Ich finde/fand die 16520 von Peter (Ex-Omega) für 7.990,- ziemlich genial, die er gestern in den Sales Corner stellte. Jemand aus dem Forum offensichtlich auch, denn sie ist schon "on hold".....
Druckbare Version
Ich finde/fand die 16520 von Peter (Ex-Omega) für 7.990,- ziemlich genial, die er gestern in den Sales Corner stellte. Jemand aus dem Forum offensichtlich auch, denn sie ist schon "on hold".....
Ich fixe mal wieder mit :D
http://img26.imageshack.us/img26/8778/lforum2.jpg
Hallo,
ich hätte es bis vor ein paar Tagen nicht gedacht. Klar hat mir die 116520 immer schon gut gefallen. Ich konnte sie mal bei einem Grauhändler sogar mit weissem und schwarzem Zifferband bewundert. Aber das war damals nicht die Zeit dafür..... irgendwie.
Jetzt kam ich bei einem Konzi zufällig vorbei und da lag sie, 116520 weisses Blatt.
Einfach im Fenster? Habe ich was verpasst? Daytonaschwemme?
Ums kurz zu machen es wurde ein "Spontankauf". Ich hätte nienieniemals vorher gedacht so einen Spontankauf zu tätigen. Zustand: Unzurechnungsfähig, ganz klar.
Leute, vorsicht, das ist krankhaft! Glaubt mir.
Was mich gewundert hat war die Seriennummer. KEINE Random, beginnend mit "L"??
Danke Frank, die war auch Oberhammer zu diesem Preis. Und es war nicht "jemand", sondern gleich 3 Member die sich fast zeitgleich gemeldet haben. Heute muss ich sondieren, denn der Erstkäufer hat noch ein kleines "Frachtproblem".
Nach dem Holdstatus kamen noch mehr Anfragen, aber meistens von Membern, die nicht vorher Fragen "...welche nehme ich..." ;)
Wollte auch nicht gross auf meine hinweisen und möchte auch dem TS keine grossen Empfehlungen aussprechen, aber die schönsten Daytonas sind nun mal die Handaufzugsdaytonas. Möchte man sich (noch) nicht an so einem Vintage-Abenteuer wagen, würde ich auf jedem Fall die Zenithversion bevorzugen. Die Argumente mittels Bilder hat Hannes ja auch schon gegeben.
Und wenn ich eine schwarze suchen würde, dann doch eine schöne patinierte, die hat Vintagecharme und sieht nicht all zu schmuckig aus. Aber wie immer im Leben ist alles Geschmacksache.
Hier mal ein paar Bilder von "Handaufzügen":
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...8&d=1356860254
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1356352140
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1345269867
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1356362089
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1356362089
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1354369443
Und hier ein paar 16520 Bilder
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1349115724
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1349106348
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1333889182
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1333889182
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1351408732
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...3&d=1356868415
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1356868415
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1356868537
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1356868537
Von den neuen Modellen habe ich alles schon probiert, bis auf die 116509 mit Slatedial. Das weisse Racingdial fand ich immer toll und wahnsinnig spannend. Aber irgendwie wirkt es auf mich nach einer Zeit zu unruhig.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...9&d=1356868802
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1356868774
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1356868774
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...8&d=1356868774
Eine "normale" schwarze 116520 geht für mich so gar nicht, ist mir irgendwie zu schmuckig und zu geleckt, aber auch das ist Geschmacksache, sicherlich ne tolle Uhr, auch technisch perfekt, aber nichts für mich.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...0&d=1356868973
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1356868973
Nein, sie haben aber mindestens einen.
Hier wird Dir geholfen =)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=98794
Dann kannst Du Deine unauffällige Signatur ja nun rausnehmen. ;)
BTT: Optisch gefällt mir die 16520 am besten; haptisch die 116520. Ich würde eine Daytona immer in weiß nehmen ... mit schwarzen ZB hat die Hausmarke bekanntlich ein weitaus größeres Portfolio.
http://www.abload.de/img/daytona4grg4.jpg
Ich werfe nochmal ein anderes Blatt in die Ründe, welches mir persōnlich sehr gut gefāllt...
Haptisch, da stimme ich Darran zu, ist die 116520 am wertigsten.
Anhang 20089
Alles Kindergeburtstag hier.
Der liebe Werner toppt mal wieder alles.....
http://img233.imageshack.us/img233/7...mitpavezb2.jpg
Für 2 Sec. nahm ich an, Olli seine hätte ein Datum...
;-)
Guten Abend!
Ich würde mir eine 116520 in WD oder BD holen. Mein Geschmack wäre WD. Preis / Leistung super.
Da kannst Du m.M. nichts falsch machen. Die Älteren verrantzen Möhren sowie sog. Vintage Uhren finde ich grenzwertig.
