DHL als Wert international.
Musst allerdings die Sendung versiegeln, also Paketband plus siegellack.
Mein Airking Goldhaube ist so sicher nach Wien gelangt.
Bye
Marko
Druckbare Version
DHL als Wert international.
Musst allerdings die Sendung versiegeln, also Paketband plus siegellack.
Mein Airking Goldhaube ist so sicher nach Wien gelangt.
Bye
Marko
das geht leider auch nicht mehr. habe im SC uhr gekauft, versand war nicht versichtert möglich. auch Wert international nur bis EUR 500 :ka:Zitat:
Original von Reckel
DHL als Wert international.
Musst allerdings die Sendung versiegeln, also Paketband plus siegellack.
Mein Airking Goldhaube ist so sicher nach Wien gelangt.
Bye
Marko
aber dank der mithilfe zweier members hat die kleine ihren weg von berlin nach wiesbaden und von dort nach wien gefunden :gut:
ups... geht nicht?.
Nö, Standard ist bis 500.- versichert ohne Versiegelung.Zitat:
Original von jk737
das geht leider auch nicht mehr. habe im SC uhr gekauft, versand war nicht versichtert möglich. auch Wert international nur bis EUR 500 :ka:