Der ist aus der aktuellen Preisliste.
Druckbare Version
Der ist aus der aktuellen Preisliste.
Meine Erfahrung:
Klappe beim 996 FL: sensationeller Klang, richtig rauchig
Klappe beim 997 FL: schöner nicht aufdringlicher sportlicher Klang. Harmlos im Vergleich zum 996
911er ohne Klappe geht gar nicht
3 Mille für nen ollen Auspuff ist schon heftig:motz:
Mach ich ja nebenher auch. Aber vier Takte sind zwei zuviel ;). Da braucht man auch nicht so viel Schalldämpfung, sondern kann sich ausgiebig mit Aufladung durch Resonanz befassen.
http://www.abload.de/img/rs125v7q1p.jpg
Junge, du bist 42 Jahr und Elektroingenieur, du musst mich ned fraache ob du jemandem nen luftgekühlten Elfer verkaufen sollst :D
Max, es gibt Ausnahmen. Nicos Turbo kennst du ja. Dem fand ich mit der Serienanlage beim langsamen Dahinfahren auf der Autobahn (120-140) unangenehm brummig, also richtig ekelhaft brummig. Mit der MTM-Anlage jetzt ist der Klang in jedem Moment ausgewogen, von angenehm leise bis "5t Schrauben prasseln auf ein Blechdach"
Joe, ich sag gar nix gegen andere Auspuffe als das Original. Nur, dass es auf keinen Fall ein Muss ist, sondern totale Geschmacksache und dass man es ausprobieren muss, ehe man sich für das eine oder das andere entscheidet. Pauschales "Elfer muss laut" passt nicht.
Konfusius fragt: Meinst Du den anderen Max?
Ja, den anderen Max, der meinte, dass jahrelang erforscht wird ob und wanns dröhnt. Das kam mir bei Nicos Auto nämlich anders vor.
Kann gut sein, Joe.
Wir entwickeln die Anlagen nach Kundenlastenheft. Kann sein, dass der Seriensound so gewollt ist, kann aber auch sein, dass die Maßnahmen, um sowas abzustellen entweder nicht bezahlbar waren - auch Porsche hat sehr klare Preisvorgaben :D - oder auch gar nicht direkt mit dem Auspuff zusammenhängen.
Gerade bei Porsche Heck- und Mittelmotorautos kommt auch viel Ansauggeräusch im Innenraum an. Hat Nico da auch was dran machen lassen? Andere Möglichkeit, die mir spontan einfällt, ist ne Schwingform der Anlage, die sich über die Aufhängung in den Innenraum überträgt. Lösungen für ein derartiges Problem sind der Änderungen an der Lagerung der Anlage, was sehr aufwendig ist oder ein Massedämpfer.
Mündungsgeräusch kanns natürlich auch sein.
Vielleicht hätt ich meine Aussage anders formulieren sollen; Serienabgasanlagen sind der bestmögliche Kompromiß aus allen Kundenanforderungen inkl. Preisvorgabe. Das ist unsere Aufgabe und wir stecken sehr viel Ingenieurswissenschaft in die Entwicklung.
Ich hätte nie gedacht, dass ich so ziemlich alles aus dem Studium hier brauche, Akustik hab ich erst noch lernen müssen. Aber der Job ist klasse und extrem abwechslungsreich.
Zurück zum Thema, ich hab auch gesagt, dass ich nicht grundsätzlich von Nachrüstlösungen abrate. Es sollte halt schon was gscheits sein. Da mach ich mir aber bei Nico keine Sorgen...
Mein bester Freund fährt übrigens ein 997 VFL Turbo Cabrio - also wie Nico - und da hab ich von Dröhnen nix festgestellt. :ka: Klingt seidenweich, verglichen mit nem Standard-Carrera eigentlich nach gar nix.
Mir hat aber mal der Meister vom PZ erzählt, dass sie einige Auspuffe wegen Dröhnen getauscht hatten beim 996 Turbo. Mit neuem, wieder originalem Auspuff, sei es weg gewesen?!
