Eine Frage mal von mir. Heisst das ich könnte von Schiphol irgendwo nach D fliegen und zu den Preisen einkaufen? Das wäre ja der Hammer 8o
Druckbare Version
Eine Frage mal von mir. Heisst das ich könnte von Schiphol irgendwo nach D fliegen und zu den Preisen einkaufen? Das wäre ja der Hammer 8o
Ich denke der Threadstarter hat einfach Glück gehabt. Normalerweise ist das der Preis für einen Flug raus aus der EU.
:grb: Das wäre ja echt unglaublich, wenn das ginge. :flauschi:
Zumindest ist das nicht der erste Fall, bei dem das so gehandhabt wurde.....
Aus eigener Erfahrung geht das ohne mit der Wimper zu zucken.
Ich habe bis dato die Botschaft immer so verstanden, dass das ein legaler Kauf ist ohne weiter versteuern zu müssen.
Daraufhin habe ich beim Zoll am Flughafen nachgefragt und mir wurde das verbal bestätigt.
Vielleicht gibt es auch andere Erfahrungen, mehr kann ich aus eigener Erfahrung nicht berichten.
Beste Grüße, Behrad
Ich sehe das ähnlich und so hat es mir auch die Verkäuferin erklärt. Ob und wie der Gassan die USt. abführt, sollte ja nicht mein Problem sein, wenn ich in der EU kaufe und nachweislich aus der EU in die EU fliege...
Aber 100% wasserdicht ist das damit noch lange nicht. Aber wenn das jetzt schon 2 Zollamte bestätigen sind es zumindest weit mehr als 50%...
nette Story, ich glaube da wäre mir auch der Schweiß ausgebrochen wenn die sagen bitte mitkommen.
Glück gehabt, jetzt viel Spaß beim tragen der schönen Daytona :dr:
Wenn ich von Schiphol nach FFM oder so fliege und da mit so einer grünen EU Banderole am Koffer durchlatsche gucken die Zöllner doch eh nicht mehr großartig hin. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass die mir dort überhaupt zu den Preisen Uhren verkaufen. Da wäre ja quasi ein Rabatt in Höhe der Ust in den Niederlanden.
Manuel, Glückwunsch zur Uhr!
Welche Bordkarte für die "Abführung" der UST vom Personal des Ladens genutzt wird steht auch auf einem anderen Blatt. Das ist nicht zwingend die die auch auf der Rechnung auftaucht.
In Heathrow wurde (war schon länger nicht mehr dort) bei den Händlern im Transitbereich damit Werbung gemacht, dass man den Rabatt in Höhe der Mwst. gibt.
Das wurde auch hier
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...light=heathrow
thematisiert.
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit der Schönheit, Manuel :dr:
Jetzt nur noch schnell ein Jubi dran :D
cool manuel - ich freu mich für dich :jump:
ich liebe meine D inzwischen sehr und ist zu der SubD endlich eine alternative, mit der gmt, der exII und der dj bin ich ja nie richtig warm geworden.
nur andrea weint der dj noch immer hinterher =(
Glückwunsch Manuel :jump:
Uhhhhhhhhhhh aber glücklich HAPPY END!!!!
:jump:
Geniesse SIE!
Eben. Die Masse machts...
super Story Manuel!
Ich denke, das ist doch recht klar, was Gassan tut: der verkauft allen die Uhren mit -20%. Bei denen mit EU Destinationen schluckt er die USt wie einen 20% Rabatt und bei denen, die ausserhalb der EU fliegen, kassiert er den Gesamtpreis. Und verkauft viele viele Uhren und macht durch die Menge - trotz den manchmal 20% Rabatt - schöne Gewinne...
Blöde Frage: Hätte der Manuel normalerweise die Mwst. in Deutschland nachbezahlen müssen, wenn der Beleg nicht so abgestempelt worden wäre?
Sehr interessant, Manuel! Da freue ich mich doch mit Dir! :dr:
Interessant finde ich aber auch, dass die ersten Zollies Dich zum Zahlen verdonnern wollten und erst der Chef Dich durchgewunken hat... :rolleyes:
Wo befand sich der Laden denn überhaupt? Ich nehme an in einem Bereich den Du betreten konntest, weil Du aus einem Nicht-EU-Land eingereist bist (zollfreie Zone quasi) und nicht auf offiziellem niederländischen Hoheitsgebiet? :grb:
Martin, das ist eine gute Frage.
ich glaub aber auf den meisten Flughäfen ist das mittlerweile ein Bereich und es wird über die Tickets gesteuert wer was zu welchem Preis kaufen kann, also zB die billigen Zigaretten. So isses zumindest schonmal in HH, MUC und DUS...fällt mir spontan ein
In FFM gibt es diesen einen Abflugbereich, in dem der Rüschenbeckladen ist. Der ist hinter der Passkontrolle und man kommt da nur hin, wenn man einen Flug nach ausserhalb der EU gebucht hat.
Also ich war da bewusst noch nie, wenn mein Flugziel innerhalb der EU lag...
Bin neulich mal aus LHR kommend bei B im Non-Schengen Bereich angekommen und irgendwann, als ich in die Lounge wollte, konnte ich da von den Schengen Gates aus auch durch. :ka:
Also zusammengefasst heißt es doch (wahrscheinlich): Gassan gibt einen Rabatt von XX% (Höhe der VAT/MWST) Die eigentlich Frage ist doch: wie ist die Rechnung OHNE ausgewiesene MWST in Deutschland zu bewerten, oder? Ich meine, selbst wenn man am Zielflughafen nicht direkt kontrolliert wird, könnte es ja auch zu einem späteren Zeitpunkt Probleme geben.
Noch ne doofe Frage: muss ich überhaupt fliegen? Reicht nicht das Ticket. z.B. Amsterdam -> Düsselsdorf schon aus um in den Bereich zu kommen, bzw. kommt man nach dem Kauf auch aus diesem Bereich wieder raus OHNE in ein Flugzeug gestiegen zu sein?
STOP!
Bevor der Thread jetzt komplett in eine falsche und für uns rechtlich nicht unproblematische Richtung abdriftet, sollten wir wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen.
OK. Schöne Uhr, Glückwunsch! :dr:
Auf EU-Rechnungen ist nie MwSt. ausgewiesen.
:gut:Tolle Story, :dr:sehr schöne Uhr.
Herzlichen Glückwunsch Manuel
und alles Gute mit der D
Manfred