Ich nutze die von Anker für 30,- im Studio. Guter Klang und Sitz. Heissen glaube ich Sport Buds oder so
Druckbare Version
Ich nutze die von Anker für 30,- im Studio. Guter Klang und Sitz. Heissen glaube ich Sport Buds oder so
Shure 215 sind leicht basslastig und treffen eher die "moderne" Musik. Die höheren Nummern werden neutraler, was ja eigentlich richtig ist, aber oft halt der Kick fehlt.
Bei In-Ear muss man auch bedenken, dass es oft zu Kabelgeräuschen kommen kann....
Gibts hier neue Empfehlungen, wenn man In-Ears mit Kabel sucht?
Danke
Wie gut? Welche fürs Leben? ;)
https://m.thomann.de/de/ultimate_ear...rch=1549187753
:-) Zu schade, um damit laufen zu gehen.
Bist Du sicher, dass Du da welche mit Kabel willst?
Da besteht halt immer das Risiko bei Bewegung ein lautes Kratzgeräusch zu bekommen.
Bluetooth Kopfhörer Steck ich mir nicht in die Ohren.
Hab die Bose Mie2i. Sind absolut ok, hätte aber mal Lust auf was neues.
https://europe.beyerdynamic.com/xelento-remote.html
Das Beste, was ich bisher gehört habe. Gibts auch wireless
999€ ist aber auch mal ne Ansage für einen Kopfhörer.
Ich bin mit dem Teufel Move BT unterwegs. Kosten 90 oder 100 Euro, der Klang geht für den Preis voll in Ordnung, das Teil verbinden sich sehr schnell mit dem iPhone bzw. der Apple Watch und der Kopfhörer ist jedenfalls wasserabweisend.
Edit: Jetzt erst gesehen, dass Du was ohne Bluetooth suchst. Dann ist mein Tipp nichts für Dich. :dr:
Lassen sich ab und an im Werksverkauf etwas guenstiger bekommen. Aber ja, nicht billig
Mit welchen hast Du die vergleichen können? Wie ist Dein Klangempfinden?
Ich würde mir gerne mal so richtig richtig geile Kopfhörer zuriefen, aber mir fehlt noch die Idee, wo ich die alle mal gegeneinander hören kann.
Ob In- oder Over-Ear ist mir da fast zweitrangig...
Ich hab die hier: https://pro.ultimateears.com/ue-high...e-monitor.html
Sind die einzigen In-Ears, die an meinen Beyerdynamic 5Tp rankommen (oder den T1).
Die müssen aber auch Deinem Ohr angepasst werden (in Berlin oder Düsseldorf), dann geht es nach LA, wo sie nach dem Abdruck hergestellt und ausgemessen werden.
Kontakt hier in Berlin: https://www.hearing-berlin.de
Ich habe die Shure 845, AKG, RHA, NuForce, B&O, Bose und die Konkurrenz aus dem eigenen Haus (die iDX 200 habe Ich fuer Unterwegs).
Ich finde die sehr klar und detailreich im Klang und druckvoll ohne bassig zu klingen. Fuer mich reproduzieren die am “neutralsten”
Außerdem ist Kundenservice super
Ich habe mir aber auch ein paar Ohrmuscheln beim Akustiker eingießen lassen, die ich mit preiswerten Sennheiser verwende, klingt auch ganz prima, weil sie halt TOP passen. Verwende ich zum Sport, die rutschen naemlich auch bei viel Schweiß nicht raus
Hat schon jd. Erfahrung mit den neuen Sennheiser MOMENTUM (ohne jegliche Kabel) gemacht? Hatte vor kurzem in der FAZ sehr positiven Testbericht gelesen.
https://de-de.sennheiser.com/truewireless-details
Hier, Forenkonform! :op:
https://de.louisvuitton.com/deu-de/p...nvprod1370213v
Auszug aus der Homepage von Louis Vuitton
DIE KOPFHÖRER Design:
Hauptmaterial aus poliertem Azetat in Schwarz. Monogram-Blüten in Mattschwarz und mit einem LV Logo in der Farbe von poliertem Stahl
Ohrstöpsel und Ohrbügel aus Silikon
Maße: 25 x 22,2 x 28,3 mm
Technische Details:
Sound: 10 mm Beryllium-Treiber
Gewicht: 9 g je Kopfhörer
Wasserdichtigkeit: Spritzwassergeschützt IPX4
Funktionen: Ein-/Ausschalter, Steuerung für Sound und Lautstärke, Anrufannahme und schneller Zugang zu Google Assistant*/Siri** durch Steuerknöpfe an jedem Kopfhörer, Mikrofon, Näherungssensor zur automatischen Wiedergabe und Pause
Art des Mikrofons: Kugelmikrofon, MEMS-Technologie zur Anrufannahme
Verbindungsmöglichkeiten: Bluetooth*** 4.2, Verbindungsdistanz bis zu 20 Meter. NFMI-Technologie zum nahtlosen Wechsel zwischen Geräten
Aufladen: Die Kopfhörer werden mit einem Ladeset inklusive eines mobilen Ladegehäuses und eines USB-C-Kabels geliefert
DAS LADEGEHÄUSE Design:
Sandgestrahltes Gehäuse aus Edelstahl, schwarzes PVD-Finish
Abdeckung: Saphirglas. Schwarzer Ring mit Monogram-Blüten in der Farbe von poliertem Stahl
Rückseite: Gravierte Monogram-Blüten
Gewicht: 101 g
Maße: 57,8 mm x 30 mm
Wasserdichtigkeit: Spritzwassergeschützt IPX3
Technische Details:
Ladegehäuse: 50 % Akku in 15 Minuten, 100 % Akku in 40 Minuten
Kopfhörer: 50 % Akku in 40 Minuten, 100 % Akku in 90 Minuten
Akkulaufzeit der Kopfhörer: 3,5 Stunden
Das Ladegehäuse ermöglicht 2 zusätzliche Ladevorgänge für eine gesamte Akkulaufzeit von 10,5 Stunden
2-jährige internationale eingeschränkte Garantie auf Ihre Kopfhörer (in einigen Ländern können spezifische gesetzliche Regelungen gelten). Auf der Garantiekarte finden Sie zusätzliche Informationen.Sie können zudem die Konformitätserklärung zu den Louis Vuitton Horizon Kopfhörern zurate ziehen.Die Louis Vuitton Horizon Kopfhörer werden mit einem Akkuladegerät verkauft.
