kaspersky is ... und das schon seit jahren; doch erst ab der aktuellen version frissts nicht soviel arbeitsspeicher; heute läufts auch flüssig auf nem alten netbook
Druckbare Version
kaspersky is ... und das schon seit jahren; doch erst ab der aktuellen version frissts nicht soviel arbeitsspeicher; heute läufts auch flüssig auf nem alten netbook
Auf meinem 5 Jahre alten iMac, der schon jetzt häufiger das Glücksrad zeigt, würde demnach ein aktuelles Virenschutzprogramm, für baldigen Stillstand beim Nutzen führen=(
Man gut, dass ich den nur für Musik und Fotoverwaltung nutze und kaum zum surfen...
Weitere Frage in dem Bereich, ich habe eine externe FP immer angeschlossen, die mittels Time Maschine Backups macht, sollte ich mir einen Virus einfangen, ist dann (aufgrund der dauernden physischen Verbindung und des regelmäßigen Backup Vorgangs) auch diese Festplatte verseucht?
Danke für's Input
Hallo,
hat nun schon jemand den Norton installiert und wie ist die Erfahrung?
Nimmt man den Norton Anti Virus 12 oder Internet Security 5?
Auf welchem System? Mac? Dann Internet Security 5 (beinhaltet unter anderem AV!).
Auf PC weder noch, da 360.
Hallo Max,
ich hab ein mac book pro Retina.
Ich habe gestern mal auf MacBook Pro und iMac NAV2012 installiert....gibt es als 30 Tage-Testversion. Ungluecklich fand ich das Installationsprogramm, da relativ lange Zeit nichts passiert - also einfach warten und machen lassen. Komplettscan meines iMac mit 2 externen Platten und insgesamt 4.5 Millionen Dateien hat 1:20 Std, gedauert. Entgegen frueheren Windows-Zeiten mit NAV, kein spuerbarer Performanceeinbruch. Moeglicherweise habe ich das ueberlesen, aber es wird nicht explizit erwaehnt, dass die Mail-Konten auch gecheckt werden....ich gehe aber davon aus.
Gruss, Juergen
Mein Email Provider macht übrigens schon einen Check auf Malware und Spam. Insbesondere der Spamfilter funktioniert erstaunlich gut. Ich bekomme vielleicht 2-3 Spammails pro Woche.
Du kannst meine haben...:D - damit hast Du in kuerzester Zeit alles gewonnen und geerbt :op:
Morgen Abend ist ab 20:15 auf Arte der Themenabend "Die dunkle Seite des World Wide Web" zu sehen.
Im Anschluss an die Doku "In den Fängen der Internet-Mafia" wird ab 21:30 mit richtig kompetenten Leuten zu dem Thema diskutiert.
Unbedingt einschalten!
Hier der Link: http://www.arte.tv/de/die-dunkle-sei...b/7287934.html
Erneut hochgeholt, vielleicht eine interessante Info:
Meine Consumer-Kollegen erzählen mir gerade, dass in einer durchaus repräsentativen Umfrage von GfK das Ergebnis war, dass 60% der befragten auf ihrem Computer keinerlei Security-Software haben und den Rechner ungeschützt betreiben.
"Was soll mir schon passieren?"
LOL.
Schöner Artikel inkl. Kommentaren zum Thema:
http://gizmodo.com/5987794/if-youre-...probably-wrong
"PICNIC: Problem In Chair, Not In Computer. "
Virenscanner sind überbewertet und etwas für Warmduscher!!!! ;-)
Genau, die kommen direkt hinter den Drainbecher Benutzern. ;)
Jemand hier, der AVAST bei Procello bzw. Avast.de gekauft hat? Passwort ändern! Deren Shop wurde erfolgreich angegriffen.
http://www.heise.de/security/meldung...z-1820007.html
Ich muss den Thread noch einmal hochholen:
Auf meinen Firmen-Dell läuft recht erfolgreich und schnell Norton 360. Ich würde das gerne auch auf meinem MBP installieren. Habt Ihr schon Erfahrungen mit Norton 360 auf Mac? Gibt es noch andere Empfehlungen basierend auf euren Erfahrungen eines Antivir-Programms auf Mac?
Vielen Dank im Voraus.
Norton 360 in dem Vollumfang gibt es für Mac nicht. Kaufst Du beispielsweise eine Multi-User-Lizenz für Norton 360 und willst es auf einem Mac installieren, bekommst Du einfach die Internet Security for Mac. Das ist das größere von zwei erhältlichen Paketen für den Mac.
Norton Internet Security for Mac kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Vielen Dank Max! Lese mir gerade die features von Norton Internet Security durch. Ich denke auf Grund meiner positiven Erfahrungen mit Norton 360 beim PC bestelle ich das mal für den Mac. Danke für deinen Tipp.
So, nach dem ich mich mal in Ruhe mit Max ausgetauscht habe, habe ich mich nun dazu entschlossen, Norton 360 auf meinen Mac zu lassen. Erster Eindruck? Ich merke nichts....Ich habe den Rechner auf Defcon5 geschaltet um mal zu schauen, was so passiert.
Das heisst, es wird alles gecheckt, alles überwacht, also jetzt wirklich ALLES.
Nach dem ich drei, vier Klicks gemacht habe, um Safari und Chrom den Zugriff auf das Internet wieder zu erlauben, merke ich nichts mehr. Keine Performancebremse, kein unnötiges Gerödel der Festplatte, einfach NICHTS....=)
Es werden noch einige Dialoge aufpoppen um das System zu teachen, aber lange wird das wohl nicht dauern...
Danke Max, ich fühl mich völlig ungebremst ab heute ein bisschen sicherer...:gut:
System: Mac mini 2012, 8GB Ram, 10.8.5, Nortoin 360 - komplettschutz, allIn, allAktiv.