Ist auch meine Vermutung. Falls in Stahl: 7.390 EUR.
Druckbare Version
Ich hol's mal rüber - so stelle ich mir das in Etwa vor:
Nur Gold, wie oben vermutet, war sicher erstmal zur Diskussionsanheizung meinerseits gedacht, aber:
Ist es wirklich so weit hergeholt? Die Deep-Sea war ein Modell, das sich nur an die Profy-Masters richtete. Klar, in hartem Männer-Stahl, weil vielleicht in Gold technisch auch gar nicht möglich. Und auch wenn Salzwasser und Gold gute Freunde sind, so ist ein Taucheruhr doch klassisch stahlfarben.
Bei den Fliegeruhren ist es aber doch etwas anders: Wer fliegt? Berufspiloten, Jet-Setter, Männer, die die Welt in Schwung bringen und halten - kurz: Besserverdiener. Und da ich mit einem, zumindest der Yacht-Master II ähnlichem Gehäuse rechne und an eine ähnlich "aufwändige" oder zumindest neue Komplikation denke, wäre Gold, später dann Stahl-Gold für die etwas minderbemittelten Besserverdiener doch nicht so abwegig?
Und eventuell gar keine Variante in Stahl.
Ich fände so eine Uhr in der tat ganz reizvoll. Die Komplikation der Yacht-Master hätte mir nur zum Eierabschrecken und Teekochen gedient, so habe ich die immer außen vor gelassen, aber eine GMT im Yacht-Master II-Gehäuse, in Weißgold mit weißem Cerachrome - die würde mir eventuell gefallen.
Kurt, wir müssen mal über das Einkommen von Berufspiloten sprechen.
Und auch die meisten Sportpiloten, die ich kenne, spielen nicht in der Goldliga.
Das bringt nichts, Christian - ich kann ihnen nicht mehr zahlen.
vielleicht ist es ja auch 'nur' eine EXII mit keramik luenette und 'neuem' namen......
Frank
Der Bezel der neuen Sky Dweller ist ganz glatt am Rand, wei Explorer/Milgauss... ;-)
Spricht für meine Drücker-Schnellschaltungs-Theorie. Ach, die könnte ganz gut werden...
Menno...hat hier immer noch keiner Bilder??? Und ich dachte, die Macht ist mit euch.
Tsssss...:bgdev:
Ich schätze, dass es ein Schritt, wie bei der Sea Dweller zur Deepsea sein wird.....halt nur GMT zur Sky Dweller
Weiß jemand, wie unterdrucksicher die verschiedenen Rolex-Modelle sind?
Wenn's sogar 'ne Omega bis auf den Mond geschafft hat...
Und ich wollte Dich gar nicht angreifen. Sorry, wenn es so rüberkam. Nur eben wissen, wie Du Dir einen solchen Schritt vorstellen würdest. Weil gehäusetechnisch muss man sich für die normale Fliegerei ja nicht verrenken, wenn sogar jeder Normalo-Fluggast selbst mit so Schöngeistern wie einer Patek in der Concorde Kaviar essen konnte.
Vielleicht sind wir alle auf dem Holzweg und auf dem Blatt gibt's zwölf Tierkreiszeichen ...? Der Markt für solch Hirnverbranntes ist schließlich riesig.
Ich sach jetzt einfach mal Totalisator mit zweiter Zeitzone.
Nun, die Instrumente sind immer groß und gut ablesbar und ich habe so das Gefühl, dass der Trend zu größeren Modellen im Moment geht. Außerdem passte der Vergleich mit der SD zur DS.
Ich glaub es kommt ein neues Modell namens "Sky-Dweller" raus!
Wir sind hier nicht im Gerüchte-Thread, Johannes!!!
:D
Was soll die wiegen ?500 gr in 750er gg ? Oder soll das Ding aus Hohlgold sein ? Wie die yachtmaster 2 völliger Blödsinn !Zuviel bling bling !
Aber doch eigentlich die Uhr für Dich - ein absolutes Profy-Instrument. Was da an Unzen zusammenkommt, ist das nicht herrlich?
Von Teaser..
http://i157.photobucket.com/albums/t...LLER-Rolex.jpg
Nach Detail Ziffernblatt...
http://i157.photobucket.com/albums/t...lersubdial.jpg
;)
Was jetzt, Philipp, hat sie 44 oder nicht? Falls weniger, gehe ich morgen bestellen :D
Philipp, ich kann Dir grad nicht folgen... :grb:
Das weiße ist gar keine Lünette…
Andreas
Ein innerer Drehring?
Anscheinend
Oder ein Totalisator. Ich sehe da viel Verwandtschaft zur Yacht-Master II.
... der Philipp verheimlicht uns wichtige Informationen :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Wo siehst du denn da eine miese Verarbeitung, mal ganz davon abgesehen, dass das wohl eh ein Rendering ist? :rolleyes:
Ich glaube auch nicht das es eine Lünette ist.
Hm, mir ist immer noch nicht klar, was mit dem Totalisator gemeint sein könnte. Und wenn, was hat das Rote Dreieck aussen zu suchen.....
Ich glaub immer noch an die Lünette