Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
als Quelle den colorfly C4 por Hifi-player dann zum befeuern der Lautsprecher ein modifizierter OPERA consonance cyber 30 mit NOS (1945) 2A3 Röhren aus canadischen militär-beständen. zusätzlich neue NOS Ölpapier-Koppelkondensatoren + bypass mit Silberglimmerkondensatoren. Das Netzteil wurde dann auch noch mit Ölpapier-kondensatoren "schneller" gemacht, hierfür mußte das Gehäuse vergrößert werden...............
Lautsprecher: CORAL beta10b (wohl der beste Serien-breitbänder der je gebaut wurde) entwickelt 1968 meine sind die letzte serie von ca. 1984,
Anhang 14120
gepaart mit dem FOSTEX FT 65H Ringradiator....die weiche auch selbst "gebastelt" jetzt nach Einstellung des Hochton kommen noch hochwertige widerstände rein.........
Anhang 14121
Verbaut in einer originalgetreuen Kopie des BL-25D Gehäuse mit eingebautem Helmholzresonator zur Dämpfung nicht gewünschter Resonanzen
schauts einfach mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=-90YcLL6El8
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
soo, hab mal ein bisschen gebastelt............
Bass: mit nem alten Klipsch K-33 in sangefülltem La Scala-Nachbau
Mitten: Sato-horn 70cm x 70cm Hornmund mit JBL 2420
Höhen: FOSTEX FT65H
läuft aktiv über ne PA-weiche: YAMAHA D2040
hier kann man die Trennfrequenz, Delay, flankensteilheit u.s.w. einstellen
Die mitten über ne modifizierte SUN AUDIO uchida mit F2a11
Bass und Höhen über ne PROTON A 1660
Stellt wirklich alles in den Schatten was ich vorher gebaut habe.............EXIT;)
Anhang 28802
Anhang 28803
Anhang 28804
Anhang 28805
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mein derzeitiges Equipment: