Eieiei, pathologisch. Aber geil :gut:! Und gut, dass nur eine Breitling blieb ;)...
Druckbare Version
Eieiei, pathologisch. Aber geil :gut:! Und gut, dass nur eine Breitling blieb ;)...
Mein lieber Scholli 8o! Bei dem Tempo kommst Du ja zu nichts anderem mehr, außer Uhren an- und verkaufen ;).
Edit fragt noch: was bitte ist ein "Thin Frame Dial" bei der 16570? :grb:
Respekt ! Wenn das in der Geschwindigkeit in 2013 weitergeht, freu ich mich schon auf die Vorstellung (dann als Halbjahresbericht ) !
Mann weiß eben, was er will !
Gruß
Jürgen
Ahhhh, danke. Wieder was gelernt! :gut:
Tolle Uhren, Wahnsinn was da an Tickern durchgeschleust wurden. Die Pepsi GMT wäre auch noch was für mich. Ich freu mich schon auf den 2013 Bericht, schade das das noch a weng dauern wird, vielleicht gibts ja einen Zwischenbericht ;)
Da ich mittlerweile so einigermaßen durch bin mit den Käufen, gibt es in ein paar Tagen den Abschlussbericht sozusagen, Stand Mai 2013. Muss nur noch wieder alles sortieren und die Bilder fertig machen.
Aber Abschlussbericht ist natürlich immer relativ und nur eine Momentaufnahme...
Wahnsinn was da alles in Berlin gelandet ist.
Für mich sind die Highlights auf jedenfall die 16710 und NOS 16600 V Serie
Wünsche weiterhin viel Spaß beim Sammeln und tragen
Gibts zu, Du bist kein Sammler, Du bist passionierter Händler! ;)
Nee Harald, ich mach das echt nur für mich. Wie ich schon schrob, ich hamstere meistens erst mal und such dann weiter nach der perfekten Uhr. Dann verscherbel ich natürlich die Zwiebeln wieder, die dann rumliegen und nicht mehr interessieren.
Frag Arne und den Onkel, bei denen habe ich schon zu viel Geld gelassen und ihnen noch nie was verkauft ;-(
8o Was für eine Schlagzahl! :gut:
Wie geht es weiter, wenn die Stahlsporties durch sind (Daytona fehlt hier m.M noch)?
Kommen dann die Uhren aus richtigem Metall?
Wie es weiter geht kommt demnächst an dieser Stelle.
Golduhren kommen für mich erst ab 50 aufwärts in Frage - gemeint ist nicht ab 50 Stück sondern mein Lebensalter ;-)
Auch wenn das cool aussieht (siehe Arne's aktueller Thread über seinen letzten Erwerb) - da trau ich mich noch nicht ran.
tolle Fotos, tolle Sammlung.:gut::gut::gut:
Bin auf Teil III gespannt. Wird's wieder etwas ruhiger oder geht's noch mal richtig ab?
Wirklich sehr schön geschrieben, macht Lust auf mehr.:gut:
Weißgold ist Understatement pur. Aber für mich irgendwie nicht so interessant. Wenn schon, dann GG.
Wir hatten das bei meiner Frau schon mal durch, erst WG geholt und tolle Uhr - aber passte auch nicht zum GG Schmuck und dann letztlich doch in GG getauscht.
Aber Gold ist ja auch dermaßen empfindlich, ich weiß nicht so recht.
Sooo empfindlich ist das nicht. Die Legierungen von Rolex sind sehr hart.
Das topt ja nochmal den ersten Teil 8o, bin etwas sprachlos. Was für eine Uhren-Saga :dr:.
So, gerade wieder mal zurück von einem Uhrendeal ;-)
Aber bin nun echt so einigermaßen durch und werde bald alles abschließen.
Das habe ich jedenfalls so meiner Frau erzählt, der diese dauernde Rumfahrerei durch Deutschland schon einigermaßen auf den Nerv geht. Die Kinder jedenfalls finden es cool, viele Städte und wir kennen nun so einige Hotels. Wenn wir schon den Urlaub nicht in Deutschland machen, so lernen sie wenigsten dadurch was vom Land kennen.
