Auch nur noch eine: 14060m, Sub in U(h)rform ;)
Bin ja erst 21 geworden, da ist noch viel Platz/Potential vorhanden
Edit: Die Ex2 musste gehen...
Druckbare Version
Auch nur noch eine: 14060m, Sub in U(h)rform ;)
Bin ja erst 21 geworden, da ist noch viel Platz/Potential vorhanden
Edit: Die Ex2 musste gehen...
Laut meiner Frau sehen eh alle meine Rolex gleich aus d.h. aus Ihrer Sicht habe ich nur eine. Sind aber tatsächlich mehr. Insbesondere der Vintage Virus ist fies...
Meine Freundin meint auch alle Rolex sehen gleich aus - also habe ich auch nur eine! :D
Laut meiner Frau unterscheidet sich die GG GMT von den im übrigen gleich aussehenden Stahl Modellen.
Ergo habe ich zwei. :D
Aahhh, ein Persönlichkeitsstörung, das erklärt Einiges! Da erkenne ich mich wieder - damit ist viellecht der erste Schritt zur Heilung gemacht? Vielen Dank für die kostenlose Beratung!
Rolex habe ich auch nur eine, aber wohl nur, weil ich so viele andere Uhren auch so schön finde und die Vielfalt mag
P.S.: Beim Fachbegriff für Kaufsucht auf keinen Fall das "iom" vergessen!
Onio=Zwiebel Manie =Wahnsinn
Oniomanie =Zwiebelwahnsinn :D
Jetzt weiß ich welche Seuche hier grassiert !
:rofl::rofl::rofl:
...ja, ist echt so. hatte in meiner "präforumszeit" 2 kronen, danach deutlicher anstieg unterbrochen von gerade mal zwei verkäufen, jetzt bei 8 stillstand (hab anscheinend was ich wollte). trage alle gerne ohne stress im wechsel, wenn verkauf, dann von anderen marken. die kronen bleiben!
in meinem umfeld ist es merkwürdigerweise durchweg so, dass die leute entweder gar keine oder mehr als eine haben....
es macht spass mehrere rolexuhren zu haben, man lernt immer neue, nette leute kennen und hat eine gute wertanlage.
Eine Rolex (neben ein paar anderen Tickern) reicht mir :gut:
Allerdings hatte ich gestern eine Deep Sea länger am Arm. Da ist wohl was übergesprungen :D
Zitat:
http://www.r-l-x.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von kurvenfeger http://www.r-l-x.de/forum/images/but...post-right.png
.... Nach viel Geflipper und auch mehreren Rolex gleichzeitig bin ich wieder am Ausgangspunkt gelandet: Einer 16710. Mir fehlt nichts. Alles gut.
Da ist was dran. Hab ich mir schon des Öfteren gedacht. Die 16710 reicht eigentlich völlig. Sie ist auch die Uhr/Rolex mit der meisten Wristtime.
Ich mag den Begriff "Wristtime". Danke!
Ich habe mir am Anfang auch gedacht eine reicht (16610 )
inzwischen sind es 4 Stück, die ich im Wechsel trage, wenns nur eine sein sollte, würde ich die 216570 WD behalten.
Hat eine schöne Größe , wird nicht als Rolex wahrgenommen und trägt sich einfach fantastisch.
...ach...hier...jedenfalls Eine zu wenig:(
Geh, komm Steven van E. bitte....
wie ihr sicher gelesen habt, habe ich zur Zeit leider gar keine.
Ich habe, seid ich mich mit dem Thema befasse,
immer mindestens eine zu wenig.
Beste Antwort bisher :D :gut:
Tja früher haben meine Freundinnen auch alle gleich ausgesehen!!:D:D Jetzt laut meiner Frau meine Uhren!!! Times are a changing!! In diesem Sinne... SO LONG Jan
:op: Wenn die Freundinnen jünger werden und die Uhren älter, passt´s doch :D
Ich hab auch nur eine 14060m, aber als 20-Jähriger Student gibt es eben noch andere Prioritäten
Ich hab auch alles verkauft bis auf die deepsea.
Naja ok und eine daytona aber die trägt meine Frau nun :gut:
In Prinzip habe ich auch nur eine Rolex, die 16570, aber in weiß und in schwarz,
Meine Eltern haben beide Tag und Nacht seit über 30 (dreißig) Jahren, ein und diesselbe Rolex am Arm*.
"Eine" Rolex ist eine Uhr fürs Leben. So entstehen die meistgesuchten Vintage-Modelle.. Erstbesitz, Box, Papiere.. yeah!
*Das ist auch mein Ziel. Irgendwann!:D
Hab auch mehere Rolex Uhren, die meisten liegen nur rum und getragen wird nur eine.....zählt das auch?
Ich beneide Menschen, die nur eine Uhr haben und damit glücklich sind. Ganz ehrlich.
