Ruhig Blut, das kommt schon noch. Lass dir Zeit. :supercool:
Druckbare Version
114060. Ohne Warze! :D
Da muss ich dem Fredy beipflichten: die aktuelle GMT Master - gerade mit blau-schwarzer Lünette - ist imho die eierlegende Wollmilchsau unter den Sporties! :gut:
Aber ich bleib' dabei: wenn nur eine, und die als einzige über viele Jahre (was ja dann im übrigen noch zu beweisen bliebe ;)), dann mit Datum!
Echt nicht? :grb:
http://i1219.photobucket.com/albums/...ps3c530be7.jpg
;)
Wie zetta schrieb nimm die mit "warze" da kommt ein eventueller Umstieg günstiger, aber wie ich leider schmerzlich feststellen musste es fängt mit einer an und hört nicht mehr auf... :bgdev:
du wirst alsbald das datum missen
und sodann die datumsfahne hissen
drum denke ich wirst du bald sehn
die hundertsechzehnsechshundertzehn
Ah, Signore mit dem 2 Zeiler 14060(m). Schön. :dr:
Eigentlich bin ich ja nicht sooo ein grosser Fan der neuen Modelle, aber die 114060 ist schon eine sehr wertige und optisch stimmige Uhr. Ich trage sie fast nur, wenn ich irgendwo am Meer bin und dann denke ich immer, dass man mehr Uhr eigentlich nicht braucht.
Im Vergleich zur 116610 finde ich die 114060 deutlich cooler. Und der wahre Klassiker ist definitiv die Sub ohne Datum, denn die gibt es schon mehr als 15 Jahre länger als die SubD.
http://abload.de/img/114060h1b8b.jpg
Darf ich mal nachfragen wer die "Forenkonzis" sind? Bei mir steht eine 14060 an :-)
Grüße
Stefan
Alessandro, Frank, Marco usw...
+1
Wenn es auf das Datum nicht ankommt.
114060 ist pur, klassisch, perfekt.
Schöne Zeit.
Frank
http://i39.tinypic.com/4giyo9.jpg
Ganz klar die Date. Ohne Datum ist mir die Uhr zu langweilig.
Ich finde es schön, wenn die Uhr durch das wechselnde Datum jeden Tag ein neues Gesicht bekommt, man hat eine nützliche Funktion mehr und die Uhr sieht mit Lupe auch noch besser aus.
Das ist mein einziges Bedenken: Dass es irgendwann zu langweilig wird?! :ka: Aber deswegen frage ich euch ja, weil hier ja der ein oder andere eine besitzt.
Was die Lupe angeht bin ich zwigespalten: Manchmal wenn ich unterwegs war, z.B. am Nürburgring und dann jemanden gesehen habe der zu einem vernünftigen Auto (z.B. Porsche) auch noch eine vernünftige Uhr trägt, fand ich das ziemlich cool und dachte mir so ein Ding musst du haben :D Wenn ich dann jedoch sehe wie es aussieht wenn es beispielsweise 15:15 Uhr ist und die Zeiger unter der Lupe stehen, ist das nicht so cool...
Brauchen tue ich das Datum wie gesagt nicht unbedingt (zumindest momentan), mir gehts nur darum: was macht mich langfristig glücklich, was ist langfristig eine tolle Uhr, wo ist man rundum glücklich? Wenn die Uhr dann noch meine Mitmenschen schön finden, freue ich mich umso mehr. Auf meine Hydroconquest wurde ich schon oft angesprochen im Bekanntenkreis aber auch zB auf der Arbeit. Das ist schon ein schönes Gefühl und bestätigt einem die richtige Wahl getroffen zu haben :)
Die Zeigerstellung hast Du ja maximal 2x am Tag. ;)
Ich würde mich auch für die Submariner entscheiden. Gründe: siehe Beiträge von Nico. Wenn die Dich nicht überzeugen, lege ich gerne nach:
Die 114060 im Dauertest..... Malle....
http://100percent-rolex.blogspot.de/...-da-house.html
Also wenn 15:15 Uhr dein größtes Problem ist, dann weiß ich auch nicht :ka:
Bin der gleichen Meinung wie Ralf. Die 114060 ist zwar super, aber wäre mir nach kurzer Zeit schon zu langweilig. Vor allem wenn es die einzigste Rolex vorerst bleiben soll.
War auch meine Kaufentscheidung für die 114060. :D
Und die größten Klassiker brauchen kein Datum - siehe auch Daytona! Und das allerbeste: Du sparst dir das lästige Stellen des Datum alle zwei Monate, wenn der Monat keine 31 Tage hat. Und fürs Gehirn ist es auch noch gut, wenn man mal überlegen muss welches Datum wir denn soeben haben. So bleibt man auch noch nach dem Studium im Köpfchen fit. =)
Schönheit kann nie langweilig werden. ;)
Nicht lange überlegen. :op:
Ich würde die 114060 nehmen. Gefällt mir besser.
