Bin zwar nur ein VUP, kann aber eine innerhalb einer Woche besorgen. Direkt vom dt. Konzi.
Druckbare Version
Robert, werden die PT Modelle in Serie produziert und / bzw. auf Nachfrage der Konzis geliefert? Es scheint ja so, aber offiziell gibt es kein Info oder Auflistung auf der HP o.ä.?
Volle Kraft zurück!
Ich habe das 'P' überlesen. Da hat BB Recht - für Normalsterbliche kaum zu bekommen.
Die 5711P wird sehr wahrscheinlich nur an Stammkunden oder VIP Patek Kunden verkauft. Für einen "Normalo" fast nicht zu bekommen!
Puhhh - somit Glück gehabt, dass ich mich nicht für die 5711P interessiere sondern "nur" für die 5711 ;).
Den Antworten nach zu urteilen, ist somit eine Wartezeit von >6 Monaten (in der CH) also nichts ungewöhnliches. Selbstverständlich wird es immer Ausnahmen geben - VIP-Status oder Robert, welcher sowas schneller erhält.
Mal sehn.
Danke und Grüsse,
Philipp
Ich bin ein VUP! :op:
und er besorgt dir eine 5711 in Stahl und nicht in Platin....
Genau.
Blech für das Volk, Pt für die VIPs.
:D
Mich würde interessieren, was der Händler in Baar für die 5711P aufruft.
http://www.chrono24.de/patekphilippe...-id2826541.htm
frag ihn! :)
eh schon auf hold...(online seit vorgestern)
grüße
Christian
also meine 5711 war auf mein Wunschdatum (5.7.11) verfügbar, kaufe aber bei dem Rolex Konzi auch sonst mein Zeug und nicht nur Stahl Uhren, er sagt für seine Kundschaft die nicht nur den Rahm absahen wollen ist alles kurzfristig lieferbar, auch meine Stahl Daytona war innerhalb von ein paar Tagen in Schwarz da.
Entschuldigung, werde mir das selbstverständlich merken. ;)
Habe auch nie was anderes verstanden. Ich für meine Wenigkeit suche sicherlich keine Pt-Version.
Wie auch immer - ob VIP oder VUP - in meinem Fall habe ICH laut Patek ca. 6 Monate zu warten. Vorfreude ist ja auch eine Freude...
Grüsse,
Philipp
Weisst Du schon, welches ZB du willst? Blau oder anthrazit? Bin mir auch nicht sicher, ob Patek noch beide Versionen anbietet...
http://abload.de/img/r1jv8.jpg
Es grüesli BB
Es ist zwar reichlich OT, ich muss es aber los werden: BB, dass Deine Uhren sichtbar getragen werden und nicht einfach nach dem Kauf für immer im Safe verschwinden, finde ich große Klasse! :gut:
Moinmoin, ja klar, will mich (und vielleicht ja auch Betrachter) an einer Uhr erfreuen, also trage ich sie (möglichst Anlass gemäß, eine feine Patek nicht gerade zum Tennis....), dazu ist eine Uhr da.
http://abload.de/img/jsspj.jpg
Jetzt aber zurück zum 5711 Topic!
Allen einen sonnigen Tag BB
Ahhh jetzt ist alles klar.
Tennis und BB007 = Boris Becker:gut:
Hallo Boris, schön das du hier bist:D:dr:
:D falsch geraten....:rofl:
Hi Philipp, ich bemühe mich demnächst ml alle beisammen zu haben, weil meist aus Sicherheitsgründen nur eine nicht im Tresor ist.
Beide Uhren sind 3800P aus den späten 1980ern.
Es grüesli BB
Hi BB,
alles klar vielen Dank! Dann sind das ja beides wirklich absolute Raritäten in Platin. Auf Deinem Bild finde ich die Proportionen perfekt, wenn ich aber eine 5711 direkt neben einer 3800 sehe, gefallen mir die 40mm der 5711 irgendwie einen Tick besser.
Wenn Du die Uhren damals original von PP in Platin gekauft hast, müsstest Du doch auch eine 5711 in Platin kriegen?