Tauschen möchte ich aber trotzdem nicht, ich erfreue mich an meinem morgendlichen Blick in den Schrank und die Auswahl der passenden Uhr (nicht nur Rolex).
Oft komm ich heim und "ziehe mich um" - also nur die Uhr. Mein Umfeld hat sich an meinen Knall gewöhnt.
Hallo,
industrielle Produktion schüttet uns mit billigen Dingen zu, die unsere Habgier schnell befriedigen. Sind Eigentum und Besitz nur weniger, dafür aber hochwertiger Gegenstände sinnvoller als sich dem Konsumismus hinzugeben? Ich gehe davon aus und versuche so viele unwichtige Dinge loszuwerden, um diese durch wenige aber hochwertige zu ersetzen. Der Spaß fängt in Sachen Rolex schon beim Sparen an. Wenn man 5 - 6 Jahre auf eine Uhr sparen muss, dann hält einen dass vom Kauf anderer Dinge ab. Gelebter Minimalismus.
Viele Grüße, Shinsei
Schööön gesagt,Shinsei:dr:
Auf die Eingangsfrage zurückzukommen :
ja ich :op:
1 Stück SD 16600 im Dauerbetrieb ! one Man one Watch :D
Seid ich die hab (2005) , ist Ruhe !
Bei mir wird es wohl auch die eine Rolex bleiben, was mir auch deshalb leicht fallen wird, weil ich mit der WG Daytona gleich ziemlich weit oben eingestiegen bin, jede weitere also ein kleines bißchen weniger spektakulär wäre. Mit insgesamt drei Uhren fühle ich mich auch bestens gerüstet für alle Fälle wie Alltag, Urlaub, Business, Feste, etc..
Eine Rolex (16610) und eine Omega (2531.80 blaue Bond ).
Es sind zwei Uhren die ich gleich gerne trage. Also sollte mit einer mal etwas sein so habe ich ja die andere als Reserve. Weil ohne Lieblingsuhr käme ich mir nackt vor.
Somit sollten diese beide reichen.
Ausgangsfrage : nur eine Rolex !
Ich habe nur eine.
Und zwar DIE eine.
Eine 116610LN.
Ewig drauf gespart und dann den Riesenbatzen Geld einfach rausgehauen. Hoffe, es bleibt meine one and only und ich komme ohne weitere Uhren durchs Leben.
Die hier möchte ich mal weitervererben und hoffe, dass ich sie nie verkaufen MUSS.
Bei mir hat es sich -mittlerweile- auch beruhigt.
Angefangen hat es mit einer LAdy-DJ für meine Frau, gefolgt von einer 16713 für mich.
Kurz darauf kam die 16710, weil mir die 16713 zu Freizeitkleidung nicht gefiel.
Das ging so rund ein Jahr gut, dann musste die 16713 zu Gunsten einer DJII gehen.
Da ich mit der DJII wirklich GAR nicht warm wurde, tauschte ich sie kurz darauf gegen eine 16622.
Diese Konstellation begleitet mich nun schon rund 1 1/2 Jahre und ich bin glücklich.
Im Büro trage ich die 16622. Das "passt" und kaum einer erkennt sie.
In der Freizeit trage ich die 16710.
Ab und an kommen Tauschgedanken hoch, z.B. neulich, als ich die neue Sub mal am Arm hatte.
Auf Bildern erschien sie mir immer sehr klobig.....aber am Arm.....wow....
Naja.
Ich habe mich schon wieder beruhigt... ;-)
Sehr inspirierend der Thread. Wäre echt schön, wenn mir eine reichen würde :-( Dachte auch immer, dass meine eine 16600 SD aus 2002 die einzige bleiben würde, bis die Sache mit Uhr für die Frau zur Verlobung, Uhr für die beiden Söhne zur Geburt und dann die Sache mit Jahrgangsuhr und Vintage allgemein anfing. Bin aber gerade dabei zu reduzieren. Die Milgauss weiß steht ja schon im SC, eine wunderschoene 5512 aus 1972 wird in den nächsten Tagen folgen.
mit den Uhren verhält es sich leider so wie mit dem Essen im Restaurant: man ist solange zufrieden, bis man sieht was der am Nachbartisch hat :D
mfG
Alex
Morgen kommt mir die dritte ins Haus...
gegen allen, eigenen, inneren Widerstand!
Der Banksafe muss sich offensichtlich füllen...
Whoa, ich bin auch heilfroh, dass ich den ganzen Zirkus hinter mir habe.
Vor ein oder zwei Jahren hab ich mal ausgemistet, fast alle Rolex verscheuert und mir davon eine Patek gekauft.
Die beiden Rolex, von denen ich mich nicht trennen konnte, waren meine Cellini und - interessanterweise - meine älteste: die EX I die ich de facto immer trage.
Ich bin durch mit dem Uhren-Wahnsinn. Gott sei Dank! :D