Ja, das reicht aus.
Druckbare Version
Ja, das reicht aus.
Danke Christian!
Hab mir heute Nachmittag wg. Zahnarzt freigenommen und werde mir danach die X10 mal anschauen! Bin schon gespannt!
Kann sie wärmstens empfehlen, allerdings macht es Sinn, sich nach Kauf mit der Technik des EXR-Sensors auseinanderzusetzen (gibt dazu viele Tips, einfach googeln), man versteht die Kamera dann besser und findet leichter zur individuell optimalen Einstellung.
Danke Hannes! Ich möchte gerne etwas in die Materie "einsteigen"! Hoffentlich finde ich sie in Kustein!
Hallo Stephan, die X10 war ja bei mir auch in der engeren Wahl. Hab mich dann halt wegen "besser für mich in der Hand liegend" und anderen subjektiven Sachen für die Nikon entschieden. Ich bin da halt dann relativ schnell in meiner Entscheidung. War auch in einem Fachgeschäft mit einer guten Beratung. ;)
Also viel Spaß noch beim probieren und suchen. :dr:
Diese "4x Zoom"-Angaben halte ich für eher verwirrend als hilfreich. Die X10 hat einen auf Kleinbild umgerechneten Zoom-Bereich von 28mm-112mm. Das sollte für die meisten Anwendungen ausreichend sein, ich persönlich hätte gerne ein wenig mehr Weitwinkel und kann dafür nach oben ein wenig verzichten. Aber darüber kann man nachdenken, wenn einem tatsächlich die Erfahrung zeigt, daß einem etwas fehlt ...
Leider gab es weder die x10 noch die Canon g15, die auch in der engeren
Wahl ist! Die g12 hat sich aber schonmal gut angefühlt! Auch
die Nikon 1 war sehr gut! Ich versuche aber die Tage unbedingt noch die x10
zum ausprobieren zu ergattern!
So....leider keine X10 in Sicht!
Heute probier ich mal was "anderes" aus! Nikon D3200 bzw. 5100 mit Standartobjektiv 18-55! Mal schaun wie sich eine "große" anfühlt!
Ich bin begeistert:gut: Endlich ist sie da - das ist definitiv meine Exit für die kommenden Jahre:dr:
Jetzt noch die Anleitung verinnerlichen und mit den Einstellungen vertraut machen. Dann gibt es nur noch perfekte Bilder:bgdev: ... hoffentlich:rolleyes:
http://imageshack.us/a/img402/3586/photonov23190659.jpg
Und von der Größe her perfekt, geht mit Zoom in die Jackentasche:gut:
http://imageshack.us/a/img17/3015/photonov23190714.jpg
PS: Mit einem iPad einen Eintrag mit Bildern zu machen ist ein Wahnsinn!!:wall:
Die sieht irre gut aus, Atzi! Nur leider zu wenig Budget bei mir....!
Mal schaun, was bei mir kommt! Morgen geht's wieder auf die Pirsch!
Cool, Atzi! :gut: Da bin ich mal schwer auf Deine Bilder gespannt ! :jump:
Gratuliere, freue mich auch sehr auf erste Bilder und Erfahrungsberichte...
Die hab ich gestern auch mal befingern dürfen. Haptisch macht das Teil echt was her, verarbeitungsmäßig ist das wirklich klasse.Metall, keine scharfen Kanten, Rastungen absolut ohne Spiel. Also das hat mich überzeugt. Aber noch ne Kamera brauch ich nicht. :)
Also erste Erfahrungen.
Haptik ist klasse, sie fühlt sich wie eine SLR an, aber eben leichter und eleganter, nicht so globig - das war ja mein Hauptentscheidungskriterium.
Bisher hab ich nur die Programmautomatik benutzt und arbeite mich langsam - wenn mir der Kleine Zeit läßt - in die Funktionen ein. Dabei finde ich den FN Button bisher Super, man kann ihn einfach lange gedrückt halten, dann kommt das Menü mit den Funktionen, die man ihm zuordnen kann - intuitiver geht es nicht. Ich muss allerdings sagen, dass ich von einer D70 komme und dort mich nur sehr wenig in den Menüs und damit in den erweiterten Möglichkeiten bewegt hatte, daher bin ich nicht auf ein System eingefahren.
Die Q Taste für das Quickmenü ist auch sinnvoll, da kann man schnell viele Parameter anpassen.
Man kann auch bis zu 7(glaub ich) benutzerdefinierte Ansichten speichern. Finde ich auch klasse, auch wenn ich noch lange nicht soweit bin.
