Hier ein interessantes Foto:
Anhang 52340
Quelle: http://www.rolexforums.com/showthread.php?t=350171
Druckbare Version
Hier ein interessantes Foto:
Anhang 52340
Quelle: http://www.rolexforums.com/showthread.php?t=350171
Hochinteressant sogar.... =)
Das Gehäuse(ohne Boden, Lünette, Glas) sieht im Vergleich zur Sub deutlich dicker aus...
Hätte ich nicht gedacht! 8o
Arrrgh, die neue SD gefällt mir immer besser & das Bild ist sehr aufschlußreich - danke :gut:
Hoffentlich müssen wir in D nicht mehr so lange warten :ea:
Hatte heute die neue SD am Arm - ist wirklich wuchtiger als meine -114060 und
am Arm auch deutlich präsenter als die Submariner... Für meine Ärmchen grenzwertig
sehr interessant :)
Grüße Julien
:ea:
Gute Größe, Vergleichsbild gefällt!
Die Seadweller sieht schlanker aus als die Sub - gefällt mir :gut:
Entweder ich hab nen Knick in der Optik, oder du. ;)
Eindeutig Du :D
Warte mal...
Hab' das Bild nochmal hergeholt:
http://www.smnh.de/random/sd4k-114060.jpg
Die Bandanstöße links sehen etwas schmaler aus und der Kronenschutz links wirkt deutlich dezenter. Dadurch wirkt die Uhr schlanker, zumindest in der Draufsicht. Findest Du nicht?
Auf mich wirken Anstöße auch schmaler. Außerdem wirkt die Uhr kürzer (Abstand linker Anstoß unten - oben).
Wenn ich das Bild hier (auch aus dem Thread bei Rolexforums) so sehe, denke ich das die SD wirklich "kürzer" ist.
http://i58.tinypic.com/2h4airo.jpg
Kürzer, dafür dicker, da werden jetzt einige jubeln ... :D
Wieso sieht die SD4k auf dem Foto eigentlich so aus, als ob sie schon mit Sandpapier behandelt wurde?
Sieht so aus, als ob da noch die Folien sind
Grüße Julien
Dachte ich auch erst, aber wo ist dann der QR Code?
Im anderen Forum überschlagen sich ja gerade die Vorstellungen von Membern aus UK 8o
Die Uhr ist einfach klasse. Alle Vorzüge der aktuellen Modelle jedoch ohne Diese breiten Hörner wie bei sechsstelligen Subs oder GMT's.
Einzig die Lünette wirkt auf mich etwas zu überladen.
Seadweller rules. Sie ist einfach die Lösung aller Probleme ... Wenn Sie denn AUFTAUCHTE.
Ganz im Ernst, die wird ein absoluter Renner.
Sehe ich auch so, trotz der Unkenrufe hier vorher in anderen Threads.
Boah...in England sind ja in dem Thread schon drei Stück drin!!!!
Wann kommt die denn endlich nach D?
Hallo,
war ein relativ kleiner Rolex-Konzi in Valencia / Spanien
Besser als die NoDate.... Weil Datum...
sonst is da nix dazu zu sagen...
Doch, Rolex verdient mehr beim Verkauf der selben Technik :ka:
Wo ist jetzt das Problem? Eigene Meinung noch erlaubt?
Klar, gleichfalls.
Ich kann mir nicht helfen, aber mir gefällt sie nicht.
1. Die Lünette wirkt viel zu voll...so wie kein Ende gefunden...und zu sehr gewollte Reminiszenz der MilSub.
2. Die Hörner...einfach was weggeschmirgelt...aber sonst das fülligere Gehäuse belassen...dadurch wirkt mir die Uhr zu rund...und das mag ich wie nicht...ich mag die länglich Form der Sportys.
3. Der Bandanstoss steht über..das mag ich auch bei der WG Daytona nicht...
also mir gefällt die neue SD.
wohl aber nur deswegen, dass sie die "guten alten gene" trägt.
dafür mag ich die 16600 nun um so mehr.
Von den Bildern her überzeugt mich das matte Blatt noch nicht. Die anderen Modelle leben vom Glanz des Lacks in Kombination mit der Keramiklünette.
Ich bin mir nur bei einer Sache sicher:
Hat man das Teil mal in der Hand wird die Uhr der absolute Wahnsinn sein ! ! !
Jeder der etwas mit den neuen Referenzen anfangen kann wird die neue 116600 lieben.
Das mag natürlich sein. Dann wäre es aus meiner Sicht ästhetisch aber ansprechender bei den Minutenstrichen eine einheitliche Länge zu wählen, und nicht bis 15min lange, dann kurze Minutenstrichen zu machen...