Tolle Uhr mit wunderbaren Proportionen!
Sieht wirklich sehr männlich am Handgelenk aus.
Druckbare Version
Tolle Uhr mit wunderbaren Proportionen!
Sieht wirklich sehr männlich am Handgelenk aus.
Schick, aber eine Quartzuhr :op:
Grüße
Duc
Dafür geht sie genauer als die Automatikuhren. :gut:
Wirklich genial, eine 19018 ist eigentlich das beste aus beiden Welten. Kantiges Gehäuse und Gelbgold, recht viel mehr geht eigentlich nicht.
doch :D
Gruss
wum
Was denn? Eine 1831? :D
ja z.B. :D
Gruss
Wum
:ka: wenn die was wär...wär die schon lange weg....so eine Uhr ist extrem selten
Gruss
Wum
Gehört dies nicht in einem VC-Thread, die güldene 222?
Wer von Euch besitzt denn überhaupt eine Rolex Quartz-Uhr? Und wie sind die Erfahrungen hiermit?
@Michi: Sorry, bei dem vorgeschlagenen abget*****ten Audi ging es nur um die Handgelenksproportionen des Threadstarters. :D
Natürlich würde ich nie eine Oysterquartz Day-Date in Vollgold mit so einem Blechwecker (mit etwas Platin daran) vergleichen
wollen, auch wenn ich die große Version dieses Blech-/Platinweckers besitze. Trage im Moment allerdings mit großem Vergnügen
eine der letzten alten EX II. Deren neue Version (216570) erscheint mir zu aufgeblasen und vermischt stilistisch die 1655
und die 16570. Das sieht nicht wirklich stimmig aus. Aber wem es gefällt, der soll durchaus seinen Spaß daran haben.
Viele Grüße und einen schönen Feiertag wünscht Euch Edgar
Fantastisches Bild einer fantastischen Uhr, Wum ! :verneig::verneig::verneig:
Gruß von Ed!
Obwohl ......., wenn Gold, dann GELBGOLD!!!
:-))
@Wum: Handelt es sich bei der abgebildeten Oysterquartz Day-Date um das Geldgold-Modell, oder, wie mein Vorschreiber mutmaßt, das Weißgold-Modell? Ich tippe mal auf Gelbgold.
Gruß von
Ed
Hallo, WUM ! Guckst Du etwa Fußball ?
Gruß von Ed !
seid ihr blind??? das sieht doch n blinder mimm Krückstock das das WG ist :D ... ach nee ich mein :rofl:
Gruss
wUm
Zurück zum Thema, Gratulation an den TS, das Teil sieht klasse aus :dr:
:gut:
SChickes TEil, nur noch zu toppen mit einer "egyptian" oder weissgold...
Aber dieses TICKEN!!!!! Meine OQ schlaeft im Nebenzimmer :-)
lg marc
Ich kann mir nicht helfen, aber das Ticken höre ich nur, wenn ich die Uhr ans Ohr halte. :ka:
Nachts stört die mich genau so wenig wie eine Automatik.
Da kann ich mich nur meinem "Vorschreiber" anschliessen. Ich hatte auch mal `ne Oysterquartz, deren Ticken konnte man am Handgelenk nur vernehmen, wenn es in der Umgebung sehr ruhig war und man genau auf das Ticken achtete. Ansonsten war es mehr optisch wahrnehmbar, und zwar als eine sehr ruhige, fast schon beruhigende, Bewegung auf dem Zifferblatt.
Gruß von Ed !:winkewinke:
Ich finde das Ticken auch sehr beruhigend. Es hat etwas aussergewöhnliches ....
Gerade Quartz - ich zitiere einen alten Rolex-Katalog zum Thema Technik:
"Die Oyster mit Quartzwerk erfüllt die gleichen hohen Qualitätsanforderungen wie ein mechanisches Rolex Werk. Das Werk der Oysterquartz bietet den Magnetfeldern, denen wir heutzutage ausgesetzt sind, bis zu 80 000 A/m Widerstand. Auch das Gehäuse der Osterquartz ist mit einer verschraubten Twinlock-Krone ausgestattet und bis zu einer Tiefe von 100 m garantiert wasserdicht."
Also ein wahnsinnig genaues Werk mit höchster Technik. Da braucht es keine Milgauss .... Lach ....