Was noch nicht klappt ist, meinen Metz Blitz (Metz kommt aus meiner Heimatstadt:gut:) von der Nikon zu verwenden. Wenn ich den 1:1 verwende, ist alles total überbelichtet, heißt wohl, seine Stärke wird von der Fuji nicht geregelt. Kann da jemand helfen?
Jetzt heißt es noch viel ausprobieren und die Einstellungen finden. Bin gespannt.
Gruß
Claus
Hier die ersten Bilder ohne Nachbearbeitung in Aperture:
Das Freistellen ist nicht der Hammer, aber für 2.8 finde ich es doch ganz gut - man erkennt halt doch viel vom Hintergrund.
http://imageshack.us/a/img197/8787/116905sar085.jpg
http://imageshack.us/a/img145/6307/116905sar084.jpg
PS: Ich nehme bisher in JPG auf.
Freistellen finde ich jetzt nicht sooooo schlecht, welche Brennweite, die vollen 55?
Beim ersten die 18 und beim zweiten 55 jeweils mit max. Offen Blende.
Gruß
Claus
Freistellen find ich schon OK. Fokussieren ist aber noch ausbaufähig. :op: :D
So, nachdem ich die X10 nirgends gefunden habe (ausser Amazon), und mich bei meinen diversen Fachmarktbesuchen immer wieder
DSLR`s angefixt haben, hab ich nun hier im Network zugeschlagen und schnapp mir die Nikon D40x eines netten Members.
Ich denke ich mach damit nicht viel falsch, zumal das Objektiv nagelneu ist.
Nach viel üben und wenns entsprechend Spass macht, kann ich mir in ein, zwei Jahren immer noch einen neuen Body sprich
D5200 oder wie dann auch immer, holen!
Nochmals Danke an euch für diversen Input! Bilder folgen!
Gute Wahl zum Einstieg!
Also wenn ICH meine Arme ausbreite, habe ich mehr als 80cm Spannweite. Bist Du ein Zwerg?
:rofl:
80cm Naheinstellgrenze sind aber schon heftig! 8o
Da isses wirklich ned leicht, nen gescheiten Wristshot hinzubekommen.
Find ich schon schwer mit meinem Nikkor 50mm 1:1,4g an ner DX Kamera und das hat ”nur” knapp 50cm.
80cm Naheinstellgrenze sind aber schon heftig! 8o
Da isses wirklich ned leicht, nen gescheiten Wristshot hinzubekommen.
Find ich schon schwer mit meinem Nikkor 50mm 1:1,4g an ner DX Kamera und das hat ”nur” knapp 50cm.
Für X-E1 Interessierte:
http://www.ralfs-foto-bude.de/kamera.../fujifilm-x-e1
Habe selber noch nicht viel testen können, aber die ersten Eindrücke begeistern.
Freue mich auf die neuen Linsen in 2013 von Fuji und Zeiss
Hier, jetzt kann's losgehen! Danke an den VK hier aus
dem Forum! Die Kamera ist so gut wie NOS und das Obektiv
Nagelneu!!
http://i1230.photobucket.com/albums/...BC5823F0E3.jpg
So, noch schnell was zu starten geholt!! Freu mich schon
Auf morgen! Da wird die SD-Karte voll gemacht!
http://i1230.photobucket.com/albums/...FE3FE4633F.jpg
Gute Wahl! :gut: Würde das fast geschenkte 35/1.8 noch dazu nehmen. War immer meine Lieblingslinse an der D40.
Hier nun 3 erste Bilder! Dieses 50mm- Objektiv macht sehr viel Spass! (Heute war es Arschkalt und sehr düster...)
http://i1294.photobucket.com/albums/...r/DSC_0183.jpg
http://i1294.photobucket.com/albums/...r/DSC_0180.jpg
http://i1294.photobucket.com/albums/...r/DSC_0185.jpg
Hallo Stephan,
dann gibt es ja bald erstklassige Kronenbilder von Dir :-).
Ganz viel Freude beim probieren und testen!
Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall: Ich hasse dieses Forum. :wall:
Und meine Geldbörse auch :bgdev:
Alle paar Tage entdeckt man hier Dinge ohne dieser man vorher glücklich war und ab jetzt nicht ohne glücklich werden kann :mimimi:
Ach ja, .. danke für den Tipp ;) :D :gut:
Nachdem mir das knipsen mit der DSLR extrem viel Spass macht, möchte ich eine weitere Frage nachlegen:
Gibt es empfehlenswerte Lektüre für Anfänger wie mich? ISO, Verschlusszeiten, Bokeh usw...............also ein DSLR-Einsteigerbuch??????