Ein alter Phaeton in Leasingsilber... Nicht einen Gedanken würde ich an einen Tausch verschwenden. Behalt Deinen Audi und Dein Geld.
Druckbare Version
Ein alter Phaeton in Leasingsilber... Nicht einen Gedanken würde ich an einen Tausch verschwenden. Behalt Deinen Audi und Dein Geld.
Gegen einen Facelift-Phaeton ( z. B. 2009er ) in schwarz als V6 Diesel würde ich jederzeit wechseln.
Pre-Facelift in Silber würde ich sein lassen.
Vielleicht den:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...xMileage=90000
Zwei Audis weg und dafür ein Phaeton ? Im Sommer auf Cabriolet verzichten für eine Rentner-Limo mit Schiebedach ??? Lass das :flop:
Kein wunder dass der so billig ist.
Silber ist superlangweilig, in schwarz um längen schöner
Innen das Holz ist furchtbar, passt imho gar nicht zum den Schaltern und Co. Da gibt es bestimmt schöneres.
Der Phaeton ist ein tolles Auto, das sooooo billig ist, da würde ich das überiggebliebene Klimpergeld lieber in eine schöne Farbe und Innenausstattung investieren. Dann macht das Auto auch Spass. Bei dem hier würde ich jeden Tag an diese Worte denken ...
Thilo, pfeif auf das ACC, bei 12000 p.a. braucht das kein Mensch und den einen Italien Urlaub schaffst du auch ohne.......:op:
Zur Farbe sag ich nix, da sollte meine Meinung bekannt sein.:D
Auf den Cabrio würde ich auch nicht verzichten wollen, sagte ich dir aber bereits heute Mittag!
Edit: Dirk muss ich da recht geben!
Kauf ne schöne w140 S-Klasse. Kann mehr als ein 911 und ein Phaeton zusammen und hat auch optional Doppelverglasung und Luftfederung. Die Nachbarschaft geht mit Sicherheit in die Knie beim Vorfahren.
Go for Phaeton. Aber volle Hütte und gescheiter Motor. NICHT DEN V10 KAUFEN da rät Dir jeder Checker von ab ... V8 rules :dr:
Ich schwänzel auch um den Pharton rum, ebenso 3.0 V6 TDI. Aber ich fahre 30 tkm/a. Bei Deiner Fahrleistung würde ich zum größeren Beziner greifen. Die Unkenrufe bzgl. drastischem Wertverlust verstehe ich nicht, der hat doch das meiste schon durch.
Der Phäton hat nicht viele Fans, ist aber sicher ein tolles Auto. Ich würde es machen, aber nicht unbedingt das von Dir gezeigte Modell.
P.S.: aber wenn Du flipperst, dann stell den A6 mal hier im Network ein. Wäre für mich definitiv die vernünftigere Lösung.
Ich hatte 4 Stück davon. 2 mal V 10 und 2 mal V6 TDI, die aber nur weil es den V10 nimmer gab. Ich bin immernoch begeistert von dem Auto. Meine waren alle Vor Facelift, also ohne Tagfahrlicht und dem neueren ACC. Die Sensoren für das ACC waren bei meinen Fahrzeugen unterhalb der Stossstange angebracht. Bei Regen oder leichtem Schneefall meist nicht zu verwenden. Im Display stand Störung ! Im facelift ist der Sender und Empfänger im VW Emblem im Kühlergrill angebracht, also deutlich weiter oben. Hier solls keine Probleme mehr geben.
Das Navi ist nur für Deutschland oder du musst dir die notwendigen Cd's kaufen, und ja, es sind CD s, nichtmal DVD s. Das Navi ist sehr langsam und die Darstellung ist sehr gewöhnungsbedürftig. Also Italien entweder, neue CD oder Blindflug.
Die Sitze sind für mich immernoch Benchmark was Langstrecke angeht. Der 18 Wege Sitz ist das beste in dem ich bis jetzt gesessen bin. hatte nie Probleme mit der Lüftung oder mit der Massagefunktion, die bei langweiligen ewigen Autobahnetappen schon sehr angenehm ist.
Der V10 hatte das Problem, das die Bremsen einfach unterdimensioniert waren, was auf der Autobahn mit einem so schweren Auto schon manchmal etwas beängstigend war. Der V6 war in der Hinsicht einwandfrei. Den Einwand mit den Wartungskosten kann ich jetzt nicht ganz verstehen, denn die waren guenstiger als bei dem jetzt vorhandenen A8.