Grenzwertig zwischen Schön mit Patina+Charme der alten Tage und überzogen viel zu teuerer! Blechschrott mit bröseligem Tritum, fleckigen ZB etc..
Es werde ja teilweise Preise aufgerufen, wo man schon für eine 4-stellige Stahl Daytona 2 Vollgold 6-stellige erhält ?!?!?
Und dann noch Handaufzug.
das stimmt zwar, Adrian, aaaaber:
Es wird auch für ein alten Sportwagen teilw. mehr bezahlt, wie für neue. Auch manch alte Villa kostet mehr, als ein verglb. grosses neues Haus.
Kommt halt immer auf den individuellen Geschmack an.
Aber soll jetzt keine Grundsatzdiskussion werden...
(Bei Frauen verhält es sich meist anderesrum: Bei neueren investiert man mehr! ;-) )
Verflixt! Jetzt bin ich selbst wieder angefixt auf so ein Racing Dial... :motz: ;)
am besten beide _ wegen des verschlusses die 116520 .
Schade, dass immer wieder diese Diskussionen aufkommen. Ob etwas zu teuer ist, liegt immer in der Bewertung des Käufers bzw. bei Vintage des Liebhabers. Und so etwas "Blechschrott" und "verranzt" zu nennen, finde ich nicht die feine Art :flop:
Es gibt Menschen die geben für ein moderen Kunst oder antike Möbel höhere Beträge aus und begründen das auch nicht mit dem Metarialwert. Dazu gehört schon eine Menge Passion, emotionaler Verstand und Leidenschaft dazu. Manche Menschen entwickeln dies, manche nicht. Ist nicht weiter schlimm.
Aber ich sage mir immer jedem seine Meinung, nur wie man sie kund tut, darüber sollte man mal nachdenken lieber "Monk".
Dieses Forum ist ein Forum gegenseitiger Wertschätzung, dies gilt für Member, als auch für die Interessen beider "Uhrenwelten", deshalb heisst es auch nicht RLX-Vintageforum oder RLX-Neuuhrenforum. Das ist das schöne an diesem Forum und auch an diesen Uhren. Ich mag die neuen wie die alten. Nur die echte Leidenschaft flammt bei mir immer wieder für die alten Vintageuhren auf.
Andere Member brennen für die perfekten Neuuhren, andere wiederum "brannten" für Neuuhren, bis sie das Abenetuer Vintage entdecket haben. Was solls, ist leider etwas OT, aber ich finde Deinen Beitrag wie er formuliert ist, etwas daneben =(
Wunderschön. In Verbindung mit WG.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...16509_2744.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...16509_2743.jpg
Ja Hannes, das sind Weltklassefotos :verneig:
Danke :oops:
Also ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung: entweder 116520 oder 16520... Ursprünglich sollte es eine 116520 werden, aber je länger ich mich mit dem Thema "Daytona" beschäftigte, desto mehr wich ich vom ursprünglichen Plan ab.... Gut, einige Anfix-Erprobte-Member hier waren nicht ganz unschuldig ;)
Lange Rede, kurzer Sinn: es wurde die 16520 mit weißem ZB.
Haptik hin, Schließe her. Die 16520 hat für mich noch etwas von dem "alten" Daytona-Charme.
Aber das, ist nur meine Meinung....
Spaß wirst Du mit jeder der beiden haben...
Irgendwie fühle ich mich jetzt angesprochen ;)
Ich wollte auch eine 116520, kaufte eine 16520 und habe es bislang nicht bereut. Ich trage sie oft und gerne. Ggf. kommt irgendwann mal eine 116520 mit schwarzen ZB hinzu. Allerdings machte mich die 16520 mit schwarzem ZB, die Peter (EX-Omega) gestern in den SC stellte wesentlich nervöser als so manche 6-Stellige.
Zum Glück hat ein Autoprojekt aktuell Priorität. :D
"Na ja, schön ist was anderes. Aber jedem das seine.."
Beste Grüße und ein gutes neues Jahr,
Kurt
Dezent und doch Daytona!
http://up.picr.de/12986748du.jpg
Ich denke mit der Grundversion des aktuellen Modells fährt man generell nicht schlecht. Wenn man noch das Blatt Verändern will, dann gibt es ja bekannte Mittel und Wege.
Mir persönlich gefällt sie momentan so allerdings am besten.
http://img89.imageshack.us/img89/3787/116520black3.jpg
Das ehrt Dich. Ich habe ja auch nur zitiert, wie der aufmerksame Leser an den Gänsefüßchen bemerkt.
Beste Grüße,
Kurt
:grb:
Also für mich käme da nur eine 16520 WD
R - oder L - Serie
in Frage !
Und wenn " sie " dann noch ein Por - Dial hätte . . . :D
:gut:
exakt!!!!
http://i1123.photobucket.com/albums/...ps8f5d5059.jpg
gruss
dieter