Yep, ick ooch!
Druckbare Version
Yep, ick ooch!
Hier gibt's die Play 1 inkl. 1 Jahr WIRED für 174€ https://membership.wired.de/index.ph...t&redirected=1
Wusste nicht, wo ich's sonst hätte hinschreiben sollen:
Durch die Aktualisierung von iTunes auf v12.2 in den vergangenen Tagen importiert Sonos die Playlisten aus der Mediathek nicht mehr. Titel etc. sind alle vorhanden. Das Problem ist bei Sonos bekannt und an einer Lösung wird anscheinend gearbeitet.
Sonos TruePlay Kalibrierung
Sonos startet Trueplay: Raum-Kalibrierung für alle Speaker
http://www.iphone-ticker.de/sonos-st...speaker-87236/
Nachfolger Play:5 vorgestellt
Sonos stellt neuen PLAY:5 vor
http://www.ifun.de/sonos-stellt-neuen-play5-vor-82358/
So, das große Update kam heute, welches auch die TruePlay Funktion bereitstellt. Habs mit meinem Play:1 Stereopaar gleich getestet und der Unterschied ist schon deutlich hörbar. :gut:
Angenommen man schaut sich nen iTunes-Film an - kann der Ton dann auch auf dem Sonos abgespielt werden? Oder geht das nur mit Musik in Verbidung mit der Sonos-App?
Gute Frage. Bin mir nicht sicher ob's da nen Workaround gibt. Musik kommt ja von der Sonos App, die sich durchaus der iTunes Bibliothek bedienen kann. Wie's bei Videos aussieht, weiß ich nicht. Also mit Playbar, TV und Apple TV gehts natürlich. Das ist ja Sinn der Sache. Aber ob's mit regulären Sonos Lautsprechern und dann direkt vom Rechner oder Tablet geht, weiß ich nicht. Standardmäßig sicher nicht.
...das würde mich auch interessieren....hat jemand eine Idee ?
Ne kurze Googelei hat ergeben, dass es da anscheinend schon Wege gibt, allerdings keiner davon richtig smooth ist. Eher ne Machbarkeitsstudie.
Wer ne Play:5 hat kann den Audioeingang nehmen und seinen Rechner damit verbinden. Auch bei connect oder connect amp ne Möglichkeit. Ist halt dann mit Kabel. Sehr uncool.
Alternativ hab ich ne Software gesehen, die heißt Stream what you hear und die jubelt der Sonos App ne neue Radiostation unter. Gesehen auf nem Mac. Kein Plan ob es das auch für PC gibt.
Gibt sicher noch mehr solcher Bastellösungen.
Überlege 2x Sonos Play 1 im Büro zu installieren. Erlebt man denn auch anständigen Stereo-Klang wenn ein Speaker im Raum links steht und einer im hinteren rechten Bereich? Bin da von den Steckdosen leider limitiert... Oder nur 1x Play 5? :grb:
Für mich klingen die Play 1 ingesamt harmonischer, egal ob einzeln oder im Stereobetrieb. Die Play 5 ist schon arg basslastig.
Danke für den Tipp! Erspart mir eine Rücksendung. Denke mit 2x Play 1 und später evtl. der Sonos Subwoofer fährt man gut.
Das ist machbar, man braucht ein Sonos connect und einen Airport express.Den Airport Express schliesst man über Klinke an dem Connect an und man hat einen Airplay Player.
Ich hab zwei Play 1 im Schlafzimmer. Sowohl das Stereobild als auch der Bass (natürlich bei Schlafzimmer-konformen Pegeln) sind absolut ausreichend. Weiß natürlich nicht was Du im Büro vorhast.
Gegen nur eine Play 5 würde ich nicht tauschen. Zwei wäre was Anderes. Die neue Play 5 ist ein rechter Knaller. Aber davon wären dann auch wieder zwei nötig. Ich überlege im Schlafzimmer zu tauschen und mit den beiden Play 1 das 5.1 Setup im WoZi zu komplettieren. Aber wie gesagt, zwei Play 5 kosten richtig und wären im Schlafzimmer der Overkill.
