Wird der M135i nicht nur mit der 8Gang Automatik ausgeliefert? :grb:
Druckbare Version
Wird der M135i nicht nur mit der 8Gang Automatik ausgeliefert? :grb:
Nein, 6-Gang manuell auch
Ganz klar der 1er. Topmodelle sind immer eine gute Wahl! Da freut man sich immer einzusteigen und zu fahren. Der 3er ist ja jetzt schon eher Durchschnitt, da wirst Du nicht viel Spass mit haben. Und was soll denn nicht alltagstauglich an dem 1er sein? Für 2 Personen perfekt, da brauchst Du coh garnicht den Komfort auf der 2. Sitzreihe. Grüsse vom E89 M Fahrer ;)
Meine Wahl wäre 135 mit Heckantrieb und als Schalter!
DKG rockt :gut:
AG Modelle haben kein DKG nur reine M-Modelle.
Die MPM´s (M135i, M550d, ...) haben alle ein Sport-Automatik-Getriebe (SA2TB), wenn gewünscht.
Der M135i hat ein 6-Gang-Getriebe serienmäßig oder als Option die SA2TB.
Der M135xi hat die SA2TB serienmäßig, ab 11/12.
Ja, Mobile Tradition hatte noch DKG. :D
Da ich selbst auf der Suche nach einem neuen Auto bin, habe ich mich mit dem M135i ebenfalls relativ intensiv beschäftigt.
Nachdem mich der 125i im letzten Frühjahr nicht wirklich überzeugen konnte, scheint der M135i (in meinem Falls mit xDrive und Automatik) für mich genau das zu sein, was ich gesucht habe: ein alltags- und wintertaugliches Spassmobil mit vernünftigem Verbrauch und anständigem P/L.
Ab den Kraftdaten staune ich immer wieder von neuem... 0-100 in unter 5s 8o
Und seit heute kann das "bin" im ersten Satz nun endlich auch durch ein "war" ersetzt werden. Liefertermin vermutlich irgendwann im Februar/März 2013 :D
Da ich den M135i oder die anderen von Dir erwähnten Autos jedoch noch nicht gefahren bin, kann ich Dir bezüglich Deiner eingangs gestellten Frage leider keinen Rat geben - ich wäre aber ja sowieso vermutlich nicht ganz unparteiisch... So oder so, viel Spass bei der Entscheidung!
Zum Motor kann ich nichts sagen, hatte aber den 1-ser während meines letzten Aufenthaltes in DE für 3 Wochen als Fahrzeug. War allerdings der 5-Türer. Ich bin Kurz- und Langstrecke gefahren.
Ich kann nur sagen auch auf langer Strecke macht der 1´ser spass, ich selbst bin 187/95kg und hatte keinerlei Probleme eine passende Sitzeinstellung zu finden. Manko, ich bin zusammen mit meiner Freundin gereist, wir hatten die beiden großen Samsonite 4-Wheeler, ich musste meinen auf die Rückbank packen, mit einem war der Kofferraum (mit Abdeckung wohlbemerkt) voll.
Navi, Sprachsteuerrung waren gut zu bedienen, einziges Problem war das beim Verlassen des Flughafens das Navi ewig brauchte um anzuspringen... Für den Alltag ist der Wagen für einen 2-Personenhaushalt mehr als genug.
Ich hatte leider die 118i Version mit 164(?) PS, man konnte damit fahren aber ich denke mit Allrad, Handschaltung und in der 135i Variante auf jeden Fall ein Spass-Auto:gut:
Danke Euch allen!
Hi Flo,
Also ich fahre auch den R6 mit 258 PS im E60 und ich kann mir nicht vorstellen, dass mich ein R4, sei die Karosserie noch so schön oder das Datenblatt noch so reizvoll, zufriedenstellen würde.
Die Lösung bei Dir ist ganz klar, der 3er gefällt Dir und Du willst den 35i, dann hast Du jetzt ausreichend :D Zeit um eine Alternative zum hohen Neupreis zu finden. Die Praxis zeigt meist, dass je höher der Neupreis desto höher der Wertverlust, besonders im Anfangsleben eines Autos. Wenn es nicht unbedingt ein Neuer mit 0 km sein muss, dann warum nicht nach einer geringen Laufleistung zu suchen um dann Freude im Alltag sowohl am Motor als auch am Design zu haben :)
Hm ja...das ist natürlich u.U. auch eine Option nach einem jungen Gebrauchten zu schielen.
Interessantes Video zum Thema von Chris Harris: BMW M135i vs Audi RS3
Das Video lohnt sich auch für die nicht an den Autos Interessierten: Die Rolex des Testers ist auch immer mal wieder prominent zu sehen.
Danke für den Link! Wirklich interessant.
Chris Harris ist meiner Meinung nach einer der besten Motorjournalisten. Und er kann fahren. Und der BMW ist genial. Logisch.
Der Audi, wirklich noch keinen positiven Test über den gelesen oder gesehen. Ach ja, BMW ist herrlich.
Wurde schon bemerkt, dass beim neuen 1er die Sitzgestelle ab Werk rosten, und das Exterieur des M Pakets unschöne Geräusche bei bestimmten Geschwindigkeiten macht?
Gruß Uli
Ich würde vor einer Entscheidung erst mal alles Probefahren, was irgendwie in Frage kommt. Bei mir wird im Frühjahr auch ein neuer kommen, dementsprechend habe ich diverse 5'er Modelle und auch andere vergleichbare Modelle durch: M5, M550 xDrive als Touring und Limousine, Audi S6, Audi S8.
Wenn Du jemanden suchst, der Deinen jetzigen kostenlos verschrottet :ea:
Ich war mal ganz knapp davor, einen 550i E61 zu kaufen. Der hat damals dann doch ganz knapp gegen einen Audi verloren.
Warum hat BMW in dem Modell bei den V8 keinen Allrad verbaut? :mimimi:
Ich merke, Du warst noch nicht mit mir einen trinken :dr: :D
:rofl:
:rofl::gut:
BMW xDrive = mitlenkende Hinterachse = geht keine Aktivlenkung und das heisst für mich ungutes Fahrgefühl, nachdem man Aktivlenkung gewohnt ist.
So..ich hab BMW mal aktiviert, dass ich die Kiste mal probefahren kann. Wird wohl etwas dauern, da es wohl im ganzen Verbund um Düsseldorf keinen gibt 8o
Ich berichte dann jedenfalls :D
Ich hab meine Probefahrt 4,5 Wochen vorher reservieren/anmelden müssen, zum Glück ists in 8 Tagen soweit :bgdev:
Und die Gesichter vom Harris im Video sprechen Bände, im RS3 und dann im 1er ..
Absolut :gut:
Ich freu mich echt drauf das Ding zu scheuchen :D
Der Sechser-Sound war schonmal gigantisch da im Video.
Denk dran, wenn Du den Wagen scheuchst, die Selbstbeteiligung bei der Versicherung ist beim Probefahren sehr hoch!
Ja das ist mir schon klar, ich fahre immer verantwortungsbewusst und seit ich den Führerschein habe unfallfrei bis auf einen Einparkfehler :D
Na dann weiter so! Man wird aber bei den M- Modellen gerne mal ein wenig übermütig, gerade wenn man sie noch nicht so genau kennt, ist das nicht ohne. Also lass es ruhig angehen oder such Dir eine freie Stelle aus ;-)
In der neuen Sportauto ist ein ausführlicher Test drin. Höhere Bewertung als ein C 63 AMG!
Danke fuer den Tip!
Am 17. / 18. fahre ich den 328i Probe, den M135i zu kriegen dauert etwas länger.
Werde berichten :dr:
Hab den M135i jetzt seit gestern früh.
Macht tierischen Spaß und die Automatik ist ne Wucht - über den Verbrauch müssen wir ja nicht reden :kriese::bgdev:
Was läuft denn so durch ?
Also, meine Spritverbräuche bei schnellen Autos sind nicht wirklich repräsentativ.
Aktuell liege ich bei ca. 20l, Langzeitverbrauch zeigt der Bordcomputer an liegt bei knapp 13l. Denke, 13l sind auch realistisch -> Freude am Fahren ;)
Die kommenden Tage werd ich mal ein paar mehr Zeilen zu dem Wolf im Schafspelz schreiben. Zum Glück gibts heute keinen Regen, wobei ich dennoch leider etwas gehandicapt bin, da schon Winterreifen montiert, die den Fahrspaß ein klein wenig limitieren.
Kannst Du mal Bilder einstellen auch evtl? Würd mich echt interessieren...
Jup, mach ich später gerne noch ein paar.
Danke :gut:
Vom 328er stell ich gerne auch was ein wenn gewünscht.