Meine Rede und die fast aller hier. Und der TS sieht es ja auch so. Er möchte nur noch etwas angeschubst werden ;)
Druckbare Version
Wenn er aber nicht bald in Fahrt kommt, kostet sie 1k mehr :D
Schaut man sich den Markt an, stellt man schnell fest: Der Mann hat Recht!
Auch wenn Millionenfach produziert, ist immer die Frage, was der Markt bietet. Fünfstellige laufen sehr gut, die NOS noch besser und die Verklebten haben eine wirklich ordentliche Rendite, da beisst die Maus keinen Faden ab.
Schau Dir die beiden an und nimm dann die, die Dir besser gefällt. Ich persönlich würde die "Klapprige" nicht mehr nehmen, wenn man erstmal die 6-stellige getragen hat.
Insbesondere den letzen verklebten Random- und G-Serien mit neuer Parachrome-Spirale traue ich darüber hinaus noch ein erhöhtes Wertsteigerungspotenzial zu...
Ralf, das empfehle ich auch gerne. Nur, wenn die neue beim Konsti ist, wird die alte höchstwahrscheinlich nicht mehr verfügbar sein. Ein direkter Vergleich wird daher wegfallen.
Und wenn er die alte zu einem guten Kurs bekommt, und zu der tendiert er ja auch, dann würde ich nicht mehr zögern.
Und wer sagt das es bei den Modellen immer nur Berg auf geht ....
Risiko ist wohlauf beiden "Investitionen" ....
14060m schnappen, wurde in der Chronometerversion ja doch verhältnissmäßig kurz gebaut, da verlierst sicherlich kein Geld!
Die Neue kannst Dir in den nächsten Jahren immer noch holen, wenn Du es denn möchtest.
Der Trend geht zu großen Uhren und wenn die ganzen Savequeens eines Tages auf den Markt gespült werden, wirds heißen "Opi was soll ich mit dem kleinen Wecker unter 45 kommt mir nix an den Arm". Who knows!?
Das die Sporties aktuell Wertstabil sind, ist sicher kein Geheimnis!
Das sagen Dir die jährlichen Preiserhöhungen mit einem nachziehenden Gebrauchtmarkt/NOS-Markt sowie die Preischarts der letzten Jahrzente. Lege doch diese Charts mal übereinander mit den Gold- Dax und Co Charts und dann sagst Du mir wo die Vola, sprich das Risiko, größer war? Natürlich ist das ganze immer eine retrograde Betrachtung, aber glaubst Du ehrlich, das ganze Bild wird sich umdrehen?
Hol dir die 14060!
Ich war eigentlich auch dirch mot meomem Anschaffungem dieses Jahr.
Mach der Neuvorstellung, werde ich mir beim Komzi versuchen noch eine zu nesorgen.
Sie hat noch etwas von dem Charme der vielen schönen Vintage Subs, die mich hier Forum immer begeistern.
Sorry und ich hab nichts gegen dich persönlich, aber geht´s dir eigentlich um Uhren, speziell um die Fragestellung des TS, der wohl leider schon schläft, Fussball guckt oder sich schon entschieden hat, ohne es uns mitzuteilen oder um Chartanalyse?
Wertsteigerungsdiskussionsthtreads gibt es hier schon einige.
Also mir ist Wertsteigerung schnuppe (alle Krönchen halten ihren Wert und somit brauche ich mir darüber keine Gedanken machen).
Ich bin scharf auf eine Sub und war mir ein bischen unsicher obs die Alte oder Neue werden soll (Beide gehen nicht).
Aber eigentlich ist meine Entscheidung gefallen.
Es wird die 14060M - ist ein wunderschöner Klassiker und das angebliche Klapperband ist super (schliesslich ist das auch an meiner 16610 und ich hatte nie probs damit).
Und falls mein Herz irgendwann an einer 114060 hängen sollte, kann ich die jederzeit kaufen.
Wenn die Kohle dann nicht reicht habe ich ja noch immer ne 14060M zum verkaufen.
Ich war halt erst ein bischen unentschlossen und wollte hier die Pros und Contras hören.
Morgen versuche ich mal meinen Konzi zu kriegen und lassen mir die Sub zu dem vereinbarten Preis zurücklegen.
Wenn der Deal stattfindet habe ich ein echten Schnapper gemacht.
Gute und richtige Entscheidung :gut:
Dann dürfen wir uns ja bald auf Bilder hier freuen ;)
Die neue 114060 sieht nach m. M. am stimmigten von allen neuen 6-stelligen Subs aus. Durch die großen Indexe ist ein Datum mit Lupe nur störend und macht das ZB unharmonisch.
Ich würde auf die Neue warten. Wenn die ein halbes Jahr auf dem Markt ist, also im Frühjahr 2013, wird sich der Preis auf dem Graumarkt auch erheblich nach unten angepasst haben.
+2
:gut: Bilder!!
Jetzt, wo Du damit rausrückst, dass Du noch eine 16610 hast, würde ich dann doch zur neuen tendieren...