Die zweite Rolex kommt ja dann doch schneller, als man denkt... :)
Das habe ich mir auch schon gedacht. Weil so genau wie die Uhr dann hoffentlich geht, muss man dann ja wirklich selten nachstellen. Das ist auf jeden Fall ziemlich geil :)
Ich bin auf jeden Fall extrem überrascht wenig die Meinungen hier auseinander gehen und die meisten zur NoDate raten. die 114060 kommt ja wirklich gut an bei den Kunden. Mein Konzi meinte nämlich er verkauft zu 99% SubD. Nur Frauen nehmen ND, wenn sie denn auf solche großen Uhren stehen... :D
Ich hatte beide, beide sind zugunsten der 16600 weg, die mir vom Gehäuse eine Tick besser gefällt.
Aber ich vermisse manchmal die 116610, die ist schon verdammt nah an der perfekten Uhr für alle Tage, da gehört meiner Meinung nach ein Datum dazu.
Ist letztlich aber egal welche der beiden du nimmst, denn wenn du doch die andere willst, kannst du relativ leicht und ohne grossen Aufwand auch wieder verkaufen und die andere holen.
Die schönere Uhr ohne Datum ist übrigens meiner Meinung nach die ExI, aber danach hast du ja nicht gefragt...
Ich weiß zwar nicht wie die Ganggenauigkeit bei anderen Uhren ist, aber ich bin mit meiner 114060 mehr als zufrieden. Hatte noch nie eine ganggenauere Uhr. Brauche die Uhr nur alle paar Monate mal nachregulieren.
Einziges Manko wäre wirklich nur, das man sagen könnte, dass es eine Understatement-Rolex ist. Also Manko für denjenigen der Wert darauf legt, dass man erkennt, dass es eine Rolex ist. Ohne Lupe wird die Uhr halt von Laien nicht so als Rolex beachtet, was aber auch Vorteile hat. Ist somit überall tragbar.
BTW: Warum gibt es eigentlich keine 114060LV? :grb:
Dann lieber 114060 mit blauem Ziffernblatt/Lünette. Das wäre mal eine Revolution. Oder die Non-Dates auch in Edelmetallvarianten.
Hallo Bertram, die SD ist keine Option für mich, da die für meine Handgelenke zu dick ist und wuchtig ist. Habe Sie auch bei wem zum Anzug gesehen auf einer Messe, und das war mir einfach too much muss ich sagen. Ansonsten sicherlich schöne Uhr :)
Stelle ich mir ziemlich geil vor, auch wenn für mich nur schwarz in Frage kommen würde :) Warum aber Rolex die NoDate Varianten nicht weiter ausbaut kann ich auch nicht nachvollziehen. Oder halt ohne Lupe. Denke das würde noch mal Kunden bringen.
@ Guido
Hmm, könnte dran liegen, dass es auch keine 5512/5513LV, und 14060(M)LV gab. Somit setzt sich die Geschichte fort.
Ne, quatsch: Echte Kerle brauchen keine grüne Lünette und kein Datum.
@ czahn
Im Vergleich zur Sea-Dweller ist die Submariner (114060) vom Gehäuse deutlich wuchtiger; allerdings weniger kopflastig. Hattest Du beide schon mal am Handgelenk?
Ja, das könnte Sinn machen.
Eine SD ist halt auch keine DS. ;)
Ich würd die mit Datum nehmen. Ganz klar. Die LV kommt ja als einzige Uhr nicht in Frage, würde mir auch nicht in den Sinn kommen. :D
Wenn du die Lupe nicht magst, nimm ne 16660. Die NoDate find ich auch ganz schick, aber mich würde als Daily Rocker das Datum fehlen.
Ich hab's ! Überleg mal, kaufe eine Daytona. Hat kein Datum und ist bei dem ganzen Zeigerkram niemals langweilig. :D
Um wie viel ist die eigentlich höher? Viel wird das imo nicht sein. Zudem ist sie sehr stimmig. Also wenn's eine gebrauchte sein soll, warum nicht. Ich habe allerdings leider selber keine. Liegt aber daran, dass ich, warum auch immer, meine Uhren nur neu beim Konzi kaufe und es die dort nicht mehr gibt.
Ansonsten hat Oliver imo den besten Tipp gegeben: beide anlegen und die nehmen, die besser gefällt. :gut:
Gute und nachhaltige Entscheidung!
Der Hauptvorteil von Uhren ohne Datum ist aus meiner Sicht, dass das Einstellen schneller geht (insbesondere bei häufigem Uhrenwechsel interessant).
Rein optisch gefällt mir aber die 116610 besser, ist einfach viel mehr rolexlike und das Datum mit Lupe auf Dauer auch ein sehr nützliches Extra, selbst wenn Du das vorerst vielleicht noch nicht so oft brauchst.
Wenn es also um eine regelmäßig bzw. ständig zu tragende Uhr gehen soll, dann auf jeden Fall die 116610.