Check mal die Seriennummer und das Baujahr zu dieser Nummer. Dann 2013 minus Baujahr=
Ansonsten schöne Uhr, stimmiges Band aus der gleichen Zeit.
Glückwunsch.
Druckbare Version
Check mal die Seriennummer und das Baujahr zu dieser Nummer. Dann 2013 minus Baujahr=
Ansonsten schöne Uhr, stimmiges Band aus der gleichen Zeit.
Glückwunsch.
Danke danke! Ich meinte natürlich 25 Jahre, pardon.
Von 83-89
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-Modelle/page3
das muss ich fertig machen!
B.
Irgendwie blick ich es zur Zeit hier nicht. Der TS fragt, was zur Uhr gemeint wird. Man beglückwünscht und gibt eine ausgewogene Antwort auf die Frage und dann wird gemeckert, daß man seine Meinung sagt. Ja was jetzt ?
Glückwunsch! :dr:
Herzlichen Glückwunsch zur Fat Lady ! Hat 3,6 gekostet, das ist völlig in Ordnung . Das einzige wofür ich nicht geboren wäre, ist das Importtheater .
Letztendlich 3450.
Für den Preis nehme ich das gern in Kauf
Passt schon;)!
Ja was jetzt !?
Das ist es doch gerade,da werden Uhren für nen Appel und ein Ei,15/20/25 Jahre und noch älter vorgestellt/hinterfragt und das erste was kommt "die ist poliert,das linke,rechte,mittlere Horn hat einen Kratzer,das Band hat Spiel .... ".
Statt Glückwunsch,schöne Trageuhr zu einem sehr fairen Preis.Alles richtig gemacht.
Nein immer Erbsen suchen,schlecht reden ... statt sich mit dem K zu freuen.
Daher vom mir an den Ts :gut:
Schöne Uhr.
Anbei noch der geschuldete, obligatorische wristshot. Mein Konzi hat sich mit mir gefreut, dass Band ist in ausgesprochen guter Erhaltung. Die Uhr wurde wohl nicht sehr viel getragen die letzten Jahre. Werde nun erst einmal das Gangverhalten im Auge behalten, eine Revi soll um die 600€ kosten. Blatt und Zeiger würden dabei aber nicht getauscht werden!
Für die Glückwünsche vielen Dank!
Anhang 41892
Tolle Uhr, Glückwunsch :dr:
Also erstmal Glcükwunsch zur Uhr und viel Freude daran :dr:
Ich denke auch, dass man bei diesem Preis durchaus eine polierte Uhr in Kauf nehmen muss, was mich aber vielmehr gestört hat und das bereits auf dem Auktionsfoto sind die Zeiger. Aber das ist ne persönliche Geschichte, ich mags halt nicht, wenn die Patina des Blattes, schön vanillefarbig ist und die Zeiger so grünlich sind.
Warum sage ich meine Meinung, weil Tobias danach gefagt hat... Hätte ich nicht gefragt, hättte ich einfach nur Glückwunsch und viel Tragespaß geschrieben ;)
Ja, bitte unbedingt Meinungen/Kritiken äußern!
Subjektiv empfinde ich Blatt, Indizes und Zeiger als sehr stimmig. Eventuell trifft es sich da ganz gut, dass ich nicht das Fachwissen und das nötige Auge dafür habe :dr:
Nö Tobias, ganz im Gegenteil manchmal ist es besser, wenn man nicht auf alles so genau achtet, dann lebt man viel zufriedener mit seinen Uhren, so ging es mir früher ;) Wenn sie Dir gefällt ist doch alles gut.
Tobias, auch von mir herzlichen Glückwunsch zur "FatLady" und ganz viel Freude beim Tragen:gut::dr:
cool... fat lady rockt!! viel spass mit ihr!! :dr:
Schöne Uhr! Herzlichen Glückwunsch!
Gruß,
Oliver
Glückwunsch zur Fat Lady. Ich habe mir auch vor 2 Jahren eine ältere GMT als Trageuhr gesucht. Hat unter 3k gekostet, bekam eine Revi und ist nun poliert und bereitet mir bei Tragen trotzdem viel Freude ;)
Trage die Krone jetzt seit heute Mittag. Bisher passt auch die Ganggenauigkeit, klar, bedeutet zu diesem Zeitpunkt noch überhaupt nichts.
Sehr positiv fällt mir der Tragekomfort auf, bisher merke ich eigentlich kaum einen Unterschied zur 116710, welche mich sonst begleitet (bis auf das geringere Gewicht der 16760).
Schön finde ich auch das etwas dickere Gehäuse, daher hatte ich mich auch für die "Fat Lady" entschieden. Das rot im Inlay schimmert irgendwie ausgesprochen schön, im Frühling werde ich den Wecker aber mit einem Pepsi-Inlay bestücken.
