was ist OP ?
Druckbare Version
was ist OP ?
na das muss man ja auch erstmal wissen :motz:
...und weil Du so nett motzt....hier findet man es:D
http://orologi.forumfree.it/?t=66460374
Nach der Zeigerstellung zu urteilen ist das aber ein Dummy ;)
Wird wohl ein Bild von der Messe in Basel sein.
Nicht "che si vede"?
Ich würd sie ja gern mal Live und in Farbe sehen...
Eine Daytona aus Platin hat irgendwie was.....genau wie der Gedanke an andere Modelle aus diesem Werkstoff..
http://www.highsnobiety.com/files/20...platinum-2.jpg
Wer trägt schon freiwillig ein Piraten Strumpfband am Arm ?
Ich habe jedenfalls irgendwie das verdammte Gefühl, das sie mir live genauso gut gefällt, wie auf den Bildern...
Würde sie gerne bald mal live sehen, auch wenn ich sie mir derzeit nicht leisten kann /will.
Es würde mich auch mal interessieren, ob sie bald nach Erscheinen bei den "grauen" erhältlich ist und wie sie dort eingepreist wird ??
Klar gibts die auch auf dem "Zweitmarkt", bzw. wird sie geben. Das ging ja mit der Sky-Dweller auch fix und auch SARU-GMTs sind ja keine Seltenheit.
Ich glaube die ist richtig schön...ich meine so richtig richtig:]
Braun auf Eisblau kannte ich bisher nur im Sanitärbereich.
Ich bleibe dabei: Das Ding ist hässlich wie kaum was anderes. Die Farbkoboldsition ist ein Schlag ins Gesicht. Aber die 70'er sind ja wieder im Kommen, nebenan werden auch schon wieder Rumtöpfe angesetzt, Berlin feiert das Revival des Filterkaffees, dann sollte auch Platz sein für eine blau-braune Uhr.
Beste Grüße,
Kurt
Als ich vor drei Jahren ein Auto in Braunmetallic kaufte, wurde die Farbe auch gern als Kackbraun bezeichnet. Zwei Jahre später habe ich genau wegen der mittlerweile "gelernten" Farbe einen Hammerpreis dafür bekommen.
So wird es mit der Platin Daytona auch kommen. Oder hättest Du, Kurt, Dir vor 10 Jahren träumen lassen, dass Du heute gleich mindestens zwei Uhren mit einem braunen Blatt Dein eigen nennst?
Kurt:rofl:
Nee, nichts gegen Braun an sich, aber die Farbkombination finde ich schrecklich. Zumal ich in der Zwischenzeit auch gelernt habe, das Cerachrome in Schwarz ganz nett, in Farben aber nur schrecklich und plastikmäßig aussieht. Und Platin und Plastik brauche ich nicht.
Dass Farben, egal welche, immer wieder kehren, ist bekannt. Und auch ich habe in den späten Achtzigern hinter der Bar stehend gerne mal die orange-blau-braunen 70'er-Krawatten meines Vaters aufgetragen. Dabei ging es mir aber gerade drum, ganz gemeine Farbzusammenstellungen vorzuführen.
Zu wissen, es ist Keramik....
Kurt hat schon Recht.
Die Lünette hat Rolex ordentlich verbockt.
Von der Schönheit einer Platin Day Date ist die Pt. Daytona meilenweit entfernt. Wenn edle Daytona dann in Roseegold...
Das Ding da wird sich garantiert verkaufen einfach weil es teuer ist- aber nicht an mich und so wie ich es sehe auch nicht an Kurt. :D
Die Lünette der neuen Daytona Generation lässt schlimmes befürchten für die zukünftige Stahl- wenn sie denn dann mal kommt...
Hm, eigentlich finde ich die Kombination Blau/Braun sehr schön. Vor allem bei Kleidung. Blauer Anzug, hellblaues Hemd und braune Schuhe und Gürtel. Aber bei der Uhr? Da bin ich mir nicht sicher. Vielleicht zu dem beschriebenen Outfit? Hat sonwas italienisches.
