Wolfgang, hoffe Du hast das alles nicht falsch verstanden. Besser zwei Mal nachdenken, als dann zu fluchen ;) Ich bin mir sicher der 1.2 TFSI ist auch für den A1 eine gute Wahl.
Druckbare Version
Wolfgang, hoffe Du hast das alles nicht falsch verstanden. Besser zwei Mal nachdenken, als dann zu fluchen ;) Ich bin mir sicher der 1.2 TFSI ist auch für den A1 eine gute Wahl.
Das habe ich auf gar keinen Fall falsch verstanden, aber es ist als Kerl tatsächlich schwierig im Freundeskreis und bei anderen Männern auch mal unter 100PS Fahrfreude glaubhaft zu vermitteln :D
Ich habe mich vor 8 Monaten seinerzeit für den Polo entschieden. Mir gefällt er von aussen und innen wesentlich besser und kostet erheblich weniger...die Lieferzeit war damals bei 11 Monaten für die Ausstattung bei mir. Konnte aber mit Beziehungen auf 8 Wochen verkürzen. Ein Freund hat zur gleichen Zeit seinen S Line 1.4 TFSI A 1 bekommen. Ich würde mich nach wie vor immer wieder für den Polo entscheiden. Zahle montalich 250 EUR bei 0 EUR Anzahlung für den Polo bei Vollausstattung....
Aber letztlich ist das alles Geschmacksache =)
Word!
wobei die Lieferzeit von regulär 11 Monaten echt krass ist. Audi hatte in der kürzlichen Vergangenheit ja massive Absatzprobleme mit dem A1. Als Kleinwagen zu teuer, als Alternative zum Mini zu wenig kreativ / zu wenig innovativ (wobei mir z.B. der Mini von innen überhaupt nicht taugt). Inzwischen gehen die verkaufen Stückzahlen stark nach oben, nicht zuletzt wegen der Super Angebote bzgl. Versicherung und Wartung. Ich habe noch Lieferzeit von 3 Monaten, die wird aber bis Ende des Jahres auf vermutlich 5-6 Monate ansteigen; zudem kommt ja der A1 Viertürer Anfang 2012, was nochmal die Lieferzeiten verlängern wird. Mich interessiert vor allem das A1 Cabrio, dass Ende 2012 / Anfang 2013 rauskommt.
Es ist halt alles Geschmackssache
Kann man. Muss man aber nicht. :D Ich bin gezwungenermaßen mal einige Wochen Kleinwagen gefahren, weil eine neuer Geschäftswagen erst bestellt war.
Kann man sicher nicht mit dem TFSI vergleichen, allerdings liefen beide ziemlich gut, weil sie halt nix wiegen (LUpo und A2). Dennoch: Für mich nie wieder! Ich hab gern ein paar Reserven...
Christian, bitte verunsichere Wolfgang nicht bei der Farbwahl. Du weißt zu was das führt. ;)
Dennoch finde ich die Wahl gut, wenn ich Kratzer und Macken auf einem Brillantschwarz nach 1-2 Jahren sehe. Da finde ich perleffekt einfach besser.
Nene, beim A1 gibts nicht wirklich viele Farben die was taugen, also ist es da nicht so schwer wie bei meinem RS3.
Außer Schwarz geht auf dem A1 rein optisch nur noch das Daytonagrau und das Gletscherweiß. Weiß habe ich nun schon ein Auto, Daytonagrau finde ich inzwischen fad bis zum Abwinken und Phantomschwarz wollte ich einfach wegen dem schönen Perleffekt. Ich habe schon ein Auto in Unilack, dann darf das 2. gerne Perleffekt haben
Beim Autokauf ist sowieso die beste Meinung die eigene :)
275.- Euro zzgl. 25 Euro für Versicherung und Service inkl. - also 300.- Euro.
