gekauft um sie für die schlimmsten Unterwegs-Momente dabei zu haben oder halt über AppleTV zu schauen. Dazu noch Sky und hier und da ein Kinderclip auf YouTube und es bleiben keine Wünsche offen.
Unbock-us, Netflix und HBOGO.
ich bin auch bei Netflix (wegen der Serien) und bin super zufrieden. Bildqualität und Streaming-stabilität ist bis auf wenige Ausnahmen super.
Am besten ist, daß ich bei meinen vielen Reisen -fast- alles in jedem Land aufm iPad weitergucken kann, ist das bei den anderen Angeboten auch so?
Amazon Prime block auf jeden Fall länderspezifische IP-Adressen wie z.B. Schweiz wo Amazon Prime nicht erhältlich ist. Dort müsste man dann den Umweg über einen VPN Dienst gehen.
Ich pers. nutze Netflix, da das Angebot bei Serien einfach top ist. Netflix ist einfach zu bedienen und auf allen Apple Endgeräten gibt es eine App. Die paar Filme die ich im Jahr schaue, leihe ich dann via Apple TV.
Ich habe Amazon Prime, Netflix und Sky Go - ich nutze aber praktisch ausschließlich Netflix mit VPN (Tunnelbear). Warum? Die mit Abstand größte Auswahl, die besten Empfehlungen, die einfachste Bedienung und beste Nutzbarkeit über alle Geräte hinweg.
Besonders toll bei Netflix mit VPN: Es gibt Suchmaschinen wie www.unogs.com, die es einem erlauben den weltweiten Katalog zu durchsuchen.
Find ich auch :gut: Auf die muss man sich manchmal erst einlassen, weil sie (nicht immer) eher unbekannte Schauspieler haben. Ich bin dann aber oft sehr positiv überrascht. Also mit anderen Worten: Netflix ist oft nicht so gut, um bekannte Blockbuster zu finden, sondern um ganz neue Konzepte zu entdecken. Gerade bei den Kurzserien, die es jetzt immer häufiger gibt, ist dann die Tiefe der Charaktere aber wirklich klasse.
Gerade wieder mit "Master of None" - tolle Serie!
Filme/Serien: Amazon Prime.
Musik: Spotify.
Gruß
Robby
Hi, nutzt jemand von euch Soundcloud und kann etwas Feedback liefern? Ist ja kostenlos, oder?
Danke
Hier hat doch bestimmt jemand Amazon Instant Video in Zusammenhang mit ner Samsung Glotze/Smart Hub im Einsatz.
Kann man irgendwo in der Amazon App den Ausgabeton per default auf englisch stellen so wie bei Netflix?
Beim Seriengucken muss man jede einzelne Folge auf englisch umstellen und sich jedesmal durchs Menü wühlen.
Habe jetzt auch mal den Probemonat bei Amazon Prime gestartet.
Gestern haben wir einen Film geguckt, und heute ein paar Folgen The Man in The High Castle.
Bisher alles ohne Probleme :gut:
Mal gucken ob ich auch noch Netflix ausprobieren werden !
kurze Frage:
hab mich jetzt mal für nen Probemonat bei Maxdome angemeldet ... wenn ich für knapp 8€ ne "Flat" bezahle, muss ich trotzdem noch für z.B. The Blacklist Staffel 3 (läuft übrigens gerade bei RTL) 45€ bezahlen; ist das so? ich dachte es wäre all inclusive
Für alle Studenten unter uns gibts Prime (Video, Premiumversand und alles was dazugehört) übrigens 12 Monate kostenlos und danach zum Schnäppchenpreis von 24 Euro im Jahr. Mache ich schon seit ich Student bin und so macht die Sache dann richtig Spaß.
Das ganze heißt Amazon Student. Entweder hier klicken oder selber googeln.
Viel Spaß beim glotzen. ;)