Liebe Grüße
Philipp
Ich überlege es sehr ernsthaft, wird sich wohl im August entscheiden. Jedenfalls reizt mich die 5711P schon sehr..... In der Pipeline sind allerdings schon 2 weitere PPs mit avisierter Lieferung Okt.2014 und Ende 2015/Anfang 2016... Aber mehr verrate ich nicht.
Hallo BB007
Ja, das Anthrazit-farbige Zifferblatt. Die Wahl ist aber weiter auch nicht schwierig, da es lediglich dieses dunkle Blatt in der Stahl-Version der 5711 (im Gegensatz zu den 3800er) gibt.
Tolle Uhren, welche du besitzt, und hier zeigst! Chapeau! Sehr schön anzuschauen.
Grüsse,
Philipp
wow BB, toll die beiden 3800P :verneig:
Hm, laut Konzi-Aussage von Heute gibt es für mich dieses Jahr keine 5711 (mit dunklem Blatt)...:grb:
Frühestens Januar/Februar dies jedoch auch mit geringen Chancen:ka:
(Diejenige mit hellem Blatt wäre früher verfügbar).
Mal überlegen was ich jetzt mache. Mein Plan war die Uhr neu beim Konzi in der Schweiz zu kaufen. Ev. von diesem Plan abweichen - oder warten...und warten...8o
Mal überlegen.
Grüsse,
Philipp
Hier haben doch viele sehr gute Beziehungen bei zu Konzis.
Ich denke da kann man sicher was möglich machen.
Ich was rausfinden.
Müsstet halt dann woanders hinreisen, um die Uhr zu holen.
@Sailking99: Danke für Deinen Kommentar.
Gehe davon aus, das hier einige sehr gute Kontakte zu Konzis haben. Im Juni dieses Jahres - wenige Stunden nachdem ich die Uhr bestellt habe - bot mir ein Top-Member hier auch prompt seine Hilfe an. Allerdings nicht in der Schweiz und ich möchte die Uhr gerne hier kaufen. Aber eventuell muss ich von meinem Plan: "Uhr fabrikneu von CH-Patek-Konzi" abweichen - sollte ich tatsächlich so ungeduldig sein. Wobei mein Problem weniger "etwas warten" ist, als das ich ja nichtmal weiss wann ich eine kriegen würde. In Luzern wurde mir Januar/Februar als möglich, jedoch nicht wahrscheinlich genannt. In Zürich: ca. 2 Jahre - heute Nachmittag wäre ich der 14. auf der Warteliste gewesen: bei Erhalt von ca. 6 Uhren pro Jahr (dunkles Blatt).
Naja, ist ein Luxus-Problem. Trotzdem werde ich mir die Angelegenheit in den nächsten Tagen durch den Kopf gehen lassen.
Grüsse,
Philipp
Hi Philipp,
Ich finde verwunderlich, dass die Wartezeit gerade so lange ist.
In Luzern sagte man mir vor ca. 1,5 jahren noch, dass man alles innerhalb von 6-8 Wochen besorgen könne. (Soweit ich mich erinnere)
Viele Grüsse
Ich kann die mir genannten Wartezeiten nicht beurteilen, da ich keine Erfahrungswerte habe.
Im Juni hiess es in Luzern im Dezember (whschdl.). Heute: siehe oben.
Die oben erwähnten Angaben habe ich selbst erhalten. Alles andere (Von Wartezeit: >2Jahre bis: "wer eine 5711 wirklich will - kriegt auch eine") habe ich nur gehört oder gelesen.
...eigentlich will ich ja nur eine Uhr kaufen...hihihi...:jump:
Grüsse,
Philipp
Edit1: @Sailking99:vielleicht gilt die Dir gemachte Zeitangabe auf Deine Person ja auch heute (wie damals) noch zu. Bei mir auf jedenfall nicht.
Glaub ich nicht. Ist nicht mein Konzi und war zum ersten Mal dort.
Die Betreuung war aber ausgesucht freundlich.