Ich würde kein Vor Facelift nehmen, ganz sicher nicht. Mit dem facelift wurde das Navi erneuert, wie gesagt das ACC angepasst und der Innenraum leicht aufgewertet wobei das eher vernachlässigbar war. Der Grosse Sprung war dann glaube ich 2011 zum GP 3 wo dann doch einiges verändert wurde. Beleuchtung etc. aber das ist dann wohl eine andere Preiskategorie.
Ich muss mich aber anderen hier anschliessen, ich denke der Preis ist zu hoch, da sollte noch Spielraum sein. Ach ja meine waren alle Silber mit der dunkelgrauen vollederausstattung ( Leder sensitive oder wie sich das nannte). Schwarzes Leder gibts beim Phaeton nicht.
Hi Frank! Danke, das sind mal hilfreiche Erfahrungswerte!
Wann genau war dann das FL mit dem besseren Navi?
Und was hat denn der 3.0 TDI bei Dir verbraucht? Wenn schon auf dem Papier 9.4l fällig sind :kriese:
Ich bin den V10 mit 9,6 ll gefahren bei einer Gesamtstrecke von 130.000 km. Meist AB Langstrecke. Manchmal auch richtig zügig aber meist angepasst. Durchschnitt auf die 130.000 km waren irgendwas um die 78 km/h wenn ich mich recht erinnere.
Die V6 bin ich mit unter 9 l gefahren, sogar deutlich.
Wichtig dabei ist, die Klimaanlage ausmachen, braucht sowieso kein Mensch. Das macht zwischen 0,5 bis 1 l auf 100 km aus. Hab ich beim V10 genauso gemacht. Bin den V10 in der Schweiz und Italien auch mit 7,8 l gefahren und den V6 mit noch weniger. Das war auch kein grosses Problem.
Problem beim V10 waren die Vorderreifen. Die wurden schnell runterradiert. Das Gewicht des Motors war schon erheblich. Dafür kam mir das Fahrwerk im grossen aber noch komfortabler vor, was aber bei der Masse klar ist. Wurde mir auch von anderen Fahrern bestätigt.
Ich weiss nicht genau wann die ganzen Änderungen in Serie gingen. Das koenntest du evtl in Motortalk rausfinden.
Wenn ich wieder ein Auto in der Grösse brauche ist der Phaeton erste Wahl. Ich hatte nur mit dem ersten Auto grosse Probleme, mit den anderen war alles ok. Ins Detail möchte ich nicht gehen weil sich VW damals äusserst kulant gezeigt hat.
Bin grade letzte Woche wieder einen neuen gefahren. Was mir besonders gefaellt ist das zu Hause sein im Innenraum. Da hat sich einiges veränder aber dann doch wieder nichts. Der Modellzyklus des Phaetons ist jetzt fast 12 Jahre und es gab nur Facelifts oder sog grosse Produktaufwertungen aber im Prinzip ist das Auto das selbe. Manche mögen das nicht weil jeder ja immer ein neues Auto will. Aber ich bin da eher für Kontinuität.
Danke für Euer feedback :gut:!
Viele Contras, die mich in keinem Kopfgefühl bestärken, ich lasse von dem die Finger. Ich werde mal vollkommen entspannt und sporadisch weitersuchen und lieber erstmal offen fahren (wenn dieser shice Schnee endlich mal weg ist :motz:!!!).
Und den V8 dann auch mal mit ins Auge fassen.
Richtige Entscheidung!:dr:
Och, ich mag den W140, so als MOPF2 in Obsidian mit Xenon......
Wie kommt man vom Phaeton auf den Touareg?
Thilo ein Freund von mir hat den V10 Tdi und ist begeistert.
Wenn Touareg, dann gleich Cayenne am besten mit Anhängerkupplung, damit er den 911er mitnehmen kann. :)
Hast du mal nach Leasingangeboten geschaut, Thilo?
Den Phaeton schmeißen sie dir doch hinterher, so kannst den wenigstens in 24 Monaten wieder auf den Hof stellen und nach mir die Sintflut.
140er :kriese:? Net wirklich...
Touareg hat mich solange interessiert wie ich noch nicht versucht habe, das Teil mit den Elefantenohrenspiegeln in meine Tiefgarage zu bugsieren ;).
Leasing ist nicht meins, auch wenns hier vlt. wirtschaftlich sinnvoll wäre.
Der VK meinte heute, dass es wohl eine Sonderprämie von 3,5 K gibt, wenn P aus dem VW Pool verkauft werden. Ich habe ihm gesagt, er soll mal die Augen nach einem 2009er mit ähnlichen Parametern und in schön offen halten.
Und ja, meinen A6 mal ins Network zu stellen mach Sinn ;).
Mein Kumpel spricht von 9 bis 11 Litern.
