Zitat:
Original von Axxl
Immerhin grün passt im Farbspektrum besser zu Gold als zu Stahl (siehe LV).
Och Nöö, nun wirklich nicht!
Druckbare Version
Zitat:
Original von Axxl
Immerhin grün passt im Farbspektrum besser zu Gold als zu Stahl (siehe LV).
Och Nöö, nun wirklich nicht!
Seit immer?Zitat:
Original von redwatch
Seit wann kann man denn die Lünette einer GMT II drehen? :rolleyes:
RLX verrent sich derzeit mit seinen Rot , ...Grün,wobei die Golduhren schon immer zu Kitsch neigten...freuen wir uns auf die Stahl GMT mit grossen Indices, polierten Mittelgliedern, neuer Trilock und Band...etc.pp
seitdem rolex mit r beginnt ...Zitat:
Original von redwatch
Zitat:
Original von Terminator
Sehe diese Uhr als Vorreiter der neuen Sportiekollektion.
Gehäuse ist wuchtiger, die Zahlen sind nicht mehr gedruckt, sondern eingelassen, sowie die Lünette bei der neuen GMTII auch kugelgelagert
ist.
Dreht sich angenehmer !
Gruss :D
Terminator
Seit wann kann man denn die Lünette einer GMT II drehen? :rolleyes:
Mir gefällt die Uhr extrem gut! Vorausgesetzt ich würde soviel Geld ausgeben wollen, dann könnte das meine erste Uhr in Gold sein 8o 8o 8o
was ist mit der schnellschaltung genau gemeint ??Zitat:
Original von Hannes
- das werk 3186 basiert auf dem werk 3185...der hauptunterschied besteht im aufbau der schnellschaltung...allgemein sind sämtliche funktionen des ursprünglichen kalibers verbessert worden...zum teil gravierend!
Bei der "alten" Gmt II kannst Du das Datum nur durch Verstellen der Uhrzeit ändern - da sich jedoch der Stundenzeiger separat verstellen läßt, geht das natürlich recht flott - ist aber eben keine "echte" Datumsschnellverstellung, bei der es eine eigene Kronenstellung für die Datumsverstellung gibt ... letztere soll es nun mit Kal. 3186 für die "neue" GMT II geben ...Zitat:
Original von watchman
was ist mit der schnellschaltung genau gemeint ??Zitat:
Original von Hannes
- das werk 3186 basiert auf dem werk 3185...der hauptunterschied besteht im aufbau der schnellschaltung...allgemein sind sämtliche funktionen des ursprünglichen kalibers verbessert worden...zum teil gravierend!
ah danke harald, war mir nicht sicher ob sich das wieder auf das datum bezieht, THX! =)
wie du auch schon schreibst, für mich keine wirklich eklatante verbesserung, da es so wie es jetzt ist, für mich völlig ausreichend ist und ein datumwechsel innerhalb von sek. von statten geht...
mich interessieren noch weitere details, wenn jemand was weiß, wurden gänzlich andere materialien verwendet vielleicht im neuen kaliber... etc...
Zu sonstigen Neuerungen schau mal hier: Neuerungen bei RolexZitat:
Original von watchman
mich interessieren noch weitere details, wenn jemand was weiß, wurden gänzlich andere materialien verwendet vielleicht im neuen kaliber... etc...
Zitat:
Original von watchman
seitdem rolex mit r beginnt ...Zitat:
Original von redwatch
Zitat:
Original von Terminator
Sehe diese Uhr als Vorreiter der neuen Sportiekollektion.
Gehäuse ist wuchtiger, die Zahlen sind nicht mehr gedruckt, sondern eingelassen, sowie die Lünette bei der neuen GMTII auch kugelgelagert
ist.
Dreht sich angenehmer !
Gruss :D
Terminator
Seit wann kann man denn die Lünette einer GMT II drehen? :rolleyes:
Entschuldigung ....und seit wann beginnt Rolex mit einem R? :D Aber im Ernst, ich habe immer gedacht die zweite Zeitzone wird mit dem seperatem Zeiger eingestellt, da macht es doch eigentlich keinen Sinn, das sich die Lünette drehen läßt, oder? :)
:D :D :D :D :gut: :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von redwatch
Zitat:
Original von watchman
seitdem rolex mit r beginnt ...Zitat:
Original von redwatch
Zitat:
Original von Terminator
Sehe diese Uhr als Vorreiter der neuen Sportiekollektion.