Vielen Dank für's Teilen - Ich bin sprachlos... Und erlange die Erkenntnis, das ich im direkten Vergleich ein fast statisches Uhrenleben führe ;)
Nun Lars, Du hast ja auch gerade einiges zum Abstoßen. Muss zugeben, die 116264 reizte mich auch schon mehrmals.
Hatte sie auch schon am Arm beim Konzi, bin mehrere Wochen drumrum gerannt, doch dann war sie verkauft und es gab sie nicht mehr. Ich find ja das Jubilee Band ziemlich lecker. Aber auf Dauer ist sie irgendwie zu klein, oder?
Einige Feinheiten dabei :gut:
So, lieber Hubertus, jetzt sag uns, was machst du nebenberuflich?
Du bist wahnsinnig :gut:
Freue mich auf Teil III
Muss das meiner Frau zum lesen geben
dann sieht sie ein
das andere noch viel viel schlimmer unterwegs sind als ich :-)
Glaub mir, ich habe schon Leute kennengelernt, für die das alles Anfängerkram ist. Aber die müssen auch tagsüber nicht ins Büro.
Tolle Geschichte, fast nicht zu glauben :-)
Hast Du da eigentlich noch Spaß an den einzelnen Uhren, oder ist es bei Dir eher das Jagdfieber? Denn: Du behältst ja doch nur wenige (2012: 36%).
Ich lasse auch meine bessere Hälfte mitlesen ... aus Eigennutz natürlich.
Tja, schwer zu sagen. Ich musste schon immer alles haben und am besten sofort. Also Jagdfieber ist auf jeden Fall dabei.
Aber eben auch die Hamstertaktik, erst mal einsammeln und später gegen was besseres tauschen.
Was sagen denn Eure Frauen so, etwas sowas: da habe ich ja noch mal Glück gehabt mit Dir?
Hallo Hubertus,
.....Jagdfieber ist schon schlimm ;-)...........und es gibt soviel Wild.........................
Dir weiterhin viel Spaß am Uhrensammeln und eine immer geduldige Frau!
Danke fürs mitnehmen und ich bin auf 2013 gespannt!
Hubertus Du bist Crazy, und genau richtig hier :gut:
Demnächst gibt es hier mal wieder ein update zur 1. Jahreshälfte 2013.
Ich hoffe ja, dass die neue GMT 116710BLNR bis dahin in meinem Besitz ist (ich weiß, klappt eh nicht, aber hoffen kann man ja...).
this thread is very crazy :flauschi:
Der Hubertus hat mir die 16610LV Random mit der SN 266Exxxx vom Onkel vor der Nase weggeschnappt, stimmts?
Ich hatte kurz zuvor eine Random-LV vom Onkel gekauft. Sie hatte Tragespuren, jetzt sogar noch mehr. Eine geile Uhr! Man hat mir "vom Arm weg" zu dieser Uhr auch schon verlockende Angebote gemacht, aber keine Chance. Sie bleibt!
Hubertus, bleib weiterhin so gut im Geschäft:gut:
Nee, Jörg, eine 16610LV habe ich noch nicht beim Onkel gekauft. Die in 2012 gekaufte kam von Arne.
3. Teil - 1.Halbjahr 2013
So, das halbe Jahr ist um und wie angekündigt nun Teil 3.
Die Schlagzahl hat sich nicht wirklich verringert, obwohl ich dachte, dass ich mittlerweile so einigermaßen festgelegt bin.
Als 1. Uhr in 2013 kam zur Abwechslung mal wieder etwas aus der aktuellen Kollektion, eine nagelneue verklebte Rolex Submariner 116610LN mit LC100. Sie wurde sofort von den lästigen Folien befreit und in den Kreis der Trageuhren aufgenommen, denn ich mag sie sehr.
http://up.picr.de/15170553eh.jpg
Die schöne Keramiklünette begeistert mich immer wieder und das Band der Submariner ist ein Traum. Wie in einigen anderen Threads schon erwähnt, benutze ich dieses Band auch für alle 5- stelligen Referenzen, deshalb sind einige Trageuhren später ohne Band zu sehen, denn das Originalband liegt im Safe und ich mache immer das neue Sub- Band 97200 ran, wenn ich die jeweilige Uhr trage.
