hallo tom,
habe gestern abend mal den kompletten rest des bandes am blender von oben bis unten in ca. 10 min. bearbeitet, und es hat bestens gefunzt!
die stifthaltende hand auf dem oberschenkel abgestützt und das band mit uhr (so hab ichs gemacht) mit der anderen hand auch fest angedrückt und dann beherzt in längsrichtung schön gleichmäßig aber durchaus mit deutlichem druck drüber "radieren" (geschwindigkeit und andruck kriegt man ziemlich schnell selbst raus...). die vielen glasfasern sind einerseits sehr sanft in der berabeitung aber auch scharf genug im eingriff, so dass sich der stift quasi von selbst auf der oberfläche gut führt und nicht etwa seitlich weggleitet - auch ohne jegliche vorrichtung.
für alle interessierten hier nochmal das vorläufige ergebnis. leider hats mein kamera-makro nicht besser hinbekommen...
http://img18.imageshack.us/img18/5852/dscn0766w.jpg
links das blenderband - rechts eine originale krone unbearbeitet (von mir jedenfalls).
das originale band sieht etwas "gelblicher" aus. (vermutl. höherer nickel-anteil).
wär gut zu wisssen, ob es wohl glasfaserminen mit dickeren fasern gibt. würde wohl tiefere kratzer schneller rausholen...
holger