Tolle Uhr Torsten!
Glückwunsch zu der Schönheit!
Druckbare Version
Tolle Uhr Torsten!
Glückwunsch zu der Schönheit!
Glueckwunsch Torsten :dr:
Ich kann das mangels Wissen nicht wirklich einordnen aber die Uhr sieht toll aus für ihr Alter :gut:
Ach was!Ran an den Arm damit und glücklich sein !tolle GMT!:gut:
Hi,
herzlichen Glückwunsch zum Traumstück.
Unbedingt tragen, wenn Du die weitere 50 Jahre liegen lässt ists vorbei mit tragen:op::op::op:
Also, trau Dich.
G.
Eine fantastische Uhr. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.
Leck ist die gut 8o
Glückwunsch! :gut:
Wunderbare Uhr. Soweit ich weiß, gab es sie sogar mit Papieren !
Und das ZB beginnt, braun zu werden. Ganz stark !!
nochmal vielen Dank Leute.
offenbar hab' ich's richtig gemacht. Bei meinem Jahrgang wird die Luft nämlich schon ziemlich dünn ... also zuschlagen, wenn sich die Gelegenheit bietet ... und so war's im August
@ prosecco und Gerald: es geht nicht um die Uhr, sondern nur um's Nietenband. Die Uhr wird selbstverständlich fleißig getragen :D, aber beim Band hab' ich so meine Bedenken.
Nochmals Gratulation zu deiner schönen Uhr! Schade, dass ich heut nicht in Muc war. Aber zur nächsten Börse bin ich dabei.
Schönen Abend, Jane
:dr:
Ups, die ist wirklich ein richtiges Brett - Glückwunsch zu dieser wunderschönen Uhr!
Grüße
Duc
sehr sehr geil :gut:
Kommt selten vor, aber auf die bin ich neidisch. 8o
Wahnsinnig schöne Uhr in traumhaften Zustand.
Wahnsinn Torsten 8o :gut:
Das wäre ja auch meine Kragenweite ;)
Zum Band: Natürlich tragen
Au weia ! Das nenn ich mal unpoliert, ein Sahnestück! Viel Freude mit der Uhr UND natürlich tragen,was sonst !!!
Schöne Woche euch allen !!!Adriano22;)
Herzlichen Glückwunsch Torsten! Ganz großes Kino und anderes Band zum Tragen besorgen. Auf die Uhr kannst achten, auf das schöne Band nicht. Das wird mit der Zeit zwangsläufig leiden. Ob das Orginalband von 1960 oder etwas runtergerocktes von sagen wir mal 1970, es bleibt die gleiche Uhr und die gleiche Optik.
Du magst Recht haben, aber ein 1970 Band ? War nicht 69 vorbei mit den genieteten Bändern ?
Ein massives oder gefaltetes Band geht m.M. nach gar nicht an dieser Uhr. Da gehört optisch unbedingt ein Nietenband dran, das passt zum Case der Uhr wunderbar und gibt ihr erst diese schöne Optik.
Ich würds tragen und unterdessen ein zweites Band suchen, preislich macht das Band doch grad mal 6-7 % von der Uhr aus, da ist es doch wurscht ;)
Wenn, dann auch im Originalzustand (mit Band) tragen!
danke Jungs, ich denke, ich werd's tragen ..... mit Bedacht.
als daily Rocker hab' ich ja andere Uhren.
hier noch ein schönes pic von Michi ...
http://img46.imageshack.us/img46/8927/img2287no.jpg
Torsten, Glückwunsch zu dem Prachtstück. Hat das Warten nun ein Ende... Ganz viel Spaß damit!!
Sehr schön, Torsten. Viel Spaß damit. :gut:
Glückwunsch.
Gruß Didi
Glückwusch zur Referenzqualität!
Torsten 8o, watt bist Du'n alter Sack! :D ;)
Glückwunsch zu Deiner Jahrgangs-GMT :dr:!
Was für ein Erhaltungszustand, fantastisch ! Glückwunsch zur ultimativen Jahrgangsuhr !
... Variationsmöglichkeiten ... =)
http://img85.imageshack.us/img85/1117/p1040340m.jpg
Wunderbare Uhr Torsten :gut: Glückwunsch
Tragen würde ich sie auf jeden Fall mit dem 60er Nietenband. Schaut echt hammer aus:)
Viele Grüße
Frank
Klasse! :gut: Die 50 sieht man dem Gerät nicht an...
Gibt es eigentlich für den Jahrgang 1965 irgendein "must have"?
Sehr schön:gut:
Holger, das kommt drauf an, was du ausgeben willst und vorallem was dir gefällt. Ein "must have" in dem Sinn gibt's nicht. Im Vergleich zu meinem Jahrgang hast du bei 1965 bereits ein klein weinig mehr Auswahl - zumindest theoretisch. Wobei auch hier generell gilt "je älter desto teurer". Abgesehen vom Alter ist bei Vintage der Zustand das A und O.
Neben einer 1675 käme vielleicht eine schöne Sub 5508 (bis 1965), 5512 (ab 1959), 5513 (ab 1964), 1680 (ab 1965) oder Sea Dweller 1665 (ab 1965) infrage. Die sind mit viel Geduld evtl. mal zu bekommen. Oder eine schöne Explorer 1016 (ab 1963). Handaufzugs-Daytonas gabs 1965 auch schon, aber da hab' ich null Ahnung, ob so frühe überhaupt verfügbar sind. Und da wird's dann richtig teuer! Die Schwierigkeit wird sein, eine zu finden, wo Zustand UND Preis passen. Bei 'ner guten 5508 liegst du ohne B&P aber auch schon locker im 5-stelligen Bereich.
Bei den non-Sporties (DJ usw.) wird man u. U. eher fündig, wobei auch hier wirklich gute nicht an jeder Ecke rumliegen. Mein Tip: erst klar werden, welches Modell, dann suchen bzw. sich bei der Suche helfen lassen. Irgendeine aus 1965 zu kaufen, nur weil's dein Jahrgang ist, wäre Quatsch.
:op: 5508 aus 1965 würde mich wundern, ebenso 1680 und 1665......
hab' ich so aus 'ner Liste, Michi .... entweder ich kann nicht lesen oder die Liste stimmt ned
Liste in die Tonne....
Klasse!:gut:
Vielen Dank für diese ausführliche, schnelle Info. Werde das mal auf der Festplatte halten, ich habe ja noch 3 Jahre Zeit zu suchen - und wie ich lese - vor allem auch um zu sparen! :kriese:
Ansonsten: Rolextechnisch bin ich also schon ein vierstelliger Jahrgang - was einem so bei dieser Gelegengheit schmerzhaft bewusst wird X( ...
Ja...ja... man merkt, dass man älter wird, nicht nur daran, dass die Neuwagen aus der eigenen Abizeit inzwischen alle H-Kennzeichen tragen :op:
Die Uhr ist der Wahnsinn, das nenne ich mal eine Jahrgangsuhr! :verneig: