Der beste Tipp, den ich geben kann: in die eigene Bildung investieren.
Bildet dich weiter, hübscht deinen CV auf, kannst Kontakte knüpfen und Referenzen sammeln. Ich denke da z.B. an einen MBA einer der Top-US-Universities (50k EUR passt auch ganz gut in diesem Zusammenhang). Und das Entscheidenste: Es sorgt dafür, dass auch weiterhin die Wahrscheinlichkeit eines Arbeitsplatzes (eines gut bezahlten) sehr hoch ist. Und das sorgt für bessere monatliche Einnahmen (besser im Sinne von höher und sicherer, denn vor Arbeitsplatzverlust ist ja heutzutage fast niemand mehr befreit...).
Gilt natürlich tendenziell eher für jüngere Mitmenschen höherer Bildung (erster Uni-Abschluss + einige Jahre Berufserfahrung).
Chris