Wenn du die 16610 schon hast und bis Oktober? warten kannst, kauf die 114060.
Die 116610 trägt sich fantastisch!
Also die 16610 fühlt sich schon anders an als die 14060. Das war unter anderem auch der Grund, weswegen ich meine 14060 wieder schnell verkauft habe.
Zum anderen ist mir letztens beim Konzi aufgefallen, dass die letzten 14060 keine schräg angeschliffenen Hörner mehr haben. Sah irgendwie komisch aus 8o
Wieso soll sich die 14060M denn anders tragen als die 16610 ?
Abgesehen vom Datum sind die Uhren doch identisch.
Dann kannst Du nur hoffen, dass noch eine aus Genf kommt...
Die Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen.
Identisch? Nö. Ähnlich, ja. Alleine das Armband kann bekanntlich schon einen Unterschied im Tragekomfort ausmachen; zumal dieser ohnehin subjektiv ist. Ich hätte gerne schon die technischen Neuerungen - allerdings nicht im Mopsgehäuse. Von daher: 14060M.
Wollen wir abstimmen, welche der TE jetzt kaufen kann/soll/muss?
Das dachte ich anfangs auch. Ich hatte die 16610 ein paar Jahre, hab sie dann verkauft und als ich wieder eine haben wollte, gab es die nicht mehr neu.
Deshalb hatte ich mir Ende letzten Jahres als Alternative die 14060m neu beim Konzi geholt. Nach 2 Wochen hab ich die wieder verkauft, das Tragegefühl fühlte sich im Vergleich zur 16610 einfach billig an, ich konnte mich nicht an das Teil gewöhnen. Ich hatte das Gefühl, ich trage eine Certina 8o Meines Erachtens lag das daran, dass die 14060m keine SELs hat. Auch die Schließe ist anders. Die Uhr ist auch etwas flacher als die 16610.
Naja, mir gefiel sie jedenfalls nicht und deswegen ist sie jetzt weg. Hab mir eine 116610 geholt und wenn man die erstmal einige Zeit am Arm hatte, will man eh keine andere mehr tragen, dicke Hörner hin oder her.
Aber wenn sie Dir gefällt, dann hol sie Dir.
Die 14060m verfügt über kein SEL, also keine festen Bandanstösse, und trägt sich dadurch etwas "weicher" als die 16610.
Eine 14060m ohne Diagonalschliff wäre mir vollkommen unbekannt, glaube da handelt es sich um ein Missverständniss.
Deine Entscheidung war aber absolut richtig! Das "Klapperding" ist Kult! Erfreue Dich an ihr, trage sie und, wie gesagt, die Neue kannst Du Dir immer noch holen, wenn sie Dir dann live am Arm gefallen sollte.
Hallo David,
die 14060m, die ich vor 2 Wochen bei meinem Konzi gesehen habe, hatte defintiv den neuen Schliff an den Hörnern wie die 6-stelligen. Hat mich auch gewundert, weswegen Rolex das jetzt noch kurz vor der Umstellung macht. Aber es wird dann sicher nur ganz wenige davon geben und vielleicht interessant werden=) vielleicht hat sie ja auch die blaue Parachrom-Spirale.
Ich glaube ohne Bildbeweise wird Dir das hier niemand glauben. Hab jetzt auf chrono24 mir auch mal 4/5 Neue angeschaut und nur den Schrägschliff entdeckt...:ka:
Ich habe mich gegen die SubnoDate entschieden und bleibe meiner im November 2011 gekauften Ex2 new.
Eine grossartige Uhr ohne Blingbling und neuestem Werk Cal. 3187. Bis heute abend ist die Sub noch für mich zurückgelegt (in M´heim),
wer sie haben will, soll sich kurz bei mir melden.
Horsti
Ich habe heute Mittag nochmal mit meinem Konzi gesprochen und Ihm erzählt das ich so ein bischen schwanke zwischen 14060M und 114060 - mit einer Tendenz zur 14060M :-)
Er hat mir dann zugesagt das er eine 14060M zurücklegt und wenn im September der Nachfolger auch verfügbar ist, kann ich mich in Ruhe entscheiden welche ich mitnehme.
Der unschlagbare Nachlaß den er mir für die Aktuelle angeboten hat gilt auch für die Neue Version.
Ich kann mich jetzt schonmal die kommenden 6 Monate auf die neue Errungenschaft freuen....
Die jetzige liegt ja bei 4950,- weiß auch jemand wie der Preis der Neuen sein soll ?
Wohl 5930,- in D
Ui - direkt ein Tausender drauf ist aber happig.
Zum Glück kompensiert der Rabatt einiges davon.
hi - zuerst die 14060 nehmen - dann weitersehen.....
Für mich war die 14060 schon klar aber die Neuerungen insbesondere das Band haben mich veranlasst nochmal zu grübeln.
Beide haben Ihren Charme und das macht die Sache echt schwierig.