Gehäuse ist wuchtiger, die Zahlen sind nicht mehr gedruckt, sondern eingelassen, sowie die Lünette bei der neuen GMTII auch kugelgelagert
ist.
Dreht sich angenehmer !
Gruss :D
Terminator
Seit wann kann man denn die Lünette einer GMT II drehen? :rolleyes:
Entschuldigung ....und seit wann beginnt Rolex mit einem R? :D Aber im Ernst, ich habe immer gedacht die zweite Zeitzone wird mit dem seperatem Zeiger eingestellt, da macht es doch eigentlich keinen Sinn, das sich die Lünette drehen läßt, oder? :)
Sehr sehr starke Begründung!!!
Och Kindas...klaert den guten Redwatch doch mal auf... :muede: :muede: :muede:
Natuerlich wird die 2. Zeitzone ueber den roten Zeiger eingestellt. Das
tolle an der drehbaren Luenette (natuerlich in beide Richtungen
drehbar) ist, dass man so in der Lage ist sogar noch eine dritte Zeitzone
anzuzeigen. Zumindestens kurzfristig, denn die Anzeige ist auf die Dauer
etwas verwirrend...
Zitat:
Original von DCM-Master
Och Kindas...klaert den guten Redwatch doch mal auf... :muede: :muede: :muede:
Natuerlich wird die 2. Zeitzone ueber den roten Zeiger eingestellt. Das
tolle an der drehbaren Luenette (natuerlich in beide Richtungen
drehbar) ist, dass man so in der Lage ist sogar noch eine dritte Zeitzone
anzuzeigen. Zumindestens kurzfristig, denn die Anzeige ist auf die Dauer
etwas verwirrend...
Ja ist ja schon gut, hab´verstanden, das die Lünette drehbar ist :OSuper, wirklich toll das man sich noch eine dritte Zeitzone einstellen kann (ist mit Sicherheit höchst wichtig für die 3-Wetter-Taft-Tante) und da die Lünette in beide Richtungen drehbar ist, kann man doch noch kurzfristig schnell eine vierte Zeitzone einstellen, man muss sich das nur merken können :stupid: Und wer das kann, braucht eigentlich keine GMT mehr :D
ganz im gegenteil, nix stark, :D ;)Zitat:
Original von neunelfer
:D :D :D :D :gut: :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von redwatch
Zitat:
Original von watchman
Zitat:
Original von redwatch
Zitat:
Original von Terminator
Sehe diese Uhr als Vorreiter der neuen Sportiekollektion.
Gehäuse ist wuchtiger, die Zahlen sind nicht mehr gedruckt, sondern eingelassen, sowie die Lünette bei der neuen GMTII auch kugelgelagert
ist.
Dreht sich angenehmer !
Gruss :D
Terminator
Seit wann kann man denn die Lünette einer GMT II drehen? :rolleyes:
seitdem rolex mit r beginnt ...
Entschuldigung ....und seit wann beginnt Rolex mit einem R? :D Aber im Ernst, ich habe immer gedacht die zweite Zeitzone wird mit dem seperatem Zeiger eingestellt, da macht es doch eigentlich keinen Sinn, das sich die Lünette drehen läßt, oder? :)
Sehr sehr starke Begründung!!!
die lünette ist für die DRITTE zeitzone....!
=)
also ich brauch die täglich looooooooooooool mindestens drei mal :D :D :D
eben :gut:Zitat:
Original von watchman
ganz im gegenteil, nix stark, :DZitat:
Original von neunelfer
:D :D :D :D :gut: :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von redwatch
Zitat:
Original von watchman
seitdem rolex mit r beginnt ...Zitat:
Original von redwatch
Zitat:
Original von Terminator
Sehe diese Uhr als Vorreiter der neuen Sportiekollektion.
Gehäuse ist wuchtiger, die Zahlen sind nicht mehr gedruckt, sondern eingelassen, sowie die Lünette bei der neuen GMTII auch kugelgelagert
ist.
Dreht sich angenehmer !
Gruss :D
Terminator
Seit wann kann man denn die Lünette einer GMT II drehen? :rolleyes:
Entschuldigung ....und seit wann beginnt Rolex mit einem R? :D Aber im Ernst, ich habe immer gedacht die zweite Zeitzone wird mit dem seperatem Zeiger eingestellt, da macht es doch eigentlich keinen Sinn, das sich die Lünette drehen läßt, oder? :)
Sehr sehr starke Begründung!!!
die lünette ist für die DRITTE zeitzone....!
=)