Der Golfkumpel hatte danach den V6 TDI und sagte, dass der V10 grausig war, der V6 dann aber das beste Auto, das er bis heute hatte. Im V6 kam er mit 8 Litern rum.
Der Meister des VW Zentrums, in dem viele unserer Geschäftsautos laufen, hat mir mal gesagt "Finger weg vom R5 und V10 Diesel" ... und dies hat er nicht gesagt, weil er mit denen keinen Werkstattumsatz macht, sondern weil er mir was Gutes wollte. Er ist ein Lieber.
Mal gründlich lesen ;) Thilo sucht was, das den Pelz nach innen trägt, nach außen den redlichen Sparkassendirektor mimt und innen dafür voll mit allem guten ist. Jaguar ist das direkte Gegenteil davon: außen viel Grandezza, innen zwar edel, aber eher spärlich. Wer E-Spielerchen und Zusatzgadgets sucht, ist jedenfalls beim Phaeton deutlich besser aufgehoben als bei Jaguar.
Oder mal was ganz anderes:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT
Thilo,
ich würd nochmal auf die Empfehlung von TTT zurückkommen und einen guten Passat empfehlen. Den gibts auch mit DSG, Klimasitzen, Doppelverglasung und allem Gedöns, das du haben willst. Innen riesig, grösser als der A6 und eigentlich ein Auto ohne Schwächen. Aber im Gegensatz zum Phaeton veräusserbar. Und gut aufgerüstet ist das wirklich auch ein Auto mit dem Nerz innen. Hältst du den Phaeton wirklich einige Jahre? Ich würde den höchstens zu überschaubarem Kurs mit Kilometerabrechnung leasen. Bei Erwerb legst du sicher drauf.....
Oder aber nimm den A6 weiter, denn der emotionale Schub der VWs ist spätestens ab Tag 10 nach Erwerb vernachlässigbar, danach siehst du dein Auto an wie deinen Kühlschrank. Also kann der A6 doch eigentlich bleiben.
Wirklich Spass machen andere Autos, aber du willst ja keinen 911 :-)
Naja, Passat und Phaeton sind aber nicht wirklich vergleichbar. Der Passat mag zwar groß sein, ist aber im Vergleich zum Phaeton in der Qualitätsanmutung des Innenraums eine billige Karre. Das Komfortniveau liegt ebenfalls in anderen Dimensionen.
Ein vergleichbar ausgestattet Passat kostet sogar mehr! Das ist ja das Abartige.
Aber was habt ihr denn immer mit em Wertverlust? Ein vergleichbarer A8 oder 7er kostet deutlich mehr, der Zug ist doch schon durch.
Zumal das Wertverlust-Thema eh durch ist bei dem Preis. Wer 130k für sowas zahlt, hat gelitten. Wer unter 25k ausgibt, hat diesbezüglich das schlimmste hinter sich - und bekommt halt immerhin noch ein halbwegs aktuelles Modell, das noch heutigen Oberklasse-Standards genügen kann. Gadgets wie die Peilstäbe am 140er mögen für Freaks supercool sein, aber von dem, was eine aktuelle Oberklasse so ausmacht, ist man damit denkbar weit entfernt.
Verlust darf einen bei einer Limousine eh nicht stören. Es sei denn, man greift so tief ins Regal, daß man eh beim Materialpreis gelandet ist. Dann könnte der 140er wieder interessant werden.
Passat hatte ich früher mehrfach, dafür geb ich den A6 nun wirklich nicht weg ;).
In 8 Jahren ist Junior aus dem Haus, bis dahin muss das Cabrio durchhalten. Dann kommt ein 911er, womit sich der forumstechnische Kreis dann doch noch schließt :D...
Endlich wirste vernünftig ......
Genau, weil du das Ding noch 8 Jahre fahren wirst :rofl: Flipper, in 2 Jahren ist das Ding 3 Besitzer weiter.
Der Threadstarter frägt konkret ob er sich einen bestimmten Phaeton kaufen soll. Deine erste Antwort ist sinngemäß "kauf doch einen Touareg", jetzt sagst du sinngemäß "kauf dir doch einen BMW" Er will einen Phaeton oder seinen A6 behalten, sonst nichts. Keinen Touareg, keinen Elfer, keinen Fünfer.
Mach doch endlich :ka:, der Kaffee ist schon kalt.
Bei uns in Niedersachsen gibst eine neue Regierung. Die alten Dienstwagen waren meistens Phaeton's.
Wenn Interesse besteht, könnte ich einen Kontakt zum Verwerter herstellen.
Edit: Hab ich das eben geschrieben. Ich wohne nur hier. Ich bin Hamburger.