War auch mein erster Gedanke !
Druckbare Version
Da fehlt gar nichts, Du hast alles und noch mehr :dr:
Danke Nico...;)
Ne Speedy gehört in jeden guten Haushalt, GMT ist aber auch keine schlechte Idee :D
Es gibt nix schlimmeres wie Platzmangel. Ich hätt erstmal in eine größere Box investiert ;).
Gmt aber so was von.LG Jörg
116710 oder -13
Schöne Sammlung!
Nautilus würde ich sagen. Aber eigentlich ist die Box uhrenmäßig komplett. :gut:
Eine fantastische, ausgewogene Uhrensammlung Oliver. Meinen Glückwunsch und danke für´s Zeigen.
Was fehlt? Ich habe mal im Urlaub jemanden kennengelernt der sagte: "Ich habe von den bekanntesten Uhrenmarken jeweils eine Uhr." Insofern tendiere ich dazu, Dir zu einer Patek zu raten. Aber wir sind hier im Rolex Forum und die Daydate, oder die GMT, die das Uhrenleben lebenswert machen, fehlen.
LG
Michael
Hallo Oliver,
wenn überhaupt von Fehlen die Rede ist würde ich zu einer 16760 Coke tendieren. Bringt Farbe in die Box und gehört wie die Sub oder Daytona zu den absoluten Rolexklassikern.
Stil hätte ein Bündel Geldscheine, zusammengerollt und in Form gehalten mit einem Gummiband ...
Hallo,
in dem Fall würde eine neue Box nicht schaden ;)
ich finde auch die Omega SMP, gerne eine Pre-Moon "am fehlensten" oder auch, ebenfalls bereits erwähnt, eine IWC Fliegeruhr ... eine Mark XI vielleicht?
1. Eine neue Box
2. Da wir hier im Rolexforum sind: 116710 BLNR, Daydate, DJ II
3. Ansonsten Speedy, Nautilus, Monaco fehlen mir irgendwie
4. Vielleicht etwas ganz anderes: 50 Fathoms? Auch ein Klassiker...
Auf jeden Fall aber ne neue Box, denn das hier macht echt Spass.
Eine der neuen Referenzen, GMT oder Hulk :)
eine Patek 5980 oder einen Vacheron Chrono.
Gruß
Frank
Irgendwas mit einer 2. Zeitzone oder eine DD oder eben eine Sky-Dweller. Übrigens, tolle Sammlung - Respekt :verneig:
Irgendwas buntes, ne Tudor Monte Carlo vielleicht... :grb:
Erstmal ganz herzlichen Dank für die bisherigen Antworten...waren viele tolle Anregungen dabei...freue mich auf weitere...:jump:
Platin day date wäre was. Ich würde dann aber die I nehmen. Mit nur einer Uhr kann man auch glücklich sein.
Du hast eine sehr schöne Sammlung!
Deswegen besteht gerade auch kein "Zwang" deine Sammlung auszubauen oder dir einen neue Uhr zu kaufen ;)
Ich würde mir jetzt im Moment keine weitere Uhr kaufen und etwas warten bis du wieder großen "Uhrenhunger" hast.
Dann findest du auch ganz schnell die richtige 10te für die Sammlung ;)
Hallo,
ich habe auch diese sehr breit gestreute Sammlung bewundert und als erstes kam mir auch die GMT in den Sinn. Aber ich finde mit Rolex bist du durch. Evtl. eine Krone gegen die GMT tausche (Datejust?!).
Und dann muss diese:
http://farm4.staticflickr.com/3722/9...d77a4802_z.jpg
oder diese:
http://farm9.staticflickr.com/8262/8...62b3014a_z.jpg
in die Box. Außerdem hast du dann auch noch eine Aufgabe vor dir und dein Projekt ist noch nicht so schnell abgeschlossen -> The thrill of the chase...
Eine Oysterquartz fehlt.
jeder schreibt im Prinzip über die Uhr, die er sich selbst gerne jetzt kaufen würde :D
Ganz klar das rot der Black Bay fehlt!
Sehr schöne Sammlung!:gut:
Ich sehe diverse Marken, aber PP fehlt noch. Entweder ne klassische Calatrava oder als Pendant zur Royal Oak ne Nautilus....
Viel zu schmuckig das bisherige Potpourri ;)
Da gehört 'ne schöne Speedy in die Box - darf nicht fehlen im gut sortierten Haushalt. Bin da allerdings nicht bei Kurts Empfehlung, sondern mehr beim klassischen Edelstahl-Original.
Wow, eine tolle Sammlung:verneig:
Ich persönlich würde ebenfalls übe eine Pepsi GMT nachdenken. Diver hast Du, Chronographen hast Du, Dresser sind auch vertreten, da würde die GMT schon schön rein passen.
Ansonsten ggf. noch eine Flieger von IWC, den Doppelchrono oder ggf. von Breitling die Transocean worldtimer, um wieder etwas Farbe rein zu bringen.
Hmmmm...ich grüble gerade über eine IWC Big Pilot (alte Version 5002)...was meint Ihr?
Lieber Herr Krämer,
bitte um folgende Eingrenzungen:
- no go aus Deiner Sicht
- Zweck (z.B. Sport, Oper, etc.)
- Material
- Komplikationen
- neu oder ein netter Oldtimer (Jahrgangsuhr?)
- passende Ergänzung einer bereits vorhandenen Uhr (SUB LV, Lange WG/PT, AP weißes ZB etc.)
- letztendlich die preisliche Obergrenze
No Go? Rado...:D
Preisliche Obergrenze??? Hm, schwierig...wenn es die richtige Uhr zur richtigen Zeit ist, mache ich vielleicht auch etwas unvernünftiges...
Ich hatte neulich in Hamburg sowohl den alten als auch den neuen Datographen am Handgelenk...und ich muss sagen: der alte ist um Längen schöner...und da habe ich dann kurz überlegt...man bekommt den für ca. 35.000 derzeit...eine Stange Geld und sicherlich Wahnsinn...aber zur Not bekommt man ungefähr den Kurs wieder, falls man wieder verkaufen müsste...und wer weiß, evtl. ist die Uhr in ein paar Jahren ja vielleicht noch mehr wert...;-)...
Spontan fiel mir auch ne Moonwatch ein, allerdings sind IWC Doppelchrono oder Nautilus auch interessante Alternativen.
Kauf ne neue Box, dann sind wieder viele Plätze frei.
Nautilus, ganz klar.
Ich vermisse eine Jaeger LeCoultre. Und zwar eine Memovox!