Wenn Nicos Turbo losröhrt, so etwa, wenn man bei 60 km/h aufs Gas geht und auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt, macht das Ding ein Geräusch, das nun wahrlich keine Wünsche offenläßt. Ich mag das: Krawall, wenn es zeit für Krawall ist, ansonsten Ruhe. Wer Krach im Leerlauf braucht, möge sich einen C 63 AMG kaufen. Dieses Aufröhren bei Schlüsselumdrehung ist imho aber nur vulgär.
Das ist halt leider so bei den Turbos. Bestimmte Motorordnungen klingen bei den Saugern tendenziell markanter, was den klang "sportlicher" erscheinen lassen kann.
Tobias, ein Sportwagen mit einer Frittentheke drauf hat doch auch schon im Stand, wenn er noch nicht angelassen ist, etwas auffälliges an sich, der muss im Leerlauf nach was klingen und nicht wie ein A4 1.8T.
Findest du den 997S vulgär? Der ist optisch unaufdringlicher, klingt aber nach "mehr" (das "markanter" von Max trifft es ganz gut) als der Turbo, einfach stimmig.
Luxusprobleme.
Dass der Turbolader selbst auch schon ein guter "Schalldämpfer" ist, muss euch klar sein. Was wollt ihr im Leerlauf da als Klang rausholen?
Klar, so wie in der Hälfte der Threads hier im Forum ;)
:ka: wusste ich nicht, ich habe wenig Ahnung vom Aufbau eines Motors. Ich argumentiere hier rein subjektiv. :DZitat:
Dass der Turbolader selbst auch schon ein guter "Schalldämpfer" ist, muss euch klar sein. Was wollt ihr im Leerlauf da als Klang rausholen?
Wenn ich die Wahl zwischen Turbo und Krach hab, nehme ich Turbo :D
Wieviel dBA Standgeräusch sind eigentlich bei nem 991 oder 997 eingetragen, rein interesshalber?
für mich ist ein klappenauspuff ein muss. cayman und 11er klingen auch anders. im cayman ist die geräuschkulisse etas direkter, puristischer. allerdings klingt er nie gleich gut wie ein 11er - darf er nicht.
Und in zwanzig Jahren diskutieren hier alte Säcke über das Sounddesign ihrer Elektrokarre. :D
Da ich so alt bin wie du aussiehst vermutlich nicht. :D
Loud pipes save lifes! :op:
Ich hab im 993er seit Anfang an ne Strosek Anlage drin, die 1997 die TÜV Prüfung NICHT geschafft hat :D War/ist mir aber egal, der Wagen hat bisher jeden TÜV mit der eingebauten Anlage bekommen und NICHT immer im PZ. Im Leerlauf grummlig, wenig lauter als original, bei 60 in der Stadt angenehm dumpf und bei Vollgas/Last schreit der Motor, daß Dir wieder ganz anders wird, wunderbar, will ich für nichts auf der Welt missen.
Allerdings hat die Anlage eine klasse Eigenschaft: Die unangenehme Brummfrequenz liegt bei 80 km/h und das ist ne Geschwindigkeit, die für die Stadt zu schnell, für die Landstrasse und/oder AB zu langsam ist, also fast nie gefahren wird.
Eingetragen sind nur die Strosek Endtüten (das mußte damals 1997 noch sein). Allerdings habe ich auch schon einen 993er mit Absorbovic gefahren und wäre schwach geworden wenn ich die andere Anlage nicht gehabt hätte.
Mann, bin ich froh, dass ich für 5 Jahre jünger als Paddy gehalten werde und sogar noch jünger bin.
Anhang 20690
Nur mal für alle die ihn nicht kennen - rechts das ist der Paddy ;)
Verdammt, wieder entlarvt. Aber nicht verraten, dass der chefcook mir den Rolli getuned hat...! :ps-orgie:
Nein - passt - bleibt unter uns
Apropos Max - bringst du den jetzt eigentlich mit nach HD?
Oder besser:
@max (chefcook)
Kommst du jetzt mit? =)
99dB?! 8o
Irgendwie kann ich das nicht glauben.