Ach Peter, am Sound kann man ja was machen ( http://www.youtube.com/watch?feature...&v=-1qEyGi2Zuc )
:bgdev:
Druckbare Version
Ach Peter, am Sound kann man ja was machen ( http://www.youtube.com/watch?feature...&v=-1qEyGi2Zuc )
:bgdev:
:dr:
Meine unmaßgebliche Meinung hierzu, nachdem ja bereits im Threadtitel der Begriff "Alltag" auftaucht: Ebenfalls Porsche 997 Turbo Coupe. Wäre halt ein Elfer ... ;)
Mit der vermeintlich fehlenden "Exklusivität" könnte ich zumindest leben.
Da du auch ein aktuelles M3 Cabrio (welches übrigens schwerer, weniger steif und flink ist als das Coupe) in Erwägung ziehst, möchte ich hier - nur der Vollständigkeit halber - noch einen E46 M3 CSL vorschlagen. Dynamsich mit einem Elfer vergleichbar, aber eben mit vier Sitzen und bei unter 1400 Exemplaren auch mit etwas Exklusivität sowie Klassiker-Potential versehen.
Aber am Ende wird´s ja eh ´n Elfer ;)
Weiterhin viel Spaß bei der Suche,
Carlo
E46 M3 CSL hatte ich auch, sensationelles Auto - allerdings nicht mehr so einfach zu bekommen - einen Gescheiten.
Sound ist zum Niederknien (Alpha N1 Klappensteuerung) - hört sich an wie frühere DTM Fahrzeuge
Fahrwerk 1A, Power naja - 363 PS (streuen eher nach unten)
Alltagstauglichkeit: bedingt... Innenraum Alcantara und viel Carbon (leicht zu verkratzen)
Sitze: funktionell aber nicht bequem
Hmm, auf alle Deine Daten würde ein Saab 9-3 Aero Cabrio passen... Gibt aktuell nur einen in weiß bei mobile, mit dem Restbudget ne kleine Leistungskur, fertig. Gibt davon nur um die 120 Stück in D laut KBA
Nissan GtR, war mir garnicht bewusst, dass es den hier schon Gebraucht zu kaufen gibt. Sollte seinen Kultstatus sicher behalten, ich google mir mal ein paar Infos dazu.
M3CSL gefällt mir wie auch der Saab (da steh ich auf die alte 900 Form) nicht so sehr.
Ich finde den neuen M3 Cabrio von der Form her sehr schön. Sicher er ist schon brutal schwer, aber für meine Art von Kurvenhatz sicher ausreichend. Die Preise sind auch sehr sehr attraktiv.
Audi R8, seh schön, ab da hab ich das Thema als reiner Zweisitzer! Und ein schönes Gewicht hat er auch zu schleppen, da ist der 997 Cabrio glaub ich doch noch um einiges leichter.
Besten Dank und Gruss
Achim
Also dass der GTR mal Kultstatus erreichen wird, bezweifel ich doch stark. Da gibts doch quasi jedes Jahr eine neue Version, die immer besser ist als die vorherige. Zudem vollgepackt mit Elekronik, welche nun quasi beim vorbeigehen veraltet. Inzwischen ist er auch neu kein Schnäppchen mehr.
Ist so ein GT-R bei 500+ km am Tag nicht zu unkomfortabel? 997 Cabrio oder M3 Cabrio halte ich da für eher geeignet.
Ist aber Imho der erste 4 spitzige Supersportwagen Nippons und bei der bisherigen Qualität wird er vielleicht einen ebenso guten zuverlässigen Ruf erreichen.
Aber mit den kurzen Wechselintervallen der Nachfolger wirst Du wohl recht behalten.
Besten Gruss
Achim
Maserati fehlt mir hier bis jetzt. Preislich liegen die ausgeschrieben etwas über budget, aber sonst würde der doch ziemlich perfekt passen.
Maserati quattroporte gefällt mir sehr gut, müsste aber der Phaeton gehen, welcher für mich ein topp Preis/Leistungsprodukt ist. Ist mittlerweile mein dritter und ich wollte eigentlich dabei bleiben.
Maserati 3200 Gt und 4.2 V8 gefällt mir optisch nicht so gut. Der Spyder Gt ist wieder nur ein Zweisitzer.
Der Maserati Grandtourismo steht beim Nachbarn, ist noch eine Option, hab gerade gesehen dass die preislich interessant sind.
Besten Gruss
Achim
Was ist mit einem C63 AMG oder RS5??
Na, weißt du schon in welche Richtung es gehen wird?
Ich würde über einen Wiesmann nachdenken.
auch eine reiner 2-Sitzer.
Was ist mit einem 612 ?
:D
Wie wäre es denn mit einem CLA45 AMG?
Allrad, 4 Türen und sollte demnächst auch als Vorführer preislich passen
Die Tage war mal wieder etwas Zeit sich zu besinnen.
Der Wunsch nach persönlichem Gefallen, Exklusivität, Alltagstauglichkeit, geringem Wertverlust, Familientauglichkeit und subjektiv annehmbaren Unterhaltskosten (Versicherung und Sprit mal Außen vor) steht dem aufkeimenden "Vernunftdenken" gegenüber.
