Schwimmen geht auch wunderbar ohne Wasser.
LA ist in meinen Augen ein Ausnahmesportler. Doping hin oder her.
/Leif
Druckbare Version
Schwimmen geht auch wunderbar ohne Wasser.
LA ist in meinen Augen ein Ausnahmesportler. Doping hin oder her.
/Leif
da will ER hin, sein nächstes großes Ziel
wird er der König von Kona Hawaii 2012?
Anhang 13718
bekommt er als Erster den Kranz?
schwer zu sagen, Experten schätzen ihn unter den ersten 5-8
mein Tipp:
nach dem Schwimmen 3,8 km vielleicht unter den ersten 20 die Spitze schwimmt das in unter 50 min
dann 180 km Rad, haut er da einen raus? (Windschattenfahren für alle Teilnehmer strengstens untersagt!) im Hinterkopf ist ja noch der Marathon, aber er wird bestimmt mit Abstand die beste Splitzeit fahren, die Spitze ist hier mit 5.12 - 5.20 Std. unterwegs.
der Ironman wird aber immer im Laufen 42,195 km entschieden, hier sehe ich seine realtive "Schwäche" Hier ist auch viel Taktik gefragt (Erfahrung)
die Spitze läuft hier ca. 2.45-2.50 Std.
Sieger 2011 Craig Alexander in 8 Std 3 min zum dritten Mal
mein Tipp L.A ca.6.-8. Platz, wenn alles gut geht..
man beachte hier die Frauen, Siegerin Chrissie Wellington mit 8:55:08 (nur 25 min hinter Faris!;))
bin gespannt, lassen wir uns überraschen
drücke natürlich unseren Jungs Andreas Raelert, Timo Bracht, und dem ganz besonderen Sportler Faris Al-Sultan die Daumen (beim schwimmen immer vorne dabei, Sieger 2005!)
die Deutschen waren hier schon immer stark
Sieger 1997 1. Th. Hellriegel 2. Jürgen Zäck 3. Lothar Leder 8o
Sieger 2004 u. 2005 Norman Stadler
zum zuschauen immer eine Empfehlung: Challenge Roth (bei Nürnberg)-Solarer Berg!
http://www.youtube.com/watch?v=O17rN...eature=related
Manni
gedoped oder nicht...beinharter Hund!!
Gruss
Wum
ja genau....
Gruss
Wum
Keine Sieg-Chance beim Ironman Hawaii!
Gruß
Robby
ja ja die Frauen..
Robby, wäre mir da nicht mehr so sicher, lese mal unten, sollte er sich noch paar Min. im Marathon verbessern...
-Start-Ironman-
aber die Quali in Nizza wird bestimmt lustig, die Franzosen lieben ihn ja..;)
Manni
Er hat es schon wieder getan. Innerhalb von zwei Wochen zwei 70.3 gewonnen!
Hawaii: 1. Lance Armstrong, 03:50:55
Da bin ich mal gespannt, wo er in Nizza landet. Im Moment brauch er noch ein paar Punkte für WM auf Hawaii!
na paar reichen da eher nicht...
Anhang 14005
er gewöhnt sich schon mal an die Umgebung auf Big Island
1.9 km Schwimmen 23.22
90 km Rad 2.01
21.1 km Laufen 1.22
wie immer klasse Zeiten..wenn er so weiter macht..oh oh..
Manni
Wow, das sind Zeiten!
Kann man zwar auf die Langdistanz nicht übertragen.
Aber der Kerl mach einen echt fertig!
Gruß
Robby
Wenn der Duschen geht muss ich noch mindestens 15 km laufen!
