Nun sei doch nicht so... na Du weißt schon.
Druckbare Version
Was meinst du mit " ein stock im hintern" etwa angeben?
Mach Tesafilm drüber, oder besser Panzertape...
Zu auffällig! Lieber eine schützend, gebeugte Körperhaltung...
Auch eine Möglichkeit...;)
@gamarco
Sorge vor Dieben--> begründet
Kratzer durch Sand und Strand--> begründet
Mein Tipp: Kauf' Dir 'ne Swatch (Diver) für den Urlaub und lass' Deine GMT zuhause...:gut:
Was sind das den für kommentare?????????????
Ich wollte eigendlich ein paar seriöse ratschläge oder eigene erfahrungen aber " mach tesafilm drüber" was soll das??
Das sind Erfahrungen aus der Praxis, die dich vor grossem Schaden bewahren sollen.
Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: mit in den Urlaub ja, an den Strand würde ich die Uhr wegen der sicher entstehenden Kratzer nicht mitnehmen. Wenn man nur im Pool schwimmen will, dann wäre das für mich ok. Aber am Strand wäre mir das nix, denn ich bin mir sicher, dass man das der Uhr nach dem Urlaub deutlich ansehen wird, und alleine Deine Frage zeigt mir, dass Dir auch nicht ganz wohl mit der Vorstellung von "Sandkratzern" ist.
Mensch, Du bist doch ein erwachsener Mann, oder?
Dann tu' das, was ein Mann tun muss...;)
Man fragt sich echt, ob so manchem hier die "Reife" für eine Armbanduhr fehlt. Kratzer auf einem Gebrauchsgegenstand? Ja um Himmels Willen!
Um was ihr euch sorgt? Ihr müsst alle sehr glücklich sein sonst. Und das ist ja wiederum ganz schön.
Mich beschäftigt viel mehr, welche Uhr ich mit in Urlaub nehmen soll als die Frage ob oder ob nicht....
Anhang 32171
Nach zwei Wochen Italien! Sonne, Strand, Pool...
Ich denk Du willst Urlaub machen, wozu dann eine Uhr? Das Datum steht doch auf jeder Tageszeitung.
Lars, ich sag es gerne: Du bist ein Teufelskerl!!!
Da wird nicht lange gefackelt, auch kein Forum oder gar Mutti gefragt, sondern einfach in den Urlaub gefahren. Beherzt, ohne sich drüber Gedanken zu machen, dass die Vilebrequin vom Salzwasser ausbleichen könnte. Oder noch Schlimmeres.
Leider sterben Männer wie Du langsam aus. Das Ende des knallharten Action Movies steht uns bevor.
Mein Gott, was willst Du denn hören? Tendenziell ist das Risiko im Urlaub bei Strand, Meer und diversen Aktivitäten größer dass ein Kratzer reinkommt, als zu Hause auf dem Sofa.
Entweder Du überstehst das im Zweifelsfall ohne Herzstillstand, dann mitnehmen, oder Dich stresst schon allein der Gedanke daran, dann daheim lassen. :ka:
@Kurt: ich könnte noch ein Bild einer PAM 379 am Lederband im Pool posten. Aber ich glaube das mach ich erst nach 23 Uhr!
Ja, bitte denk an die Kinder! Sehr vernünftig.
Sandburgen bauen sich mit GMT viel besser :-)
Das macht der Möhre nix,
pass auf die Trickdiebe auf ! Mein Kumpel kam ohne GMT aus I. zurück :-(
So sieht das aus, wenn fiese Sandkörner in Rudeln versuchen das Gehäuse zu zerkratzen, und aggressive Salzkrusten versuchen, sich in Edelstahl und Saphirglas zu fressen....
:kriese:
Anhang 32173
Eine Uhr hat bei mir während eines Strandurlaubs noch nie wesentlich mehr Kratzer bekommen als sonst. Das funktioniert allerdings nur, solange man den Sand nicht hernimmt, um damit vor dem Duschen die Salzkruste abzuschmirgeln.
Ich wundere mich nur: Da wollen Leute eine Toolwatch haben, mit James Bond Heritage und Abenteurflair, am besten mit Porvenance, aber haben Bedenken sie mit in den Urlaub zu nehmen :grb:
Ich trage meine Uhren seit 20 Jahren in Rio, USA, Russland, Suedamerika, Sibirien, Offshore etc. und bisher hatte ich noch keinen Verlust gehabt.
Kratzer kommen herein, aber die kommen sowieso frueher oder spaeter, auch in Deutschland.
Das Diebstahlrisiko ist nach meiner Erfahrung relativ gering, wenn man sie immer am Handgelenk hat.
Wie sollen den Uhren Provenance bekommen, wenn selbst der Badestrand in Italien zu risikoreich ist? :ka:
Jetzt Uhr im Urlaub, in 30 Jahren wird sie vergöttert als 100% Passion, "die hat was erlebt...".
