Glückwunsch zur schönsten aktuellen PAM :dr:. Bleibt die Frage: Und, steht sie dir?
Der beste Beweis wäre Bild von Arm mit Uhr ;)
Druckbare Version
http://desmond.imageshack.us/Himg824...pg&res=landing
ich finde schon :supercool:
eindeutig ja! :gut:
Na, dann will ich auch ein paar Bilder meiner 372 hier zeigen:
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Uh..._11457_900.jpg
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Uh..._11422_800.jpg
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Uh..._11479_900.jpg
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Uh..._11438_900.jpg
Gratuliere Alex, schaut gut aus! :dr:
Und Elmar: Wie immer tolle Bilder :gut:
Danke Arne, aber leider ist sie nur am PC bearbeitet ;)
Du Schlingel
Guten Abend allerseits,
mit einiger Verspätung bin ich jetzt auch auf die 372 gestoßen - und bin hin und weg.
Absolut traumhafte Uhr und 47mm dürfte kein Problem sein.
Habe einen anderen thread verfolgt, da wurde - ohne konkretes Ergebnis - darüber gerätselt wie es denn jetzt mit der Limitierung aussieht.
3500p.a. oder verteilt auf 2 Jahre ( soll das heißen jedes Jahr 3500 oder insgesamt 3500 ).
Also irgendwie habe ich es nicht verstanden.
Weiß irgendwer mehr????
Soweit ich das mitbekommen habe, war die N-3500er Auflage der 372 auf 2011 und 2012 verteilt - langsam nähert sie sich Stückzahltechnisch dem "Ende".
Danach wirds wahrscheinlich mit "O" bei der 372 weitergehen...vielleicht ja auch mit leicht nach oben "angepaßter" Stückzahl.:bgdev:
Ich denke, dass das eine Uhr ist, die jetzt mal in der regulären Kollektion beibehalten wird.
Nicht nur über 2 Jahre. Und das erste Jahr ist im Dezember rum.
Behrad
Je weniger, umso besser! ;)
Gut, aweng niedriger - macht in Summe trotzdem 6000 Stück.
Ja... Leider, Geri.
Wieso leider? Ist doch schön, wenn jeder eine bekommt, der eine will.
Am Samstag zum Beispiel war in der Münchner Boutique eine vorrätig, ein Kunde kam, dem riet ich zur 372, der kaufte sie, völlig unvorbelastet - alle happy.
So soll es sein. Oder nicht?
Nun, der eine oder andere sorgt sich wohl um den (nicht mehr vorhandenen) "Werterhalt" der 372.
Ja, das ist natürlich ein Argument.
Hihi, was für'n Quatsch.
Gerade bei der 372 bekommt momentan doch jeder eine, der eine haben möchte. Das ist auch gut so. Ich habe dann aber auch nichts dagegen, wenn das Modell irgendwann eingestellt oder in Bezug auf die Stückzahlen limitiert wird. Begründung siehe sogleich.
Auf den "einen oder anderen" mag das sicher zutreffen, bei mir steht dieses Argument aber nicht im Vordergrund. Da wäre ich bei Panerai - von wenigen Ausnahmen abgesehen - ohnehin falsch. Mit zunehmender Anzahl Uhren geht die Exklusivität halt verloren. Ich finde es lässig, eine Uhr zu tragen, die ich nicht andauernd an Handgelenken anderer wieder sehe. Im Preissegment der 372 wirkt der Preis halt nicht einschränkend, dafür liegen die Preise zu tief. Deshalb kann die Exklusivität nur über die Stückzahl erreicht werden.
Und gerade bei Panerai gibt es mannigfaltige Alternativen, eine Uhr aus dem Portfolio heraus zu greifen, die eben nicht jeder hat. Wenn man aber die "Forumsköniginnen" 233 und 372 kauft, besteht natürlich die Gefahr, dass man "seiner" Uhr mal zwischendurch begegnet.