Ich habe mir alleine 5.000.- Euro Ersparniss für Benzin in den 3 Jahren ausgerechnet. Vom Service / Reifen / Abnutzung die ich meinem RS3 nun erspare gar nicht zu reden
Wie mein BMW-Verkäufer so schön zu sagen pflegte: BMW (würde auch auf Audi zutreffen ;) ) ist Geldverbrennen vom feinsten und die ///M-Modelle haben noch einen Nachbrenner :D
Und mit der Farbe bist du dir jetzt sicher? Also so richtig sicher? Sicher sicher?
Da ich beruflich ca. 35TKM im Jahr unterwegs bin, würde ich diese ganze km auf den RS3 fahren, der dann nach 3 Jahren ca. 100 TKM hätte (und an sich möchte ich den schon etwas länger als 3 Jahre fahren). So kommen davon nun locker 60 TKM auf den A1, den ich nach 3 Jahren zurückgeben werde und der RS3 hat dann nur ca. 40 TKM auf der Uhr, was für 3 Jahre mehr als ok ist.
Hast Du Angst, dass Dein neuer RS3 nach 100 TKM auseinander fällt?
Ich kann das durchaus nachvollziehen, der RS3 wird kein km-Fresser und bleibt so ein wenig besonders - macht mehr Spass weil der Aha-Effekt nach einigen Tagen A1 wieder da ist. Eigentlich alles richtig gemacht :)
Das nicht, aber der RS3 sollte endlich mal ein Auto für mich sein und nicht für meinen Job. Bei meinem S3 haben die ganzen Kilometern in 2 Jahren schon weh getan. Nur, Firmenwagen hats bei uns nicht und nur mit nem TDI rumgurken will ich nicht.
Daher - RS3 für mich, A1 für den Job
:gut:
Geld ausgeben um welches zu sparen - 8o
Geile Idee, ich glaube ich kauf mir auch einen Zweitwagen um bei Erstwagen Kilometer zu sparen. ;)
Wenn du einen Dritteagen dazu nimmst, kannst du bis zu 70% der Zweitwagenkosten wieder einsparen. :gut:
Du Fuchs, und beim Vierten fahre ich den Dritten dann umsonst, richtig?
:rofl::rofl:
Mit 2.500,- Anzahlung richtig ?
Wollte ich nur mal nachrechnen. Habe nämlich dem einen oder anderen Forumskollegen hier auch schon bzgl. Audi Neuwagen zum neuen Auto verholfen :D
Beim nächsten Fahrzeug nimm mich ruhig mal mit ins Boot, kann Dir sicher nicht schaden.
Viele Spaß mit dem A1, macht höllenmäßig Spaß der kleiner Scheißer :gut:
Yepp 2,5K Anzahlung.
Heute einen Anruf von Händler bekommen. A1 wird aufgrund der inzwischen hohen Nachfrage eher Anfang Dezember fertig sein. Passt auch noch. Auf der Konfigurator DVD schaut der A1 jedenfalls von innen und außen echt toll aus.
Jetzt freu ich mich erstmal auf nächsten Dienstag. Da werde ich von meinem Dealer um 8.00 Uhr abgeholt und nach Ingolstadt gebracht um den RS3 zu holen. Danach fett Essen gehen und Werksführung
Ich muß korrigieren :D
Nach dem letzten Konfiguarationsupdate ist die Anzahlung und die monatliche Rate etwas gestiegen, aber immer noch im Bereich des fairen Deals. Ich habe den A1 nun ja auch fast mit voller Ausstattung, so dass er inkl. Werksabholung, Garantieverlängerung und Winterreifen auch gute 27.100.- Euro kommt. Ist viel für nen Kleinwagen, auf der anderen Seite wollte ich auch eine Ausstattung die mir zu 100% zusagt - wer weiß, vielleicht kaufe ich ihn später ja mal raus oder verkaufe ihn privat
Von 21,5 K auf Seite 1 auf 27,5 K auf dieser Seite :rofl:?
Die Idee mit dem Kleinwagen für die Kurzstrecken/Stadt finde ich auch ok. Beim RS dürfte da der Motor auch etwas eher verschleissen, bei weniger km auch weniger Wertverlust. Den kaufst Du, oder? Ich freu mich schon auf die Bilder :jump:!
54000 DM für einen Kleinstwagen plus Finanzierung plus Wertverlust. Rechnet Ihr eigentlich mal nach was dahinter für ein Arbeitsaufwand steht ???
Ja ich weiß. Alleine S-Line innen inkl. der Integralsitze und S-Line Exterieur, sowie das Navi mit Radio Concert und Sound System machen hier aber knappe 4.500.- Euro aus. Der A1 ist mit S-Line aber tatsächlich ein anderes Auto - ich hab beide Versionen nebeneinander verglichen. Andererseits dachte ich mir, was bringts dann auf etwas zu verzichten was ich dann 3 Jahre lang bereuhe?
Der RS3 kommt nächste Woche und soll dann auch mindestens 5, wenn nicht 7 Jahre bleiben. Aber halt mit maximal 15 TKM pro Jahr anstatt mit 35 TKM. Auch wenn man das anders auch hätte lösen können (z.B. gar keinen RS3 kaufen, oder anstatt einen neuen A1 einen gebrauchten Golf / Polo) bin ich mit dieser Lösung sehr zufrieden. Ein RS3 mit 175.000 km nach 5 Jahren....naja, besser ist das so
Was die Kfz Preise grundsätzlich angeht: Preissteigerung DM vrs. Euro haben wir überall. Früher kostete ein Schnitzel ca. 12 DM (also 6 Euro), heute 9 oder 10 Euro, oder noch teurer. Also eine Steigerung von fast 50%. Ich kann mich noch an einen Vollausgestatteten RS 6 für 120.000 DM erinnern. Der kostet heute 100.000.- Euro - ist also im Verhältnis nahezu die gleiche Preissteigerung, nur auf anderem Niveau. Vor 15 Jahren haben sich die Leute auch drüber aufgeregt für 35.000.- DM einen BMW zu kaufen, der 1970 nur die Hölfte gekostet hat - aber was erzähle ich das in einem Uhrenforum?? Da sieht mans doch am besten.
Ich rege mich über die Europreise heute schon lange nicht mehr auf und rechne auch nicht mehr in DM um.
Übrigens ist der A1 kein Kleinstwagen, das wäre dann ein Modell wie ein Smart oder VW Fox. Da hat Audi "noch" kein Modell für diese Klasse.
Der Polo / A1 ist übrigens heute fast genauso groß wie der 2er / 3er Golf es damals war
ruhig jetzt. :D
Nur um Paddy recht zu geben, da geht noch was.
Ich habe heute anstatt den S- Line 1,2 TFSI mich für den S-Line 1,4 TFSI mit 122 PS entschieden.
1. Muß ich jetzt doch etwas mehr Autobahn fahren als ich bisher dachte (ich habe ein zusätzliches VK Gebiet bekommen)
2. Ist dann der Liefertermin schon am 18.11.2011, und ich brauche den ja so schnell wie möglich
3. War das preislich eh schon wurscht und sollte ich ihn verkaufen wollen, dann passt der Motor jetzt eher zur Ausstattung
4. war das doch eh klar :D
:grb: 80000 Euro für 2 Kleinwagen.
Jeder wie er mag :dr:
:rofl: Ich brech ab. Gibt es eigentlich schon einen A1 RS :rofl:?
Sag mal Wolfgang dein Dealer muss doch schon die Haare raufen wenn er deine Nummer im Display sieht oder?
ist ja auch sein Bonus der nach oben geht, oder?
Ich habe mir die Tage auch einen A1 bestellt.
Ich muss zugeben, ich hab die Konfig. auch mehrmals geändert.
Was solls ? 1. verdient der Verkäufer das Geld, 2. kann man ja mal die Meinung ändern :D