... Ach so, nicht ernst gemeint!
Dann bestelle ich NAPTIME und DREAMSACK auch wieder ab!
Beste Grüße, Dirk
Druckbare Version
Gute Frage,
ich habe Sie noch nie genutz.
Wen? Die Kinder? Oder Nap Time?
Behrad
Danke für die netten Antworten. Ich versuche mir halt nur das Phänomen "Daytona" irgendwie zu erklären. Ich dachte echt, alle Welt braucht UNBEDINGT diese Chronographenfunktion. :rofl:
...Uhr anziehen - Gehirn ausschalten....blubb
Für mich ist das Aussehen entscheidend und das Wissen "man könnte, wenn man nur wollte".
Genutzt wird der Chronograph kaum.
Ich besitze ein paar Etablissements und bin froh, dort Zeiten stoppen zu können.
Macht jede Stoppuhr genauso gut wie meine Daytona, aber nicht so stilvoll :jump:
Also, dann fassen wir mal zusammen: :grb:
- eigentlich braucht so gut wie niemand die Soppuhr-Funktion.
- sieht aber geeeeiiiiil aus !
Dann hätte ich eine Bitte an Rolex (hoffentlich liest das ein Entwickler):
- ich hätte gerne einen neuen Rolex-Uhrentyp, nennen wir ihn erstmal Day-Date III
- Größe und Optik wie eine Daytona.
- aber: kleine Sekunde auf der Sechs, Tag und Datum auf der 3 bzw. 9
- die winzigen Zahlen auf den Totalisatoren bitte als offene 6en und 9en :D
- verschraubte Drücker bleiben und dienen zur Schnellverstellung von Tag und Datum
- und jetzt, ACHTUNG, jetzt kommt´s, DER NAME: Der Schriftzug bleibt natürlich erhalten und soll natürlich ROT sein und soll
heißen: DayDatona (sprich: DayDate -ona)
Da ja die Day-Date 2 aber noch recht neu ist, werde ich dummerweise so ca. 40 Jahre auf meine Wunsch-Uhr warten müssen - Mist.
:D :D :D
Ich geb es dann mal offen zu:
Die Daytona find ich richtig genial, es ist aber auch die einzige Uhr bei der ich es irgendwie geil finde dass sie für manche Leute so ein Kultobjekt ist. Ein wenig was zum Posen fürs Handgelenk ist auch mal gut.
So, jetzt ist´s raus :D
ich würde es mehr nutzen, wenn ich nicht jedes mal die Drücker aufschrauben müsste. Mit aufgeschraubten Drückern habe ich Angst vor eindringenden Wasser.
Was stoppe ich damit? Hauptsächlich wie lange die Nudeln oder Reis im Wasser kocht. Wie lange die Brötchen im Ofen sind. Wie lange die Standheizung im Auto läuft. Wie lange ich in der Badewanne sitze.
Diese Sachen sind aber einfacher abzulesen, wenn ich eine Uhr mit Drehbarer Lünette habe. Ich brauche die oben genannten Zeiten niemals auf die Sekunde genau.
Ich nehme sie ab und an zum Eier-/Nudeln-/Reiskochen, Auflauf- und Pizzabacken. Und dann stehe ich da, kneife die Augen zusammen und versuche Striche zu zählen ...
Egal, dem Essen hat`s noch nie geschadet. Und ja, geht mit einer Sinn viel besser. Nur nicht so stilvoll.
Bernd