quasi do it yourself "Ambilight" :D
soll Tv Geräte geben die haben das ab Werk ...
Druckbare Version
quasi do it yourself "Ambilight" :D
soll Tv Geräte geben die haben das ab Werk ...
Sehr nice! :gut:
Hallo zusammen,
wie versprochen, hier das Endergebnis meines gewagten Projekts "Steinwand im Wohnzimmer als Handwerkerlaie"
Ich persönlich finde es sehr gut gelungen und bin stolz auf mich und mein Team :dr:
Schritt 1: Das Anbringen der Holzplatte um die Tragbarkeit der Fernsehhalterung zu gewährleisten
http://img716.imageshack.us/img716/2495/foto7la.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Schritt 2: Das Anbringen der Gipsfaserplatte. Diese dient als Trägermaterial des Klebers.
Der Fernseher wurde deshalb angbracht, um die optimale Höhe zu definieren.
http://img266.imageshack.us/img266/4904/foto6uk.jpg
Schritt 3: Los geht`s mit dem Anbringen des Klebers und der Steine.
http://img171.imageshack.us/img171/5557/fotoly.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img7.imageshack.us/img7/8248/foto2ky.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img831.imageshack.us/img831/3769/foto3uro.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img717.imageshack.us/img717/2598/foto4hzq.jpg
Uploaded with ImageShack.us
...alle Steine sind angebracht
http://img707.imageshack.us/img707/406/foto5oq.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Schritt 4: Jetzt nen Tag trocknen lassen, Fugenmörtel drauf, trocknen lassen und den Fernseher dran, feddisch...
Voila
http://img17.imageshack.us/img17/8937/foto9bn.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Vielen Dank nochmal an alle für die zahlreichen Tipps.
Ein paar Steine sind nach dem sauber machen leider weiß geworden.
Denkt ihr, ich kann das einfach mit Holzkohle etwas dunkler machen oder was nehm ich da am besten?
Die Steine müssten aus Gips sein.
Gruß
Pit
:gut:
Ist doch gut geworden!
Tolle Arbeit :gut:
Hier, wie ich es kürzlich hinter meinem Kaminofen gemacht habe. Es sind Natursteinplatten. Arbeitsaufwand: ca. 2 Stunden.
Anhang 15644
Respekt :gut:
Danke für die Anerkennung:jump:
Schick!
War das an den Enden Stückelarbeit oder konntest Du die Steine kürzen?
Sieht sehr cool aus! Gefällt! :gut:
Die Steine waren unterschiedlich groß, so dass ich überhaupt nichts schneiden musste.
Unten sind mir ein wenig die dickeren Steine ausgegangen, aber das fällt nicht so sehr auf.
Habt ihr ne gute Idee um die Steine etwas dunkler zu bekommen?
Denkt ihr mit Holzkohle geht das?
Haben die Steine eine offenporige Oberfläche? Dann könnte es gehen. Bei glattem Material verabschiedet sich Kohle wieder.
Ganz zart mitm öligen Lappen drüber- vorher probieren!
Ich werd das mit der Kohle und dem Lappen an zwei der über gebliebenen Steine ausprobieren und schauen was besser geht.
Guter Tipp, Michi.
Danke
Sehr gut geworden, Pit & Michael. :gut:
Und wo sind die Kabel vom Fernseher? :D
Die sollten ja in den anderen Raum gehen. Was natürlich super ist, aber was ist z.B. mit nem DVD-Player und/oder nem Soundsystem? Dann haste wieder Kabel vor der Wand hängen.
Die Kabel gehen in der Tat durch das Brett in den anderen Raum.
Dort befindet sich in der Nebenwand ein kleines Loch durch das die Kabel quasi links unten an der Steinwand um die Ecke kommen und
von dort in die jeweiligen Geräte, die dann auf einem weißen Hochglanz Low Board stehen, gehen.
Versteht das jeder?
Wow, da brauchst ja dann locker nen 3-4m HDMI Kabel, oder? Und dann doch noch sichtbare Kabel.
Warum hast Du die nicht am Sockel der eigentlichen Wand rauskommen lassen?
Achso, die Wand sieht übrigens top aus!
Das Loch war in der Wand schon vorhanden und ich habe das als gute Lösung empfunden, da es direkt an der Ecke ist und
die Kabel durch das Lowboard ohnehin verdeckt werden.
So hätte ich entweder einen Schlitz mit einem unter dem Putz befindlichen Kabelkanal machen müssen oder
einen Kabelkanal über den Steinen platzieren müssen.
Ersteres war mir zu viel Arbeit und zweiteres nicht schön genug. Wie gesagt, das Loch war ja schon vorhanden.
Die beiden HDMI Kabel müssen etwas länger sein, stimmt. Habe 2 Stück mit einer Länge von 5m bei Ama... für € 8 das Stück bestellt.
Also alles kein Thema
Ne, ich hatte an ein Loch aus dem anderen Raum direkt am Sockel gedacht. Ohne Kabelkanal. Quasi so wie jetzt, nur halt auf der "richtigen" Wand.
Aber egal. Deine Lösung sieht nicht minder gut aus. Außerdem wieß ich ja auch nicht wie der Raum dahinter aussieht.
Hut ab für das Rangehen an die Sache.
Das ist oftmals das Schwierigste, die Ausführung haut dann meistens schon irgendwie hin.
Sieht man an Deinem super Resultat.