Am meisten überrascht mich das ziemlich gute Schwimmergebnis. Das Laufen ist eher irdisch: die guten Deutschen Mittelstreckenathleten laufen einfach 10 Minuten schneller, und zumindest Sebastian Kienle fährt auch schneller Rad ;)
freche Junge
S.Kienle. „Ein gewisses Charisma kann man ihm ja nicht absprechen. Aber mit vierzig ist er schon ein älterer Mann und wird nur noch ein, zwei Chancen bekommen, dort zu gewinnen.“
Manni
Nee, mit Mittelstreckenathleten meinte ich die 70.3-Triathleten wie Sebastian Kienle und Michael Raelert - letzterer läuft mal 'ne 1:10 oder 1:11 nach dem Radfahren ;)
Das Schwimmergebnis ist wirklich krass, sowas ist nur mit sehr guter
Technik zu packen.
Gruß
Robby
ist aber zeitlich der kürzeste Split
klar im Rad wird er einen raushauen, aber was bringt er am Ende beim Laufen
Manni
Das Laufergebnis hingegen unterbietet ein guter Freund von mir ganz deutlich. Ok, er schwimmt nicht so schnell, aber dafür ist er auch kein Leistungssportler, sondern nur Freizeittriathlet und über 40. ;)
Paddy am Ende des Jahres zählt der 42er, das ist bisher nur Vorbereitung
Manni
Ich bin mir nicht sicher ob er der Sportart langfristig gut tut! Wenn ich richtig informiert bin musste er nach beiden Siegen nicht zur Doping Kontrolle!
In Hawaii wird aber kontrolliert.
Gruß
Robby
War jetzt wohl wieder so!
von nichts kommt nichts Detlef
http://www.youtube.com/watch?v=7Ocs_w8bs-w
Manni
geile Bilder, wenn er auch nicht gerade der typ. Läufer ist..;) wird schon noch
Hawaii 70.3
http://www.youtube.com/watch?v=BfkhEJkxxXI
Manni
Schon klar Manni. Nur die unerlaubten Mittel sind es nicht.
Ich bin aber schon ein älterer Herr und glaube immer noch das man zufriedener ist wenn man nicht betrügt, belügt etc.
Das Argument * es machen doch Alle* ist 1. nicht bewiesen und 2. für mich kein Argument.
Aber wie gesagt, meine Ansichten sind wohl etwas überholt, aber ich bin halt so uneinsichtig.
Vielleicht ne kleine Geschichte OT.
Vor Jahren, mein Sohn war noch klein, stand ein Rennrad an.
Der Fahrradhändler des Vertrauens hat ihm ein Bianchi und ein Trek angeboten. (du weißt wahrscheinlich wer die Fabrikate damals fuhr) Mein Sohn(sinngemäß): "Nee, die Beiden dopen doch, so eins möchte ich nicht!"
Beeindruckt mich immer noch.
So, will nicht weiter stören...
vom wem er das wohl hatte:gut:
Das Argument * es machen doch Alle* ist 1. nicht bewiesen und 2. für mich kein Argument.
wirst du auch von mir nie lesen,
ich sah ihn bei der Tour auch immer sehr kritisch, vor allem weil er unseren Ulla immer abgesägt hat
aber jetzt nehme ich seine Leistung einfach an, und bewundere Ihn dafür, was er da raus haut
Manni
@Detlef
Ältere Jahrgänge sind schlimmer was das Thema Doping anbelangt,
als Jüngere.
Der Ehrgeiz ist ungebremst - gerade im Amateurbereich!
Ein Trainingspartner von mir ist letzte Woche beerdigt worden.
War 2-facher deutscher Bodybuildingmeister - starb mit 48 (!).
Armstrong polarsierte und polarisiert halt immer noch.
Freu mich auf jeden Fall wie jedes tierisch auf die TdF,
wird spannend wie nie: Andy Schleck vs Cadel Evans!
Gruß
Robby
erinnere mich an eine Untersuchung
Deutsche Meisterschaften im Kraft-Dreikampf Ü60 Amateure über 60% gedopt..
will nicht wissen wie viele Amateur-Läufer vor dem Marathon sich ne Aspirin geben.
aber zurück zu Lance: durch seine Teilnahme wird es ein Riesen-Event im Oktober und natürlich auch schon in Nizza
Manni
Manni