Meine Frau lag mir schon lange in den Ohren, dass sie eine Submariner haben will. Aber die neue 116610 sah an ihr furchtbar aus, es ist überhaupt keine Frauenuhr, das sieht nach meinem Empfinden unmöglich aus. Die 16610 hingegen – das geht schon eher. Schade, dass es da keine Zwischengröße mehr gibt, so wie bei Tudor damals.
Also, eigentlich für meine Frau, aber eben auch ab und an für mich, kaufte ich dann noch eine Rolex Submariner 16610, V- Serie. Meine Frau trug die Uhr 1 Tag mit Stahlband und jammerte, dass ihr der Knöchel weh tut. Ok, so montierte ich das Rubber-B Band ran und nun war alles schön und meine Frau trägt sie sehr gerne. Aber auch ich nehme sie mir sehr oft und finde das Kautschukband gerade ob der eingearbeiteten Gehäuse-Anstöße große Klasse.
http://up.picr.de/15170554om.jpg
http://up.picr.de/15170555hv.jpg
http://up.picr.de/15170568gg.jpg
Als nächste fand ich eine tolle Rolex Submariner 16610LV als Jahrganguhr für meinen Sohn, Z- Serie aus 2006 und diesmal mit LC100, also perfekt. Dafür durfte eine 16610LV Z-Serie mit LC110 gehen.
http://up.picr.de/15170570kz.jpg
Und auch eine nagelneue Rolex Submariner 16610 ging mir ins Netz, Random Serie, verklebt. Wieder eine für die Sammlung.
http://up.picr.de/15170573nd.jpg
http://up.picr.de/15170574kz.jpg
Jetzt kam eine der für mich schönsten modernen Rolex überhaupt, die Daytona 116520, BD und mit LC100. Sie liegt noch verklebt im Safe. Da traue ich mich noch nicht ran.
http://up.picr.de/15170576nb.jpg
http://up.picr.de/15170578nr.jpg
http://up.picr.de/15170579cm.jpg
http://up.picr.de/15170581vi.jpg
http://up.picr.de/15170583fy.jpg
Dafür verließ mich eine Breitling, die sehr schöne Chronomat 41 Limited.
Da ich ja nun eine 16710 M- Serie Pepsi als Trageuhr hatte, durfte die Z- Serie mit 3186 gehen. Gibt ja schließlich noch andere Verrückte, die immer auf der Jagd nach diesem Modell sind. Sehr angenehm übrigens, solch eine Uhr zu verkaufen. Innerhalb von Stunden diverse Anfragen, aber keine der üblichen Bildersammler, Teppich- Eintauscher, etc, sondern alles Sammler, die den Wert der Uhr schätzen.
Und dann kam endlich ein Leckerbissen, auf den ich schon lange gewartet hatte, die Rolex Sea Dweller 16600, V- Serie, verklebt. Diese Uhr verklebt als V- Serie zu bekommen, ist wirklich äußerst schwer. Und hier war sie endlich. Habe mich riesig gefreut, denn ich habe wirklich lange danach gesucht.
http://up.picr.de/15170587gt.jpg
http://up.picr.de/15170588ex.jpg
http://up.picr.de/15170589lt.jpg
http://up.picr.de/15170596eh.jpg
Rein zufällig lief mir dann noch eine Rolex GMT Master II 16710, M- Serie, LC100 über den Weg. Da habe ich natürlich nicht lange überlegt und zugeschlagen. Erst mal hamstern, so seltene Teile trifft man ja in freier Wildbahn kaum an. Verkaufen kann man die ja immer noch ;-)
http://up.picr.de/15170599iz.jpg
http://up.picr.de/15170600vo.jpg
http://up.picr.de/15170603bc.jpg
Ein weiteres Schmuckstück, das mir noch für die Sammlung fehlte kam nun auch endlich: die Rolex Explorer II 16570, BD, verklebt, Random Serie.
http://up.picr.de/15170604bz.jpg
http://up.picr.de/15170611uh.jpg
http://up.picr.de/15170613cs.jpg
http://up.picr.de/15170616jc.jpg
Dann musste ich eine äußerst unangenehme Erfahrung mit einem italienischen Händler machen. Hatte bisher schon öfter in Italien gekauft und nie Probleme gehabt. Ich kaufte aus dem Netz bei der Firma Chronoagent.it - dieser Händler war damals noch Trusted Seller auf einer der bekanntesten Plattformen, also alles gut sollte man denken. Tja denkste!
