+1
Das Beste an dem wirklich gelungenen Umbau ist, dass man ihn problemlos rückgängig machen kann. Super.
LG
Michael
Druckbare Version
Da hab ich doch mal eben was geshoppt:
Einmal LN...
http://i1152.photobucket.com/albums/...X.jpg~original
...und einmal LV:
http://i1152.photobucket.com/albums/...X.jpg~original
Danke Nico!!
Rechts sieht mindestens so gut aus wie links. Eher besser :gut:
Kronenschutz? Kein Problem, Erik!
Einmal original und einmal angepasst:
http://i1152.photobucket.com/albums/...X.jpg~original
Klasse gemacht, Nico. :top:
Ich mag das Gehäuse - mittlerweile. War nicht immer so. Denke, dass der bulli mit der Vorstellung und seinem Testbericht der 114060 da einiges zu beigetragen hat.
Nico,
ich bin baff:gut::jump::verneig::verneig::verneig::verneig :
einsame Spitze, diese Entwürfe.
Genau so könnte das aussehen!
Fehlt nur noch der schöne Kantenanschliff und der Rundschliff auf den Hörnern.
Und: wer kann das zu welchem Preis so umsetzen;)
Danke für die Mühe.
Danke euch beiden :dr:
Ich finde, dass die breiteren Hörner besser zu den größeren Indexen passen. Danke für den Photoshop :gut:
Mit dem Entwurf von Nico nicht mehr so plump.
Uhr ausschalen, per laser-scanner ins CAD, Punktewolke interpolieren und ab zum Fräser....kein Hexenwerk.
Ich finde, so eine Abspeckkur würde ihr gut stehen. Danke Nico!
Wow, so sieht sie echt perfekt aus...
Vielen Dank, Nico! Super!
Da sieht man mal wie schön die Sub ausschauen könnte.
oh ja.... klasse. Danke fürs shoppen.
Auf Bildern finde ich die breiteren Hörner mittlerweile besser (wegen bei den schmalen fehlenden Diagonalschliff) und auch am Arm machen sie eine gute Figur. Auf Bildern wirkt zwar das schmale harmonisch, nicht so kantig, aber dieser Effekt ist am Arm deutlich geringer. Bin davon überzeugt dass es nur gewöhnungssache ist. :gut:
Bis heute frag ich mich allerdings wie die Bexley inkl Hörner-Bearbeitung an den 6-Stelligen aussieht. Kann das wer auch photoshoppen? :D
Meinst du das damit, Marius?
http://i1152.photobucket.com/albums/...y.jpg~original
phantastisch:gut:
für mich bitte, bitte nochmal den Hulk:verneig:
danke Dir
Tolle Arbeit Nico :gut:
Mir gefallen die aktuellen Referenzen sehr sehr gut, außerdem sind sie eine schöne Abwechslung zu den 5stelligen Referenzen. Die schmalen Hörner gibts ja noch zu genüge bei den Daytonas, DJs, etc.
Klasse geworden, Nico. Mir gefallen Deine Entwürfe besser als das Original. :gut:
Vielen vielen Dank euch allen, freut mich dass es gefällt :)
Jetzt muss es nur noch jemand umsetzten (lassen) ;)
Hier für Blue noch einmal der Hulk:
http://i1152.photobucket.com/albums/...y.jpg~original
@ Nico
Nee.. Ist alles perfekt wie du das gemacht hast, nur der fehlende Kronenschutz find ich irgendwie nicht so passend. Kronenschutz fänd ich schöner. Mit Fase ist das allerdings denke ich ohne Bearbeitung des Schutzes etwas zu wuchtig, für mich aber wenn es so schlank gemacht wird wie bei den 5-stelligen zu klein.
Aber tolle Arbeit. Der Diagonalschliff.. :verneig:
Nico:jump::verneig::verneig::verneig::verneig::ver neig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig: :verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::vern eig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig:: verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::verne ig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::v erneig::verneig::verneig::verneig:
danke, schade, daß es die so nicht gibtX(
Schönen Abend noch
Wie in Post 46 wäre sie perfekt!:gut: Bexley war ich noch nie ein Fan von passt imho auch nicht
zu dieser Uhr und Kronenschutz muss sein.;)
Auch wenn gerade die Bilder hier doch sehr beeindruckend sind muss ich mal eine Lanze für die jeweilige Originalversionen brechen.
Mir gefielen die 6-stelligen auch nicht richtig, man ist halt von den 5-stelligen über die Jahre etwas anderes gewöhnt.
Es hat auch eine ganze Weile gedauert bis meine erste 6-stellige den Weg zu mir fand.
Aber in natura, und alleine das zählt bei mir, gefällt mir die 6-stellige inzwischen ganz hervorragend. Es sind ja nicht nur die breiteren Hörner, nein, das gesamte Erscheinungsbild passt, Lünette, Größe, Gewicht, Zeiger, Blatt und Kronenschutz passt so perfekt von den Proportionen zusammen.
Ich sehe daher für mich keinen Bedarf da etwas zu ändern.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass hier einige nur nach Bilder beurteilen und den Tragekomfort und die Haptik real und über ein paar Tage tragen gar nicht kennen.
Hatte den Artikel nicht gekannt. Erinnert mich an diese Diskussion, die aufzeigte, dass (gewerbsmäßige) "Rolex Customizations" mit Blick auf die Thematik geistiges Eigentum nicht unproblemtisch sind.
und jetzt noch die beiden mit dem kantenschliff mit kronenschutz :gut:
Sehr gerne, einmal der original Kronenschutz und einmal der etwas schmalere:
Et voilà:
http://i1152.photobucket.com/albums/...G.jpg~original
nett :gut:
kannte bischen schmaler dann wäre es perfekt.
(horn wirkt sonst zu schmal)
Hi,
da könnt ihr shoppen wie ihr wollt, es wird keiner auf euch hören, ich finde die 6-stellige Referenz bei der Sub und Gmt passt, Tragekpmfort ist besser als bei den 5 stelligen Ref.
Meine Meinung;)
Nico für mich bitte den Hulk wie zuletzt gezeigt, jedoch mit originalem Kronenschutz. Tolle Arbeit :gut:
Ich kann mir einfach nicht erklären, warum die Designer bei Rolex die Flanken nicht schmaler gemacht haben. Nur der Optik wegen, oder gibt's da vielleicht auch technische Gründe ? :grb:
Ist ja nix neues, dass bei Produktentwicklungen die technische Entwicklung einen Krieg mit den Designern führt..
please forward to marketing@rolex.ch
Einmal die Kanten etwas schmaler für Michael und für Dirk den Hulk mit originalem Kronenschutz:
http://i1152.photobucket.com/albums/...V.jpg~original
Für Tom habe ich noch die 114060 im Angebot:
http://i1152.photobucket.com/albums/...0.jpg~original
Schönen Abend!
Uiiii ... Da würden mir die 6 stelligen sofort gefallen!! Aber nur wenn sie so aus Genf original kämen... Ganz große Klasse :gut: