Eine der schönsten Retro Uhren in meinen Augen! :]
Druckbare Version
Eine der schönsten Retro Uhren in meinen Augen! :]
Gibt es schon Bilder? :grb:
Hier gibts Livebilder:
http://www.watch-insider.com/news/ba...a-novelties/4/
Danke! :gut:
Ich bin auch begeistert. Die Blaue finde ich besonders toll. Bin am Samstag vor Ort, werde mal ein paar Fotos machen! Wenn man bedenkt dass eine SD ca. doppelt so viel kostet... Muss man aber in die Hand nehmen und schauen (November)
die Lunette ist anders???
Gruss
Wum
Ja, tatsächlich. Die Markierung um den Lünni-Leuchtpunkt ist bei der finalen Version weg!!
Interessanterweise sehen auch alle anderen Live-Bilder anders (für mich auch irgendwie besser) als die von Watchinsider aus.
'ne Railmaster mit aufgefriemelter Tauchlünette? Gruselig... :flop:
... und das, obwohl Omega neben Rolex meine Sympathien hat...
... oder vielleicht gerade deshalb? :grb:
Mir gefällt sie ganz gut. Das Case mit den geraden Hörnern, die Tropfen-Sekunde und das schlichte Band sind wirklich gelungen. Größe passt auch noch. Einzig den Pfeil-Stundenzeiger mochte ich nie so wirklich und etwas weniger Politur hätten ihr vielleicht noch besser gestanden.
Und wieso Railmaster, Dirk? Die Uhr hat es doch auch als Seamaster fast genauso gegeben.
Carlo, ja, hat es mal gegeben... ;)
Ich bin nicht so ein Retro/Neuauflage-Freund und zuletzt lief bei Omega mit dieser ZB-Optik die Railmaster, die wohl eingestellt wird, vom Werktisch. Will ich retro, kaufe ich alt. Den SLC würde ich ja auch nicht als Neuwagen haben wollen... :D
DAS ist genau der Punkt. Wenn man dies so sieht, können (dürfen :bgdev:) einem Uhren wie die neue Mark II, diese Seamster 300M usw. nicht gefallen. Völlig ok!
Es gibt aber Kunden, die "alt" wollen/mögen aber gerne neu kaufen würden, so wie mich z.B. :dr: Der gleichen Logik folgend hatte ich mich auch für meine Zenith entschieden, die der ersten El Primero nachempfunden ist. Hier scheiden sich die Geister.
Ah ok, die Railmaster Re-Edition hatte ich nicht mehr aufm Schirm. Ein Retro-Fan bin ich auch nicht, aber für sich gesehen finde ich sie ganz hübsch gemacht.
Und eine Neuauflage des SLC wird es hoffentlich eh nie geben ;)
Mir gefällt die neue gar nicht. Deshalb habe ich mir auch die alte mit den Schwertzeigern geholt. :gut:
http://i1312.photobucket.com/albums/...psf677741b.jpg
Ein paar Bilder aus Basel:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8073.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8080.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8082.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8069.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8077.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8094.jpg
Die antimagnetischen Werke sind wirklich eine Innovaton.
Da muss sich die MG mit ihrem Weicheisenkäfig (und nur 1000 Gauss) echt verstecken.
Weitere Fotos, Infos und ein paar Gedanken zur neuen Omega Seamaster 300 Master Co-Axial findet Ihr jetzt auf luxify:
http://www.luxify.de/hands-on-omega-...ster-co-axial/
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...4/D71_7805.jpg
Danke! :gut:
Gibt es auch Bilder von der neuen Schließe?
Leider keine, auf denen man irgendwas erkennen könnte.... :oops:
Hast wohl noch vom Rungang auf dem Rolex Stand gezittert!? :)
Nee. Die Dark Side verklärte mir die Sinne... ;)
So. Preise der Seamaster 300 sind dafür aber jetzt online.... :gut:
gefällt mir recht gut das Teil :gut:
gruss
Wum
quanta costa??
Gruss
Wum
QuelleZitat:
Stahl 4.850 Euro
Titan Grade 5 6.650 Euro
Bicolor-Varianten:
9.300 Euro (Stahl / Sedna Gold)
11.050 Euro (Titan Grade 5 / Sedna Gold)
Platin 55.000 Euro.
4.9 .... sehr human :gut:
gruss
wum
Quelle: http://www.luxify.de/hands-on-omega-...ster-co-axial/Zitat:
Wo aber Neuauflagen von Designs der späten 60er und frühen 70er Jahre heute wieder extrem cool wirken, versprüht die Seamaster 300 mit ihrem 50er-Jahre Charme eher ein bisschen Biederkeit.
Heute habe ich die Uhr live gesehen und das Zitat trifft es leider genau. So toll die Seamaster auf Bildern ist, so wenig hat sie mich in 3D vor mir liegend umgehauen.