Das ich den Wagen beruflich täglich im Wechsel mit dem Phaeton nutzen möchte und nicht nur als Spaßmobil ansehe, ließ mich in Erinnerung an mein erstes Außendienst-Fahrzeug schwelgen; Dies war ein R5 Turbo II, weder Alltagstauglich, günstig, Familientauglich noch annehmbare Unterhaltskosten. Spaß hat er, wenn er fuhr, schon gemacht.
Als Fazit daraus wird es wohl ein 997 Cab. VFL werden. Mit dem 911 Targa und dem 993 bin ich sehr gut in allen Belangen gefahren, schauen wir mal wie der 997 mich hinsichtlich des Wunsches nach noch einem Spaßmobil befriedigt.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Besten Gruß
Achim
Also ich kann damit leben ... :supercool: :gut:
hihi :D
Na Ihr kennt das doch,
Mann, möchte doch hier gelobhudelt und bestätigt werden.
Und es ist schon hilfreich mal ein paar weitere Ideen zu lesen, darüber nachzudenken, zu entscheiden...
Besten Gruss
Achim
Wau, ist der Beitrag mit meiner Frage schon sooo lang her!
Auflösung; Meine Vorahnung hat sich bewahrheitet, obwohl ich lange auch nach einem Maserati Spyder Ausschau gehalten habe, obwohl er nur zwei Sitze hat.
Es ist ein 997 VFL Cabrio mit X51, der Werksleistungssteigerung geworden, also mal wieder ohne viel Phantasie mit der Masse gegangen. Freu mich dennoch!
Da ich den Wagen selber noch nicht gesehen habe, gibts auch noch keine Bilder.
Bis jetzt habe ich mit den Wägen die ich vor dem Kauf weder gesehen noch eine Probefahrt gemacht habe, immer Glück und viel Spaß gehabt habe, hoffe es bleibt bei meinem Lauf.
Euch nochmals vielen Dank für die Anregungen und Meinungen.
Beste Grüße
Achim
Morgen wäre das Posting besser plaziert gewesen ;) Glückwunsch zur richtigen Entscheidung, Achim :gut:
Ach Siggi, dass sind die Details auf die ich noch achten muss hier im Forum.
Beste Grüße
Achim
Jetzt stand ich aber grad auf dem Schlauch!:D Muss am Magen-Darm-Infekt liegen...
Glückwunsch zur Entscheidung!!:dr:
oder einen Tag ehr wäre das Posting auch gut plaziert gewesen: 07.11.2006 Member und auf den Tag, 7 Jahre später der 997 ;)
Aber der Achim, was macht der, wohl überlegt, nimmt er die Mitte ;)
Meinen Glückwunsch zum Vernunftsauto ;) :dr:
Da leck mich fett, auf was ich hier alles achten muss, wird mir zu komplex.
7 Jahre schon, werde mit der Familie hier ja richtig alt.
Beste Grüße
Achim
Und da mir eben festgestellt wurde, dass ich schon so lange hier verweile, gönne ich mir jetzt noch
http://i1187.photobucket.com/albums/...psc9e9692f.jpg
Besten Gruss
Achim
Ah, Achim 1724 & monkey47 = passt zum spitzen Auto :dr:
Ich hab's noch nicht geschafft seit November mal ordentliche Bilder zu machen, daher hier mal eins aus 11.2013 bei der Anlieferrung.
Anhang 46946
Nun die Forumsdiskutierten schwarzen Felgen drauf und rote Rückleuchten sowie bescheidene Handy Bilder
Anhang 46948
Fazit nach 2 tkm.
Hinten sitzen ist nich, Pänz haben hinten keinen Platz, x51 macht Spaß und kommt meinem Wunsch nach Drehzahl nach.
997 Quantensprung zum 993.
Gutes Auto.
Besten Gruss und Danke für Eure Ratschläge.
Achim
Achim, feines Fahrzeug und nach meinem Geschmack individualisiert.Die Fahrleistungen sind sicherlich genial, trotzdem würde ich ihn vermutlich nicht gegen meinen 993 tauschen :D
12 Jahre sind irgendwann wohl doch genug, außerdem brauchte ich die Kohle, daher musste er im letzten Jahr gehen.
Deiner ist mir zu blau, ich stand auf Farbe
Anhang 46949
Besten Gruss
Achim
Ich finde die Bonbonfarbne an 11ern klasse. Es ist mir persönlich nur zu auffällig/extrovertiert. Wenn man so lange einen 993er hatte, ist etwas Neues klasse. Hab viel Spaß mit dem 997. so, wie Du ihn gewählt hast, ist er ein Traum.
woah, der gelbe ist fett. echt jetzt.
entweder F-modell etwas hot-roddig oder 993 SO :gut:
Danke Frank,
Bisserl trauere ich schon, aber der 997 soll mich im Jahr mindestens 20 tkm begleiten, dass haben die alten beiden zusammen in 4 Jahren nicht geschafft.
http://i1187.photobucket.com/albums/...3/RIMG6475.jpg
Besten Gruss
Achim