:gut:
Gruß,
Oliver
Druckbare Version
:gut:
Gruß,
Oliver
Sorry, wenns ein wenig Off-Topic wird. Das hat mich schon interessiert, Adriano und ich habs heute mal ausprobiert. Bei meiner 1600 aus 1963 springt das Datum bei 12 Uhr vor auf den z.b. 2. , dann kurbel ich bis ca. 9 h zurück, das Datum zuckt einmal kurz zwischen 2. und 1. , dann drehe ich wieder vorwärts und habe bei 12 uhr aber trotzdem wieder den 2. Also nix gewonnen. Stelle ich die Uhr noch ein wenig mehr als 9 h zurück, springt sich komplett auf den 1. zurück und bei 12 h wieder auf den 2. Selbes Spiel. Anscheinend bin ich zu blöd dafür :)
Kannst Du das nochmal genauer erklären oder hast du einen Link zu deiner ursprünglichen Erklärung?
Danke!!
Ne, du bist nicht zu blöd, bei einem Werk ohne augenblicklich springendem Datum geht es tatsächlich nicht, du hast recht. Bei deinem Werk schaltet das Datum ja "schleichend".
Mein Tip funktioniert nur bei Werken mit Schnellschaltung ( nicht verwechseln mit Datumschnellverstelllung) , sorry hatte ich gerade nicht bedacht=(. Aber bei deinem Werk kannst du das Datum rückwärts verstellen. Angenommen das Datum steht auf "18" und du willst den 16ten einstellen, dann drehst du die Zeigerverstellung rückwärts (Gegenuhrzeigersinn) und gelangst so viel schneller zum 16ten als vorwärts !!
Schönes Wochenende ! Adriano22
Um jetzt die Verwirrung komplett zu machen: Das Datum schaltet plötzlich (Schnellschaltung). Vor dem Rückwärtsstellen hab ich bis dato immer Abstand genommen, in der Annahme, dass es nicht gut fürs Werk ist.
Ich hab der Veranschaulichung halber mal ein Video gemacht. Das Gebrabbel meiner Kollegen in den ersten Sekunden bitte wegdenken :) Dafür hört man auch die "Ticks" der Datumsschnellschaltung.
http://www.youtube.com/watch?v=URMvegajzEE
So, ich hab mich nochmals schlau gemacht. Also der Trick mit dem Zurückkurbeln geht mit diesem Kaliber definitiv nicht. Der Mechanismus ist so konstruiert, daß er die Datumsscheibe beim Zurückdrehen mitnimmt und das Datum rückwärts schaltet. Möglicherweise so gedacht um die Einstellerei auf diese Weise zu verkürzen. Man lernt halt nie aus ! Sorry für die Verwirrung !!
Gruß Adriano22;)
Danke für die Aufklärung, Adriano :gut:
Bei den meisten Werken ohne Schnellverstellung funktioniert es. Ausnahme siehe oben !! Warum die Schnellverstellung nicht schon viel früher erfunden wurde ist mir eh ein Rätsel. Schon nervig die Kurbelei.
Adriano22 ;)