Es sollte eine schöne Yachtmaster Medium 168622 aus 2007 und eine nagelneue verklebte 16610, V- Serie, Erstverkauf 2012 sein. Es kam aber gar keine Yachtmaster und eine (zugegeben sehr schöne) 16610, A- Serie aus 1999. Nach monatelangem Warten, vielen vielen Emails, falschen Versprechungen, dreisten Lügen und gefälschten Überweisungskopien schaltete ich einen Rechtsanwalt ein, das half aber auch zuerst nicht. Der Anwalt drohte dann mit Strafanzeige, da kam 7 Tage nach dem vom Anwalt gesetzten Termin zumindest mal das Geld für die nicht gelieferte YM zurück. Aktuell ist Urlaubszeit, danach geht’s weiter mit dem K(r)ampf. Es geht jetzt noch um die Differenz des Wertes der Submariner, gelieferte A- Serie zur bezahlten V- Serie.
Also Finger weg von Chronoagent.it – das hat System bei denen. Ein bekannter Uhrenhändler aus Dresden hat genau das gleiche erlebt und fuhr dann hin, um sein Geld zu holen. Auch im Netz fand ich mittlerweile im Ausland einige Berichte, die das nach einem Betrugssystem aussehen lassen. Insofern werde ich wahrscheinlich Strafanzeige stellen.
Hier aber die Rolex Submariner 16610, A- Serie:
http://up.picr.de/15170617ic.jpg
Diese ist mittlerweile allerdings schon wieder vom Arm weg verkauft.
Also lieber Uhren anschauen fahren oder bei lokalen Händlern kaufen!
Getreu diesem Motto kam wieder eine Rolex GMT Master II 116710LN mit LC100.
http://up.picr.de/15170619wn.jpg
http://up.picr.de/15170621mr.jpg
Die GMT lag ein paar Tage verklebt im Tresor und dann bekam ich mit, dass Rolex mittlerweile auf Chromalight umgestellt hatte, die Uhr also blau statt bisher grün mit Super- Luminova leuchtete.
Gleich zur Bank, ab in den Safe – tatsächlich, sie leuchtete blau. Das mag ja durchaus die bessere Leuchtmasse sein, aber zu einer grünen Uhr blaue Leuchtmasse – gefällt mir nicht.
Dazu kommt, dass in Basel ja die blau-schwarze 116710 BLNR vorgestellt wurde und die bei mir ganz oben auf der Haben- Wollen- Liste stand.
Also durfte sie nach 3 Wochen schon wieder gehen.
Ziemlich schnell, aber geht noch schneller…
Meine Rolex Sea Dweller 16600 D-Serie verließ mich im Tausch für eine Rolex Deepsea 116660. Diese Uhr ist zwar viel zu groß für mich, aber egal. Diese Uhr wollte ich einfach mal besitzen. Tolle Technik. Allein das Armband ist der Wahnsinn.
http://up.picr.de/15170626rk.jpg
http://up.picr.de/15170628ga.jpg
http://up.picr.de/15170633ia.jpg
http://up.picr.de/15170637ma.jpg
http://up.picr.de/15170639am.jpg
Super fettes Teil, man gewöhnt sich sicher daran, aber ich hatte sie nur einen Tag um und stellte für mich fest: untragbar, aber schön...
