Sehr schöner Bericht! Mit Bezug zu unseren Uhren und sehr berührend. Vielen Dank!
Druckbare Version
Sehr schöner Bericht! Mit Bezug zu unseren Uhren und sehr berührend. Vielen Dank!
Danke - sehr lesenswert.
Wunderbarer Bericht über ein wunderbares Flugzeug.
Wenn die Concorde irgendwo auftauchte, wandten sich alle Blicke diesem Flugzeug zu. Irgendwie war sie ein kleines Flugzeug, aber unendlich elegant, wenn man sie am Boden sah.
LG
Michael
Danke für den schönen Beitrag, Matthias.
Ich war damals kurz vor der Buchung (es gab ein verlockendes Angebot von LH).
Doch dann kam der Unfall und ich bekam Zweifel.
Schade, denn ich habe mit Leuten gesprochen, die das Vergnügen hatten und es
muss ein wahnsinns Gefühl gewesen sein.
Allein schon beim Start, wenn die Nachbrenner eingesetzt haben. Gänsehaut pur!
In Sinsheim konnte ich sie dann aber wenigstens noch einmal betreten.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...corde_6046.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...corde_6043.jpg
Toller Beitrag, vielen Dank!
Danke Matthias für diese Zeitreise durch den zivilen Überschallflug - eindrucksvolle Geschichte und ausdrucksstarke Fotos! :gut:
Danke für den tollen Bericht!! Ist eigentlich der Layher der Gerüst-Layher?
Toller Bericht!
Ich war in den späten 90ern immer ein Mal pro Woche in London. Abends ging es immer nach Hause von Heathrow aus mit dem "Lumpensammler", der Lufthansa Maschine um 19:15 nach Düsseldorf. Die Concorde startete immer kurz vorher und die meisten Piloten der LH Maschine haben dann immer -und ich glaube aus ihren Stimmen auch ein wenig Neid gehört zu haben- diesen Start über die Sprechanlage der Maschine angekündigt. Die startende Concorde war ein toller Anblick und es war unglaublich laut! Those were the days....
Klasse und informativer Bericht. Danke, Herr Professor :gut:
Ich kann mich noch erinnern, als die Concorde nach Sinsheim transportiert wurde. Da war die Autobahn eine ganze Nacht gesperrt und es war absolut irreal, dieses Flugzeug da auf dem Tieflader fahren zu sehen...8o
Das ist fast exakt 10 Jahre her: Link
http://www.schwerlastmodellbau.de/vo...e/trans017.jpg
http://up.picr.de/15064258ob.jpg
Die Spedition Kübler hatte das bravurös durchgezogen und später ähnlich grosse 'Brocken' angeliefert, z.B. die Raumfähre Buran ("russisches Space Shuttle") der einen Seenotrettungskreuzer, beide zum Technik-Museum Speyer.
http://blog.daimler.de/wp-content/up..._elserfilm.jpg
wow, toller Bericht- danke für Deine Mühe :gut:
Hammer Bericht!! Vielen Dank dafür!
Toller Bericht:gut::gut: Vielen Dank für die Mühe.
Ganz herzlichen Dank Matthias, das hat Spaß gemacht :dr:
Der Matthias wieder, klasse :gut:
... Danke, hat Spass gemacht zu lesen ... und Sinsheim ist eh der Hammer !
Besten Dank für den tollen Bericht.
Viele Grüße
Uwe
Nett zulesen. Danke.
Toller Beitrag! Und jetzt die Frage...Wo bekomme ich diese Saug***** alten Rolex Werbeposter her??
Grüsse Jan
Ganz toller Bericht. Tausend Dank dafür!!!
Danke, Matthias auch von mir! Eine Zeitreise, die mir unglaublich viel Spass gemacht hat. Als Kind gab es für mich auch nichts besseres, als einmal mit der Concorde zu fliegen. Schade nur, dass es nie dazu kam...
Nachtrag: Ja, sein Vater erfand das 'Layher-Blitz-Gerüst' und gründete auch das Museum. Leider ist er anfangs des Jahres verstorben. Bin jedoch überzeugt, dass es in seinem Sinne von Hermann Layher weitergeführt wird. Jetzt am Wochenende findet die Heidelberg-Historic statt, da wird man ihn sicher im Einsatz sehen...:]
Exzellenter Bericht, vielen Dank für die umfangreiche Recherche und die grandiose Idee der Verbindung zweier absoluter Luxusgüter...
:verneig:
Hallo Matthias, wie immer ein klasse Beitrag! Vielen Dank dafür!
Vielen Dank für deine Arbeit Matthias, sehr sehr interessant. Merci
Danke! Sehr interessant. Aber das kennt man ja nicht anders von Dir!
Toller Bericht, danke!
Ein spätes Dankeschön auch von noch einem GMT - Träger!
Wunderbarer Beitrag, Matthias...sehr interessant, Danke!
Vielen Dank, wunderbarer Bericht !
Wooow...herzlichen Dank für diesen großartigen Beitrag :verneig:
Ich hatte nur zweimal in meinem Leben "Kontakt" mit einer Concorde. Freunde von mir lebten in London und das kleine Haus lag in der Einflugschneise der BA Concorde. Zweimal habe ich sie sehr nah gesehen. Wir standen im Garten, beim Barbeque und plötzlich bebte die Erde.... Niemanden störte etwa Lärm, nein, alle kamen aus dem Haus und bewunderten diese brachiale Power der Concorde.... Wahnsinn....:gut:
Endlich die diesem interessanten Beitrag angemessene ausreichende Zeit gefunden - danke :gut:
Für mich allerdings unfassbar, wie die Zeit vergeht - ich hätte die tragischen Ereignisse intuitiv weit weniger lange zurückliegend eingeordnet ...
Sehr interessant, vielen Dank. Ich hatte einmal die Gelegenheit, sie in Paris live zu sehen und kann mich erinnern, dass ich ueberrascht war, wie klein sie mir erschien....deswegen aber nicht minder imposant.
Wurde die schon mal gezeigt? :grb:Zitat:
In dieser Anzeige ist die sogenannte „Concorde-Version“ der GMT-Master 1675/8 mit Stabzeigern anstatt der bekannten „Mercedes“-Zeiger zu sehen. Ich meine mich zu erinnern, daß Peter („EX-OMEGA“) eine „Concorde“-GMT in seiner Sammlung hat.
Dürfen wir die sehen! :jump:
Toller Bericht, vielen Dank!