Tragen die sich dann noch so gut wie z.B. ein 44mm Luminor Gehäuse?
Durch die Automatik müsste das Gehäuse ja höher sein. :grb:
Druckbare Version
Tragen die sich dann noch so gut wie z.B. ein 44mm Luminor Gehäuse?
Durch die Automatik müsste das Gehäuse ja höher sein. :grb:
Wer eine SD, ob alt oder neu, trägt, wird auch mit der Kopflastigkeit einer 1950 mit Automatikwerk klarkommen. Ich zumindest habe mit meiner 320 überhaupt kein Problem :gut:
Trage sie häufiger als meine 372...
jep, die 312 trägt sich in der klopper-liga echt gut!
für nicht schwarzenegger-handgelenke sind die mehr gebogenen hörner der 312, 320, 351, usw. vorteilhafter.
sprich, eine 372 und 422 hat nicht nur 47mm case sondern auch mehr wagerechte hörner, die den bandstütz noch mehr strecken.
wer bei 44 PAMs einsteigt und ein in-house werk will, wird mit der 312 viel freude haben :gut:
Automatik und Panerai passt für mich nicht zusammen.
Manufakturwerke eigentlich auch nicht.
Panerai war immer nur ein Gehäusehersteller mit Fremdwerken.
Nicht alle :D
Nö, ich bin nicht schlecht drauf und ist nur meine persönliche Sicht bei Panerai ;)
Sollte natürlich nicht Allgemein gelten, hatte ich ja auch so geschrieben :)
Und ja, die PAM´s sind allgemein, nicht nur die Unitas, überteuert.
Aber darüber würde ich nicht schimpfen, Angebot und Nachfrage ;)
Dem kann ich auch voll zustimmen. Bei der 320 brauchte ich immer eine fette Schließe als Gegengewicht, sonst war mir das dicke Gehäuse einfach zu kopflastig.
372 oder 422 sind da perfekt, bis auf den Kronenschutz der bei mir in den Handrücken drückt.
Deshalb bleib ich bei der 111, auch wegen des Unitas.
:gut:
Du machst mich fertig, Bart! :motz: ;) :dr:
Schneeeeeee
Anhang 73397
Elmar :winkewinke: ...da wo die her kommen gibt's noch viiiiieeeeel mehr... :supercool:
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14...4b8a6e48f2.jpg
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14...f1b19c80e7.jpg
Jep, die bekommt aktuell bei mir auch viel wristtime :gut:
Anhang 73461
Flo Du bist nicht allein ... apropos der gute Geschmack muß an Jahrgang liegen :gut:http://tapatalk.imageshack.com/v2/14...d42f39e47d.jpg
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14...958d9e7489.jpg
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14...e7f5ee028c.jpg
mucca! 74 rulez! :D
und Deine mit dem hellen Kroko(?)... da wirkt die sowas von edel/elegant :gut:
'74 rulez :supercool:
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14...9402701a7b.jpg
Die 422 ist fast die schönste PAM :gut:, aber 47mm passen nicht an mein Ärmchen =(
Jörg ich hab auch 'nur' 18,5cm
http://tapatalk.imageshack.com/v2/15...e3f1d85920.jpg
...driving with my FourTwoTwo... :supercool:
http://tapatalk.imageshack.com/v2/15...26bbc53a3e.jpg
nun schon seit knapp 4 Wochen kein Eintrag mehr, was ist los habt Ihr die 422 schon über ? :bgdev: . . . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . . .
. . . . . . das hoffe ich doch, denn ich such nach wie vor eine. Bin leider noch nicht fündig geworden. Also wer seine abgeben will, bitte bei mir melden.:dr:
Nix da. Keeper.
Außer der 127 Fiddy, ist die 422 die DNA Panerai, auf welche man eine ganze Sammlung reduzieren kann (es sei, man hat ne alte Kemmner Kampftaucher).