Nun kamen zeitgleich mit einer sehr anstrengenden Tour durch halb Deutschland zwei der für mich interessantesten Uhren: eine Rolex Sea Dweller 16600, V- Serie und verklebt (hatte ich eigentlich ja schon, aber auch hier wieder die Hamstertaktik: erst mal sichern, denn sowas gibt es ja super selten)...
http://up.picr.de/15170642fq.jpg
http://up.picr.de/15170643pi.jpg
http://up.picr.de/15170645er.jpg
http://up.picr.de/15170646uf.jpg
http://up.picr.de/15170648xm.jpg
...und eine Rolex Submariner Date 16610LV, Random-Serie und verklebt.
http://up.picr.de/15170649wb.jpg
http://up.picr.de/15170652jm.jpg
http://up.picr.de/15170658tl.jpg
http://up.picr.de/15170663us.jpg
Damit hatte ich meine Sammlung der verklebten 5- stelligen Sporties komplett, fast zumindest.
Was fehlte noch? Richtig, die Rolex Submariner No Date 14060M. Diese Uhr reizt mich als Trageuhr gar nicht. Es liegt an den durchbohrten Hörnern, das gefällt mir nicht. Für die Sammlung müsste ich sie eigentlich noch holen und günstiger werden sie ja auch nicht.
Die Rolex Deepsea verließ mich nun nach 7 Tagen wieder, das ist mein bisheriger Rekord.
Aber mit dem Tauschgeschäft DS für eine Rolex Submariner 116610LN war ich glücklich.
http://up.picr.de/15170668ej.jpg
Erst mal auseinander nehmen und schön sauber machen:
http://up.picr.de/15170669kj.jpg
Eine 16570 BD durfte mich verlassen, die verklebte im Safe reicht mir, diese Uhr wollte als Trageuhr irgendwie nie an den Arm, obwohl sie mir eigentlich sehr gut gefällt.
Ja, und dann kam ein besonderer Leckerbissen – die Rolex GMT-Master II 116710BLNR, die neue blau/schwarze GMT Day/Night.
Erst im April in Basel vorgestellt und Mitte Juni schon verfügbar – was ist denn mit Rolex los? Umsatz rückläufig?
Egal, jedenfalls war ich äußerst glücklich, einer der ersten Besitzer mit LC100 zu sein. Eigentlich völlig egal, aber eben doch nicht so ganz. Eine LC100 bleibt eben eine LC100!
http://up.picr.de/15170673sj.jpg
http://up.picr.de/15170674tg.jpg
http://up.picr.de/15170675an.jpg
Die GMT ist ein wahres Prachtexemplar. Die Krone steht perfekt und die Uhr läuft in der Woche (!!!) +2 Sekunden!
Allerdings das Band mit seinen polierten Mittelgliedern passt für mich nicht zur Uhr, deshalb baute ich um auf mein übliches Submariner- Band 97200.
http://up.picr.de/15170683bi.jpg
Jetzt ist die Uhr für mich stimmig:
http://up.picr.de/15170689tr.jpg
http://up.picr.de/15170695cx.jpg
http://up.picr.de/15170697li.jpg
So, das war’s erst mal soweit.
In der ersten Jahreshälfte also nur Rolex: es kamen 15 Uhren, davon blieben 12. Es gingen 10 Rolex und 2 Breitling.
Auf dem Radar sind noch:
- die neue Rolex Yachtmaster 116622 in blau, aber erst wenn es auch wieder die 35 mm Variante für ein schönes Double mit meiner Frau gibt,
- evtl. die Breitling Superocean Heritage Chronographe 44, wenn eine schöne limitierte Version kommt mit farbig abgesetzten Totalisatoren,
- vielleicht auch mal was von AP. Ich habe vor kurzem bei Wempe und Bucherer mal so einiges anprobiert, was mir auch durchaus gefiel. Aber mit dieser Marke kenne ich mich noch nicht aus und muss mich erst mal ausgiebig damit beschäftigen.
Du bist ein echter Freak! Hat Spass gemacht, deine Uhrengeschichte zu lesen.
Also AP stelle ich doch erst mal ganz hinten an. Das sind ja eher Liebhaber- als Trageuhren. Aber trotzdem schön anzuschauen.
Wieder sehr schöner Bericht, mit tollen Bildern!
Uhrenmessi! :D
:verneig: