Auftragsbürste, Schuhcreme von Erdal (die mit dem Frosch) wie schon bei meiner Zeit in der Bundeswehr. Danach einmassieren nd mit der Bürste glänzend "Polieren".
So Pflege ich meine santonis schon seit nun mehr 3 Jahren, alle 1-2 Wochen.
Druckbare Version
Auftragsbürste, Schuhcreme von Erdal (die mit dem Frosch) wie schon bei meiner Zeit in der Bundeswehr. Danach einmassieren nd mit der Bürste glänzend "Polieren".
So Pflege ich meine santonis schon seit nun mehr 3 Jahren, alle 1-2 Wochen.
http://i45.tinypic.com/2medbo8.jpg
pflege für die alden hufe... ;)
Produkte von Saphir, kann ich zu Raten. Ob Pomade, Wachse Reiniger... usw.
Norden & Osten gefallen mir gut. Vom "Ost-Schuh" hätte ich gern noch ein paar weitere Bilder und Infos. Gerne auch mal angezogen.
Danke!
/Leif
Grüß Gott...
Bilder zu diesem Schuh unter:
http://der-schuster-sibla.de/bilder01.10.06.htm
Es handelt sich um ein Norweger von Hemilton & Malvin, Rindsleder in Grundfarbe gelb.
Farbdesign stammt aus meinem Farbtopf.. : ;0)
Bild am Fuße kommt noch...
Wenn noch Fragen einfach melden.
Mir gefällt der Süden am besten :gut:
Ich schliesse mich da dem Felix an.
Bundeswehrschuhcreme! Ist das einzig Wahre für den schwarzen Schuh! pflegt, hährt, schützt, macht wasserdicht - - - - und verteidigungsbereit :D
http://i39.tinypic.com/2w65lkh.jpg
die ganzen bürsten hab ich normal in die weissen tücher gewickelt, so kommt keine farbe aneinander..
http://i40.tinypic.com/120rt3k.jpg
so langsam kann ich nen schuhputzladen aufmachen..
angeregt durch das thema schuhputzkasten im gute schuhe thread hab ich mir mal was besorgt ;)
http://i44.tinypic.com/35me1aw.jpg
das köfferchen für sage und schreibe 12€ beim praktiker.
Mit Inhalt?? :bgdev:
nee, nicht ganz :D
Habs schon vermutet :D
Hallo Leute,
diese Bilder sind aus dem Nachbarfred, danke @sevenppolz und @Hr.Nitsche.
Ich habe sie hier zitiert weil es bei mir ähnlich umfangreich aussieht und ich mich jetzt so langsam frage, ob es denn nicht mal an der Zeit wäre, einen ordentlichen Schuhputzkasten oder ein sonstiges adäquates Behältnis dafür anzuschaffen. :grb:
Die Modelle, die bei the good things oder bei SHOEPASSION gelistet sind (klick, klick, klick), finde ich jetzt rein von den Bildern her betrachtet nicht sooo toll. Manche sehen teilweise recht billig aus. Nichts gegen einfach, ganz im Gegenteil. Aber dann auch im Preis angemessen. Und das finde ich geht da ein wenig auseinander.
Wollte also nur mal in die Runde fragen, was verwendet Ihr denn als Aufbewahrungsort- oder -behältnis für Euer Schuhputzzeug? Eher einen einfachen Karton oder hat doch jemand was Spezielles/Geniales?
Viele Grüße
post 57, in einen normalen holzschuhkasten bekomm ich garnicht alles rein...
die bürsten sind noch in tücher gewickelt mit denen ich die creams auftrage..dann noch paar tücher für reno auftragen dazu denken.
Nehme für meine braunen Lederstiefel immer ein Bienenwachs. Das hat sich seit Jahren bewahrheitet und lässt den Schuh auch nicht allzu sehr glänzen :gut:
Ich war bis jetzt immer ein Nutzer von Burgolprodukten. Bei den Cordovan überzeugte mich die Pomade nicht sonderlich. Auf das Forum gehört, die Saphir Cordovan bestellt, und gestern das erste Mal benutzt: WOW, das Zeug ist wirklich klasse. Sind die normalen Ledercremes den Burgol auch dermassen überlegen?
also, verstehe ich das richtig: Meine ganzen Burgol in die Tonne und dafür eine schöne Saphirbestellung - Danke 116233 :)
gibt für mich halt nix besseres. :gut:
der reno & die creme1925 aber nur bei kalb, kuh what ever.. für cordovan die cordovan creme.
für fettleder oder chromexcel kann man den reno auch benutzen, auf fettleder natürlich nicht unbedingt noch farbe drüber ;)
http://i58.tinypic.com/11h9nd0.jpg
dunkelbraun cordovan, aber meine schuhe sind noch nicht da :mimimi:
Saphir meint scheinbar, man solle regelmässig "Renomat" benutzen. Ich brauchte bis jetzt vielleicht ein Mal jährlich den Burgol Schuhreiniger. Hast du Erfahrungen mit "Renomat"?
Benutze ebenfalls Saphir Pflegeprodukte (Junior sei Dank)
Absolut TOP!
renomat garnicht an die schuhe lassen. ist ein agressiverer reiniger, würde ich nicht benutzen.
oben in meinem koffer hab ich den drinne, war eine fehllieferung und ich durfte den behalten...
ich brauche keinen richtigen reiniger :ka:
der renovateur holt auch gut schmodder runter, das genügt.
Danke :dr:
Ich habe mit den Saphir Produkten, insbesondere dem Renovateur, bei derberen Lederarten (ein RW und ein Winterboots) die Erfahrung gemacht, dass das Leder nach der Behandlung extrem spreckig wurde und Staub und Fusseln magisch angezogen hat. Nach einem Regenschauer konnte ich die Schuhe gleich wieder putzen, so hat der Dreck darauf gehaftet.
Habe ich vielleicht zu viel von dem guten Zeug genommen?
Frage zu Saphir Produkten und Kalbslederschuhe:
Welche nimmt man da am besten?
Saphir MEDAILLE D'OR Pommadier oder
Saphir MEDAILLE D'OR Pate de Luxe
Beide Robert
Creme für die Nährung und Wachs für den Schutz
Grüße Julien
Danke!
ich nehm garkein wachs.
nur pommadier (auf dem deckel steht creme1925)
reicht mir völlig.
http://www.youtube.com/watch?v=WpVxJoUeDmE
aber wenn mans auf die spitze treiben will, der erklärt wies geht (zig lagen wachs in unterschiedlichen farben)
Hallo an die Experten,
ich habe mir ein Paar R.M. Williams Gardener Boots gegönnt. Klasse Schuh, trägt sich wie ein Mokassin.
Der Schuh ist aus "Oiled Kip Leather", also soweit ich das verstehe aus einem geölten Kuh- bzw. Rindleder.
Womit Pflege ich das Leder am besten?
Nehme ich da etwas wie das Burgol Juchtenfett, benötige ich zusätzlich noch ein Polish?
Über eure Empfehlung würde ich mich freuen.