Danke Hubertus, 2x Play 5 kämen nicht in Frage und im Büro sollen auch keine Discopegel erreicht werden ;) Es wird dann wohl das Starter Set mit 2x Play 1! :dr:
Meine Musik ist in der iTunes Match Cloud. Klappt das dann auch mit den Sonos Lautprechern? Weiss da jemand Bescheid?
Bei mir funktioniert seit einigen Tagen das Radio von TuneIn nicht mehr :ka: Hat noch jemand Probleme?
Eben mit Sonos getestet: funktioniert
Hm, danke für den Test, komisch...
... Raumfeld funktioniert auch!
Funzt hier auch nach wie vor.
Bei mir läuft es mit Sonos zu Haus als auch in der Firma problemlos.
Hamburg - Sonos Internetradio problemlos.
Habe offensichtlich ein Netzwerkproblem. Nach dem Öffnen der App sucht das iPhone die Play 1, aber ohne Erfolg. Nach ein paar mal deaktivieren und aktivieren des WLANs am iPhone findet er die Play 1 und ich kann Lieder streamen aber ich habe dann keinerlei Internetverbindung mit dem iPhone (Deshalb funktioniert auch das Internetradio in der App nicht) Habe bereits den Kanal am Router gewechselt, ohne Erfolg. Kennt jemand das Problem? Wäre für jeden Tipp dankbar, da ich schon langsam am verzweifeln bin! :dr:
Heute wurde per Update Apple Music zu Sonos hinzugefügt :dr:
iTunes Match funktioniert aber trotzdem nicht oder?
Gute Frage. Glaub ich aber nicht. Hat ja miteinander auch nichts zu tun.
Habe mich mal bei Amazon Prime angemeldet. Weiß jemand ob man Amazon Prime Music auf die Sonos Lautsprecher streamen kann? In der Sonos App unter Musikdienste hinzufügen erscheint nur Amazon Music Library... :ka:
Wer ein NAS und vlt. noch iTunes Match hat, kann das NAS mit SONOS verbinden.
Ist ja dann quasi das gleiche.
Hat von Euch zufällig jemand ein aktuelles Angebot für eine Play1 in weiß gesichtet oder will evtl. eine abgeben? ;) :dr:
Frage an die Technikerchecker: kann ich meinen Fernseher ins Sonos einbinden?
Ja, das kann man.
Toll :gut:! Kannst Du mir auch verraten, wie das geht? ;)
Welche Sonos hast Du?
Hier die Info von Sonos...
Kann ich Sonos an meinen Fernseher anschließen?
Die PLAYBAR ist die einzige Soundbar, die herausragenden HiFi-Sound für deinen Fernseher bietet und zudem als vollständiges Wireless-HiFi-System jeden Song der Welt abspielt. Sie kann ganz einfach eingerichtet, gesteuert und auf alle Räume deines Zuhauses erweitert werden. Die PLAYBAR wird nur über ein optisches Kabel an deinen Fernseher angeschlossen, und schon kannst du sie mit einer normalen Fernbedienung für den Fernseher oder mit den kostenlosen Sonos Apps für iOS, Android, Mac und PC steuern.
Die PLAYBAR bildet das Herzstück eines Sonos-Heimkinosystems. Wenn du Bässe mit beeindruckender Tiefe erzeugen möchtest, kannst du unseren drahtlosen SUB hinzufügen. Wenn du Surround-Sound genießen möchtest, kannst du zwei PLAY:1- oder PLAY:3-Lautsprecher wireless als hintere Surround-Lautsprecher hinzufügen.
Mit der alten Play:5 konnte man seinen TV auch per Klinkenstecker integrieren.
Ah, mit der Soundbar. Danke! Soundbar hab' ich keine. Nur diverse Play1 in der Bude verteilt und eine Play5 für Esszimmer/Küche.
Play 5 hat Line in, wenn der TV nen passenden Line out hat sollte es gehen.