Wenn die Anstösse noch präziser zum Gehäuse passend gefräst würden, dann könnte man das Band nicht mehr demontieren oder würde zwingend eine Federstegpinzette brauchen, welche beide Seiten des Federsteges gleichzeitig zusammendrückt.
Ein wenig Spiel brauchts da schon IMO. Sonst geht mit nem normalen Federstegwerkzeug nix.
Für mich ist das jetzt kein verarbeitungstechnischer Mangel oder Qualitätsmakel.
Da gibts andere Dinge die man eher bemängeln könnte.