Halleluja! :dr:
Und 90 % des Preises werden auf die Blümchen entfallen :D...
Alternative ohne 600 Euro LV Blümchen wären dann die Master & Dynamic MW07MB.
Sennheiser MOMENTUM True Wireless
sind vor kurzem in der C‘t getestet worden...
Auszug: “ ...die es mit den besten Kopfhörern des Herstellers aufnehmen. Dank ihrer Ausgewogenheit können sie sich sogar mit unserem neutralen Referenzkopfhörer Sennheiser HD 600 messen: Sie geben tiefsten Bassanschlägen mehr Kontur und sorgen durch eine leichte Anhebung der oberen Mitten für klare Stimmen. Egal ob Klassik oder Techno: Hier klingt jedes Genre toll. Der volle, transparente Sound entfaltet eine für In-Ears erstaunlich gute Räumlichkeit....“
Hört sich gut an, stehen bei mir jedenfalls ganz oben ;)
LG Martin
Eben deshalb hab ich ja vor einer Seite danach gefragt ;). Für knap 300,00 € auch mit Abstand die teuersten true wireless in-ear aufm Markt; von den Nischenanbietern mal abgesehen. Die Rezensionen beim großen A sind jedenfalls ziemlich durchwachsen. Zieht man die gekauften Bewertungen ab, bleibt für den Preis keine Kaufempfehlung.
Gut 2 Jahre her der letzte Post.
Was sind denn die guten Earbuds oder In-Ears 2021? Ich meine selbstverständlich außer den AirPods Pro.
Ich habe oder hatte BeatsX mit nem Kabel hinten am Nacken. Die waren eigentlich ok aber irgendwie auf Dauer doch nix. Mittlerweile lahmt der Akku und die Soundquali beim Musikhören war schon immer bestenfalls akzeptabel. Also muss was Neues her. Earbuds ohne irgendwelche Kabel sollens werden.
Für Jabra 75t und die neuen 85t wird gut Werbung gemacht, die Tests sind durchwegs gut und mit 122€ bzw. 221€ isses auch nicht grad low-budget. Kennt oder nutzt die jemand? Was gibt es sonst noch?
Ich werde mal die B&O E8 ausprobieren. Aber eigentlich nutze ich die AirPods Pro (habe sie mir eben wieder bestellt, nachdem meine alten von der Nachfolgegeneration annektiert wurden).
Die Beats hatte ich 2x, sind mir 2x kaputt gegangen. Die Sennheiser habe ich auch, aber das Koppeln dauert ewig, die Laufzeit ist recht kurz, beim Laden kann man nicht weiter hören und sie hängen wie die BeatsX an einem Kabel. Der Sound überzeugt mich auch nicht, ist aber besser als der der APPs.
Over Ears sind aber auch eine Alternative...
Aber für den Alltag am Telefon sind die APP unschlagbar.
Sennheiser Momentum True Wirless 2 - ausgezeichnete Erfahrungen. Too Klang, gute Batterielaufzeit und sitzen bei mir sehr gut.
Ich verwende für Teams/Calls die Bose Earbuds, sind super, aber um die Mittagszeit d.h. nach ca. 5h Calls ist leider Ende mit dem Akku.
Micro und ANC sind aber sehr gut. Bei mir standen damals die Bose oder die Jabra 85t zur Auswahl, ich hab mich letztendlich für die Bose entschieden.
Danke Euch für den Input. Hab jetzt ne ganze Liste von Stöpseln, die ich näher begutachten muss. Gefunden hab ich auch noch die 270€ Dinger von Technics, die qualitativ ganz stark sein sollen aber doch recht prominent im Ohr sitzen. Mal schauen. Am Ende wird’s wohl ein Kompromiss and Audioqualität bei Musik, Sprachqualität und Tragekomfort sein.
Wurden die KEF MU3 schon genannt?
Sitzen gut in den Ohren.
Apple sitzt bei mir null. Und ANC und Klang von den MU3 sind super:
https://de.kef.com/products/mu3?gcli...UaAqAyEALw_wcB