Gerolsteiner oder S. Pellegrino!
Druckbare Version
Gerolsteiner oder S. Pellegrino!
Das gute Berliner Leitungswasser zu Hause, manchmal mit einem Spritzer Zitrone oder Minzblättchen.
Unterwegs gerne auch mal ein Evian oder Bonaqua.
Ich trinke gerade ein Mineralwasser mit Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe und 4,8 Vol% Alk-Anteil im Wässerchen :D
Amperwasser gesodastreamed
Vilsa Medium (12x1l für 4,99€)
Rheinfels Quelle Lemon
Frankenbrunnen sanft. Was sonst? Lasse ich mir sogar nach Thüringen kommen.
Tönissteiner:)
Göppinger Classic natürlich! :gut:
Seit vielen Jahren das "Beste"
http://www.hoellensprudel.de/sortime...el-medium.html
Mein Lieblingswasser: Black-Forest
http://www.blackforest-still.de
...oder Volvic - Hauptsache eiskalt und ohne Kohlensäure!
Vöslauer :dr:
Plose oder Adelholzener sanft.
Fachinger
saskia :dr:
Wummi, nur für dich:D:rofl::
http://i914.photobucket.com/albums/a...rc/null-31.jpg
FIJI Water
Eines der reinsten Wasser der Welt ist das Fiji Wasser aus artesischem natürlichem Mineralwasser ohne Kohlensäure. Wie der Name schon sagt, stammt es von den Fidschi Inseln und wird da aus einem artesischen Brunnen gewonnen. Da es so weit weg von allen industriellen und menschlichen Einflüssen in einem geschützten und entlegegen Regenwald gewonenn wird, kann das Wasser den Begriff Reinheit hervorragend tragen. Es besitzt einen hohen Anteil an Silicium, was einen positiven Effekt auf Haut und Haaren aufweist.
Besonders bei Stars in und um Hollywood ist dieses Wasser sehr beliebt und zählt zu den bekanntesten und begehrtesten Gourmetwässern der Welt.
:gut: wie teuer??? :D
Gruss
xwum
Harrods in London um die 5Pfund, im Supermarkt 89cent oder so :D
Münchner Leitungswasser oder Adelholzener Classic.
Am Besten schmeckt mir aber Wasser, wenn vorher ein Wenig Hopfen und Malz zugeführt wurde ;) :dr:
ihr trinkt alle son billiges Zuegs......pffsssss......keiner dabei der es richtig krachen lässt??
Gruss
Wum
wasn das teuerste wasser ?
Eau de Parfum ;)
Ohne Gewähr: http://www.gourmetreise.com/Magazin/...uersten-Wasser
brenn ein wenig im Nachtrunk ;) .... aber wenn Du's magst :r:
Gruss
Wum
Das hier
Anhang 33273
Oder San Pelligrino
schon gesehn, weiter oben ;)
also dieses 10000bc würd ich einmal probieren wollen...
Oops, übersehen :embarassed:
Scheint ja net so weit verbreitet zu sein, das 10000BC (die anderen hab i ma no net angschaut)
die hier haben so zeug:
http://www.wasserdepot.de/produktuebersicht.php
hatten sie wohl aber mal:
http://www.wasserdepot.de/produkt.php?cPath=40
Ich trinke ja so gerne Riesling! Der verursacht bei mir aber leider ab und zu so ein leichtes Magendrücken:wall:. Meine Liebe zum Riesling geht aber soweit, dass ich lieber eine Pantoprazol einwerfe als auf ihn zu verzichten.
Ein Freund riet mir neulich, Fachinger zu trinken. Das würde die Säure neutralisieren.
Dem bin ich nachgegangen. Es liegt wohl an dem hohen Gehalt an Hydrogencarbonat (> 1.800 mg/ l).
Einen ähnlich hohen Gehalt haben außerdem noch z.B. Apolinaris Classic oder Gerolsteiner Sprudel.
Ich habe mich für Gerolsteiner entschieden. Schmeckt mir besser als die beiden Anderen.
Und was soll ich sagen: Es funktioniert:dr:. Panto schlucke ich kaum bis gar nicht mehr und Rieslinge trinke ich weiter wie bisher.
Wenn jemand noch Wasser mit Hydrogencarbonat > 1.800 mg/l kennt würde ich mich über den Tipp sehr freuen.
Bereits gesucht habe ich auf einer Werbeseite von Gerolsteiner: mineralienrechner.de
Heppinger 2495mg
Trinke ich seit Jahren. Da schmeckt mir das Fachinger schon nicht mehr.
Oh, vielen Dank.
Darüber habe ich jezt noch Göppinger (2.080 mg/l) gefunden.
Mal schauen, welches es bei uns so gibt.
Wir machen einmal pro Jahr eine Mineralwasserprobe für die Rieslingschorle auf meinen Festivals. Rieslingschorle ist hierzulande das Nationalgetränk und das Wasser hat einen ganz enormen Einfluss auf das Aroma einer guten Schorle. Unser Dilemma: immer gewinnt in der Blindverkostung mit mehreren Winzern und Gastronomen das in unseren Gefilden recht weit verbreitete Billig-*****wasser "Stelonia" aus der Glasflasche. Ich kann das aber nicht anbieten, weil dann die ganzen Rektalgourmets in meiner Kundschaft "Püh, Billigwasser!" unken würden. Also gibts das dreimal so teure, ebenfalls sehr gute, aber eben nicht ganz so gute Peterstaler in die Schorle.
Hat jemand ne Empfehlung für Wassergläser? Danke...