Bisher bin ich also absolut zufrieden, und das alleine ist für mich das Wichtigste!
Glückwunsch zu Deiner neuen "alten" GMT :gut:
Viel Spass & Freude mit Ihr:dr:
Tolle Uhr !
Die gefällt mir sehr gut.
Ich suche latent auch noch eine schöne 16760.
Dir auf alle Fälle viel Spaß damit und viel Freude daran.
Die 16760 ist eine schöne Uhr. Das dickere Gehäuse liegt im Trend der Zeit. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum die 16760 nicht beliebter ist. Aber egal, Dein Exemplar ist schön. Hast Du gut gemacht.
Ach, noch kleine Anekdote am Rande: Meine Frau meinte neulich ganz trocken, dass ihr die schwarz-rote (gemeint war die 16760) nicht so gefällt, weil die Farben so sehr an Reichskriegsflagge erinnern.
Da musste ich erstmal schlucken und innehalten. Aus der Perspektive hatte ich das gute Stück noch nie betrachtet.
Habe sie kurze Zeit später verkauft.
Für diese Anmerkung hätte ich meine Frau auch verkauft.
:rofl:
:rofl:
Ich auch aber was will man machen? Tauschen? Aus optischen Gründen sicher aber dann sind die Uhren aus diesen Jahren meist wieder zu teuer. Also orischinal lassen und damit leben. Vielleicht ergibt sich ja mal zufällig was.
Bisher bin ich also absolut zufrieden, und das alleine ist für mich das Wichtigste![/QUOTE]
...und das Gefühl wünsche ich Dir noch ganz, ganz lange! :gut:
Schöne Uhr, ich wünschte ich hätte so eine.
LG
Ralf
wegen solchen vorstellungsthreads von uhren mochte ich dieses forum vom ersten tag an. so muss es sein :gut:
das "importtheater" ist geil! immer was besonderes.
viel spaß beim tragen, ist wirklich ne schöne :gut:
Schöne Uhr!
Nur kurz zum checken:
- Welcher Seriennummernkreis ?
- Hat das Datum offene "6er" ? (wenn ja, dann in der nächsten Revision NICHT wechseln lassen)
- Leuchtet die Leuchtmasse in Zeigern und Indexen unterschiedlich?
- Geht der Datumswechsel "stabil" oder wackelt der Stundenzeiger?
- hat das Blatt feinste Mikro-Risse (Spider-Dial)?
BTW: Rot/Blau geht an der Fat Lady imho gar nicht:
Die schwarz/rote Lünette ist DAS Erkennungzeichen der Fat Lady.
Die GMT Master II 16760 kam 1983/84 auf den Markt und wurde parallel zur Plexi-GMT 16750 angeboten. Am auffälligsten war die schwarz/rote Lünette und das neue dicke Gehäuse mit Saphir-Glas.
Schwarz/rote Lünette
Da die Lünetten-Einlagen zwischen Plexi- und Saphir-Versionen nicht austauschbar sind, gab es die GMT Master II zunächst nur in schwarz/rot. Erst mit dem Erscheinen der zweiten Saphir-GMT (16700), welche die Plexi-Generation ablöste, war dann auch die beliebte blau/rote und dann auch die schwarze Lünette verfügbar.
Interessantes Detail:
Diese obige Modell-Entwicklung findet man bis heute in den Artikelbezeichnungen für die aktuellen Lünetten der Saphir-Modelle:
Nr. 315-16760-7: schwarz/rot
Nr. 315-16700-6: blau/rot
Nr. 315-16700-1: schwarz
Viel Spaß mit der Fat Lady!
Vielen Dank für das positive Feedback. Um einige Fragen beantworten zu können:
SN: 96254xx
Das Blatt hat keine Risse, die 6er sind geschlossen
Zum den anderen Fragen kann ich noch nichts sagen, werde ich beobachten.
Zum Thema Pepsi @ Fat Lady: Ich mag einfach das Pepsi-Inlay, wieso dann nicht tauschen? Hier kann ich da toll variieren. Wenn es nicht ausschaut, wechsel ich einfach direkt zurück. Danke aber auch für den informativen input.
Schöne Uhr und cooler Erwerbsvorgang! Glückwunsch!
Mach' einfach das Inlay drauf, das dir gefällt.
Ich dürfte, ginge es nach den Hardlinern, auf meinem Mager-16700-Modell z.B. keine schwarz-rotes Inlay tragen, weil es diese Ref. offiziell so nie gab. Mach' ich aber trotzdem - coke ist einfach das Schönste!