Neben der Verkaufsdame hat sich dann noch ein Uhrmacher zum zeigen der Kollektion und zu. fachsimpeln gezeigt.
War aber auch kurz vor Dienstschluss und ich war der einzige in dem Laden.
Ich wäre froh, wenn ich Deine Herausforderung hätte, Philipp. ;)
Du bist bereits fünfzehntausend Schritte weiter, als ich, auf dem Weg zur 5711.
Hallo Philly,
darf ich fragen, weshalb du unbedingt in der Schweiz kaufen möchtest?
Geht es dir generell darum, dass du eine schweizer Rechnung und schweizer Zertifikat bekommst oder ist der Preis in der Schweiz interessanter?
Ich hätte jetzt vermutet, dass du durch die MwSt. Rückerstattung mit einem Kauf in D günstiger fährst.
Hallo Pit
Selbstverständlich darf man fragen. Ich möchte die Uhr eigentlich in der Schweiz erwerben, da ich mir das importieren der Uhr ersparen wollte. Damit habe ich auch keine Erfahrung. Innerhalb der Schweiz beim Konzi zu kaufen wäre schlicht weniger aufwendig. Der Preis ist hier kein Argument, kenne den Listenpreis in D gar nicht, da bis anhin für mich nicht relevant. Ev. muss ich aber tatsächlich von meinem Plan abweichen.
Grüsse,
Philipp
Hallo Pit
Selbstverständlich darf man fragen. Ich möchte die Uhr eigentlich in der Schweiz erwerben, da ich mir das importieren der Uhr ersparen wollte. Damit habe ich auch keine Erfahrung. Innerhalb der Schweiz beim Konzi zu kaufen wäre schlicht weniger aufwendig. Der Preis ist hier kein Argument, kenne den Listenpreis in D gar nicht, da bis anhin für mich nicht relevant. Ev. muss ich aber tatsächlich von meinem Plan abweichen.
Grüsse,
Philipp
Hall Philipp
Ich bin ebenfalls in der Schweiz wohnhaft und stand vor einem Jahr vor demselben Problem mit der 5167 und dieses Jahr mit der 5711 (wenn auch mit weissem Blatt, da ich bereits glücklicher Besitzer einer AP 5402 bin). In Zürich sah es mit den Wartefristen sehr schlecht aus, bin dann aber bei der 5167 sehr schnell in Bern fündig geworden.
Für die 5711 habe ich einige Telefonate mit den kleineren Konzessionären ausserhalb der "grossen" Städte geführt, bei welchen die Wartelisten doch deutlich kürzer waren. Letztlich habe ich aber wiederum in Bern zugeschlagen (die weisse war innert 4 Wochen verfügbar und die Leute bei Ziggerli & Iff sind sehr nett und der Service über alle Zweifel erhaben). Du magst allenfalls Zigerli & Iff in Bern oder aber Maissen in Klosters anfragen. Ziggerli & Iff hatten in Mai dieses Jahres eine 5711 mit blauem Blatt von PP für Ende dieses Jahres zugeteilt bekommen.
Viel Glück!
Beste Grüsse aus Zürich.
Marco
Hoi Marco
Vielen Dank für Deine Schilderung.
Habe heute gleich bei Z&I in Bern angerufen. Sehr netter Kontakt. Ich bin nun dort auf der Liste. Ein paar Interessenten seien schon vorgemerkt. Eine Zeitangabe konnte mir nicht mitgeteilt werden, da sie nicht wissen wieviele 5711 sie wann bekommmen.
Eine weitere Chance ist dies aber allemals. Ich halte weiter meine Augen und Ohren diesbezüglich offen.
Grüsse,
Philipp
Ciao Philipp
Drück' dir Daumen. Ich musste nur schon 3 Monate warten, bis die PP-Boutique in Zürich überhaupt eine 5711 mit weissem Blatt zur Ansicht hatte... Blau ist wahrscheinlich noch schwieriger...
Beste Grüsse
Marco
Weiß liegt eigentlich öfters im Fenster.