Kaum eine Panerai dürfte hier im Forum häufiger vertreten sein als die 233, gefolgt von der 372. Klar, sind ja auch schöne Uhren. Aber statt auf eine höchstmögliche Limitierung zu hoffen, der Individualität wegen, wäre es eventuell besser, etwas individueller auszusuchen.
Mir gefällt jedenfalls, wenn jeder die Uhr bekommt, die er möchte. Und wenn neben mir einer mit der gleichen Uhr sitzt, ist mir das herzlich wurscht.
Beste Grüße,
Kurt
Seht das doch mal mit Individualität nicht so eng! Dann dürfte man eine Sub Date, egal welcher Serie, doch gar nicht mehr tragen.
Zumal die tatsächliche Dichte im wahren Leben nicht der durch verschiedene Uhrenforen geprägten gefühlten Dichte entspricht.
Mir ist noch keiner mit der gleichen PAM über den Weg gelaufen und ich habe nur Allerweltsmodelle (372, 320, 305, 233). Mag sein, dass dies in Ballungszentren ein wenig anders aussieht als in Mittelhessen, aber die statistische Wahrscheinlichkeit auf z.B. eine weitere 372 zu treffen, wird wahrscheinlich nicht größer sein.
Bin da ganz bei Kurt, würde mich freuen, wenn mir öfters mal einer mit ner 372 o.ä. über den Weg laufen würde.
Was, wie gesagt, bei Kronen ja häufig passiert. Man denke nur an die italienischen Kellner ;)
Die Individualität bzw. Exklusivität setze auch ich nicht über den persönlichen Geschmack, Kurt. Mein persönlicher Geschmack ist halt - wie ich nicht nur bei Uhren festgestellt habe - offenbar mehrheitsfähig. Dies führt unweigerlich dazu, dass auch ich Uhren schön finde und sammle, die ich an Handgelenken anderer gelegentlich wieder sehe. Trifft ein bestimmtes Modell zufälligerweise meinen Geschmack und ist zudem zufälligerweise auch noch exklusiv, dann freue ich mich ganz besonders.
Viele Grüsse,
Christian
(Edit: )
Und treffe bzw. sehe ich jemanden, der meine Leidenschaft für Uhren teilt, so freue ich mich mit und für ihn über seine Leidenschaft. Hat er dazu noch ein anderes Modell als ich am Handgelenk, so wird das Gespräch erst recht spannend, weil wir uns dann über zwei unterschiedliche Uhren unterhalten können und nicht nur über jenes Modell, welches unserer beider Handgelenke ziert.
Anhang 27720
Behrad
Sehr schön! Pasta passt gut zur Italienerin. :gut:
Danke.
Elmar, wie immer top Fotos von Dir.
Behrad
Bernhard tolles Band.
Welches ist das?
Behrad
Das ist von Maystraps, Berlin
http://de.maystraps.com/category/por...vintagestraps/
Ich glaube es ist das EGI II oder Todari, kann mich nicht erinnern, da ich das Band von einem Forumsmember bekommen habe.
PS: Robert "robertlupus84"
Ah, danke.
Behrad
Lieber Bernhard,
nicht nur die Uhr kommt mir bekannt vor, sondern auch das Umfeld! Du hast die Aufnahmen so nebenbei geschossen und sie haben aus meiner Sicht Ausstrahlung und Wirkung. Da kann ich mit meinem bescheidenen Fotografentalent nicht mithalten.
Aber immerhin inzwischen mit der Uhr, die nun auch meine Sammlung bereichert und inzwischen auf die zwei bestellten Mays Baender wartet.
Viele Gruesze, im Moment aus Deutschland, Uli
Ich schließe mich der Frage von Heiner an..............ich bin zwar mit meinen beiden Maystraps Bändern aus Berlin sehr zufrieden, aber das hier abgebildete Band sieht sehr gut aus:gut:
Viele Grüße aus Brasilien,
Uli