Vor sehr vielen Jahren wachte ich morgens in der Gosse von Havanna Centro auf. Nur noch 10 US im Schuh und ne olle Sub am Arm :D
Thats live, aber jeder wie er mag.
An diesem Fred regt mich allein schon die Frage auf. Ich hätte schon wegen der Fragerei, ob ich sie mitnehmen soll oder nicht, hier ca. 1.500 Posts mehr als jetzt.
Mein Tipp an den TS. Nimm doch gleich 2 Uhren mit, dann wird´s nicht langweilig und Du hast was zum wechseln. Ich mach´s meistens so.
Also fasse ich mal zusammen:
-Zuhause ist die GMT fehl am Platz
-Sie muss die LandesSprache können
-Im Urlaub wird sie durch Sandburgen bauen satiniert
Und wenn die sorgfältige Satinierung durch architektonische Meisterleistung vollbracht wurde,
wird sie geklaut und für viel Geld, da mittlerweile voll satiniert, an Turis verkauft.
Also lieber TS wie wirst Du nun entscheiden ?
Mann oder Memme :tongue:
VG
Ralf
Ein wirklich seltenes, kaum zu ersetzendes Zeiteisen würde ich im Safe lassen. Eine Uhr aus Massenproduktion, wie der TS sie hat, würde ich überall tragen.
Bei solchen Fragen drängt sich mir immer der Verdacht auf, man hat 10 Jahre gespart um sich die Uhr leisten zu können und der Verlust wäre ein Supergau. Wenn dem so ist, da passt wahrscheinlich nicht nur die Uhr nicht zum Mann.
Entweder ich kann mir Luxusartikel leisten, dann freue ich mich und trage sie oder ich strecke mich nach der Decke und kann mich halt an günstigeren Dingen freuen.
Diese Art Fragen finde ich immer befremdlich, mal nett formuliert.
Ich hatte dieses Jahr auch die Rolex beim Strandurlaub dabei ( Skandal! ) und dann habe ich die doch glatt beim Bierglas-Spülen gegen den Rand des Spülbeckens geknallt... :motz:
@Peter: Deshalb lässt man ja auch spülen :dr:
Lieber TS, lass sie zuhause. Die Uhr hat dann ja quasi auch Urlaub und du kannst den deinen viel besser genießen.
Ich frage mich immer, warum sich jemand eine Rolex (oder andere Uhr) kauft und Angst hat, dass sie im Urlaub ein paar Kratzerchen bekommt. Wird die zuhause dann auch nicht getragen oder nur nachts im Bett, beim Zähneputzen und beim Eier kochen?
Oder anders gefragt. Sind die Risiken im heimischen Alltag wesentlich geringer als im Urlaub, wo man doch in der Regel nur zur Erholung weilt, also nix tut?
Auch ich habe ja Teil daran gehabt, den ein oder anderen augenzwinkernden Spruch gepostet zu haben; die Art und Weise wie der TS als neues Member jedoch von Einigen, in fast abwertender Weise kommentiert wird, finde ich des Forums allerdings nicht sehr würdig... :ka:
Hier, weil's gerade fast zum Thema passt: Ich bin gerade so draußen vor der Tür, spazieren, fängt es plötzlich zu regnen an. Aber so richtig. Platzregen nennt man das wohl. Und ich sehe mit Schrecken, dass ich meine Uhr am Arm hab. Mann, war das ein Schock. Ganz ehrlich, ich hatte mir da null Gedanken drüber gemacht, als ich aus'm Haus bin. Und plötzlich so "Scheiße, die Uhr!?!". War jetzt zum Glück keine "BLNR", auch keine "LN", auch nicht mal annähernd das, was die harten Jungs als Tool-Watch bezeichnen, sondern so ein albern rosafarbenes Teil in Damengröße, und dem war der Regen GOTT SEI DANK wurscht. Aber so richtig. Dennoch: Noch mal gehe ich nicht so unbedarft, völlig unvorbereitet vor die Tür. Am besten, ich gehe überhaupt nie mehr raus.
Auf Wiedersehen.
Kurt, Du Teufelskerl. Ohne Studium der Wetterapp vor die Tür? Du bist mein Held :verneig:.
Ich trau mir sowas mit der Sub ja nicht.
Klar, ist ja auch eine Toolwatch. Ginge ja auch gar nicht.
SEID IHR ALLE WAHNSINNIG ?
wie kann man eine rolex mit in die ferien nehmen ? ist doch viel zu gefährlich ... und dann noch nach italien ......
und vielleicht noch an den strand ? und dann - das unaussprechliche - noch ins SALZHALTIGE WASSER ???????
man kanns auch übertreiben ........
für sowas habe ich gttseidank meine patek ;)