Ich denke, das wird noch. Es sei denn, die Lunette sieht in natura tatsächlich plastikmäßig aus.
Weil ich weiter oben was zum Thema Braun und Auto gelesen hab.
Bei dem würde ich mir das gefallen lassen,
http://i651.photobucket.com/albums/u..._gt_lusso_.jpg
Braune Autos sind schon schön, allerdings vor etwa drei, vier, fünf Jahren wieder in Mode gekommen und damit dann auch irgendwie nix mehr. Sieht und sah man einfach zu oft.
*Ein* Auto müsste für mich braun sein, genauer Braun-metallic: Ein Ford Capri. Mit die schönste Farbe dafür.
Grundsätzlich finde ich die Kombi Braun und Blau klasse. Ist mal was ganz anderes und insbesondere das Iceblue sollte gut zum Farbton des Platins passen !!
Entscheidend wird sein, wie letztendlich die Lünette rüberkommt. In der Tat sehen die bisherigen farbigen Keramiklünetten plastikmäßig aus, fast so, als hätte man sie früher am Kaugummiautomaten gezogen....
Sehr schön zu sehen, bei der SUB LV und der WG SUB (Sorry an alle Besitzer, just my 5 Cents ...)
Wenn bei der Pt Daytona die Lünette genauso rüberkommt, hat die Uhr verloren. Anderenfalls kann sie ein richtiger Hammer werden.
Mein Bauchgefühl und die bisherige Ansicht der Bilder sagen letzteres.
Wichtig wird auch sein, wie /ob das Braun der Lünette mit dem Braun der Totalisatoren harmoniert !!
Wir werden sehen. Allzu lange kann's nicht mehr dauern....
Jop,der Preis mit 60k kommt hin... hier aus dem Preisführer 2013/2014...
http://img809.imageshack.us/img809/1849/dmy2.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Gets cheaper day by day ;-)
Bei knapp 1100 EUR pro Feinunze laesst sich der Preis schlecht über die Rohstoffkosten erklaeren. Mir ist der Platinaufpreis zu heftig da.
Ist alles relativ, finde ich. Wenn man bedenkt, welche Preise PP für bicolor Edelstahl/GG Dreizeigerzwiebeln ohne irgendwelche Komplikationen aufruft, die nach meinem Geschmack oft auch noch bescheiden aussehen, dann ist die Vollplatin Daytona fast schon ein Schnäppchen. Wobei ich fairerweise dazu schreiben muss, dass ich die Geschichte rund um das Design und die Preise von PP nie verstanden habe. ;)
In Chrono24 hat "Uhrkultur" eine Platin Daytona drin !
Für 59,9k, angeblich lieferbar in 6-10 Tagen.
Kann das sein, dass sie so schnell lieferbar sind ???
Wahrscheinlich haben die einen Konzi an der Hand, der die Uhr auf Lager hat.
Ich dachte, die PT Daytona wurde von Rolex noch gar nicht ausgeliefert ??
Die haben wohl eher bei jeder Uhr standardmäßig 6-10 Tage Lieferzeit angeben.
Ob es stimmt oder nicht.
Wenn ich mich recht erinnere, liegt "gewöhnlicher" Edelstahl (z. B. 1.4301) im Gießereieinkauf bei etwa 70 Euro/Tonne, also 7 Cent/kg. Teurer wird's als verarbeitetes Halbzeug, z. B. in uhrengehäusegerechten 10-mm-Blechen: ca. 2000 Euro/Tonne = 2 Euro/kg = 6,43 Cent/oz (1 oz = 31,1 g).
Das gute Rolex-Zeug 904L (1.4539) liegt mit seinen hohen Nickel- und Molybdänanteilen vielleicht bei Faktor 2 ... Peanuts!
:rofl:
Die erste Daytona Platin im Sales corner !!!
Bin gespannt, wer sie kauft.
Für schnell Entschlossene: klick
Leider keine Lifebilder :mimimi: