Percy wird es wohl wissen und http://www.luxify.de/die-rolex-sea-d...00-ist-zuruck/ hier seht CHF. Ist mir auch lieber so. :op:
Druckbare Version
Percy wird es wohl wissen und http://www.luxify.de/die-rolex-sea-d...00-ist-zuruck/ hier seht CHF. Ist mir auch lieber so. :op:
also die Pepsi wird niemals umgerechnet "nur" 25k EUR kosten ....
von demher gehe ich wirklich von EUR aus
Würde auch Euro sagen da eine ital. Preisliste gezeigt wurde.
oder sinds netto preise? alles strange iwie :ka:
Wieso soll die Pepsi in WG 31k Euro kosten, wenn eine Platin DD um die 39k kostet? Da würden sich mir die 31k in Euro nicht erschließen.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4258653
Warten wir also ab, ich tippe trotzdem auf EUR, Gerald hat's gut erklärt.
Eh egal, nen 1000er rum oder num macht den Bock auch nimmer fett....
Die Pt DayDate kostet 54900 CHF. Is nix mit 39K....
Wir reden hier ja von Listenpreisen.
Die Schließe ist mit der Deep Sea identisch, gelle? Ich habe mir die DS nur wegen der Schließe und der unkomplizierten Anpassung an verschiede Taucheranzüge gekauft... die neue SD gefällt mir da schon besser. Die Abmessungen sind eindeutig tragbarer.
Gibt es die DS eigentlich auch weiter?
Nein, die Schliesse ist wie bei der Sub, nur noch mit dem Fliplockelement der Deer Sea.
Im geschlossenen Zustand kann man die nicht verstellen.
Die 116660 gibts weiterhin.
Danke!!
Jetzt muss ich mir die neue SD auch noch kaufen... tolle Uhr
Ich auch... Aber brauch ich dann auch noch ne DeepSea?
Ne, ich überlege schon, ob ich sie vertickere
Ich finde die Uhr eigentlich sehr schön. :gut:
Die durchgehende Minuterie auf der Lünette wirkt imho zu überladen.=(
Der dicke Boden sorgt weiterhin für Kopflastigkeit.:bgdev:
Nur warum ist das Blatt matt?? Keine Hommage an gar nix. Wenn WG Indexe vorhanden sind gibt es kein mattes Blatt ( ein paar ältere DJ Blätter mal ausgenommen).
Das muss man wirklich live sehen.
Find die neue SD nicht schlecht:gut:
Bin ich ja mal gespannt ob bald im SC eine DS Schwemme auftauchen wird bzw. ob sich die neue auf die Preise der alten DS auswirken wird...
Ich glaube, dass die 16600 stimmiger ist.
Dennoch ist die 116600 Klasse ?!
Die DS ist natürlich auch eine super Uhr aber wenn ich jetzt die Wahl hätte, würd ich sicherlich die neue SD nehmen. Zumal die auch noch weniger kostet ;)
Ich lass das alles erst mal entspannt auf mich zu kommen. Wenn die SD live an meinem Arm anliegt, dann bilde ich mir (m)eine Meinung.
Ein englischsprachiges Forum gibt die Antwort:
http://i1319.photobucket.com/albums/...ps95846906.jpg
:D
Mir auch.
Bin von den Bildern der SD echt begeistert,
Kann's eigentlich kaum erwarten sie live zu sehen !
Endlich ein schönes Gehäuse, ein Zwischending zwischen den 5 stelligen und der klobigen neuen !
Gefällt ausgezeichnet :gut:
Die neue SD begeistert mich immer mehr :verneig:
Das Ding ist ein ganz heisses Eisen!
..und ab Sommer werden die DS hier wie sauer Bier angeboten :bgdev:
Schönes Stück.
Die Minutenstriche auf der Lünette entsprechen meines (Halb-)Wissens einer (DIN-?)Normung für Taucheruhren, um minutengenau dekomprimieren zu können.
Diese Sea-Dweller ist eine gelungene Evolution der bisherigen Baureihe und degradiert auch die Deep Sea ein bisschen zum Klotz, der zwar die Grenzen neu gesteckt hat, aber schon irgendwie überdreht wirkt.
Dass die Hörner schmaler sind, finde ich natürlich nur gut, wenn ich auch nicht verstehe, warum nicht wieder die Eleganz der alten Baureihe...
Andererseits muss die Sea-Dweller (neu) sich nicht andienen oder eine Hommage an vergangene Zeiten sein, sie drückt etwas selbstbewusst Neues aus, ohne das Alte, ihre heritage, zu verleugnen.
Mir gefällt's. :gut:
Verzeiht die Frage: ist die neue SD Dicker als die Submariner Date? (Die 16600 hat im vgl zur 16610 einen abstehenden Boden)
Davon ist auszugehen.
Mit der SD hat Rolex wirklich eine "richtige" Toolwatch 2.0 geschaffen. Minuterie auf der Lünette wie nach DIN gefordert, gebürstetes Band, und die Proportionen wirken nicht so fett. Iwie sieht sie sogar schlanker aus als die Sub :shock:
Over all gelungen, ich denke mal da werde ich im nächsten Jahr wildern:D
Von der Schließe sieht es so aus, dass es nicht die SD-Schließe ist, richtig, wisst Ihr da schon was neues? Zumindest auf der HP sieht es mir eher nach einer Sub-Schließe aus, eine SD Schließe wäre natürlich schon Zucker.
Ich hatte die 116610 und die 116610 LV.
Beide mussten - einzig und alleine - wegen dem Mopsgehäuse gehen.
Ich denke, Rolex hat begriffen.....
Hm, so schön die neue SD ist, damals ließ ich die 16600 gegen die 116610 gehen und habe es überhaupt nicht bereut. Den Fehler zurück mache ich nicht mehr.
Könnte jemand mal eine Gegenüberstellung 116610 und die neue SD einstellen? :dr:
Frage ist nur, ob der Unterschied deutlich spürbar sein wird, sie ist ja auch wieder höher:ka:
man wird sie an den Arm bekommen müssen, um schlauer zu sein
PS, interessant wäre mal, ob die SD von Hornaussenkante zu Hornaussenkante kürzer ist, als die Sub.
Ist das Maß schon bekannt?
LG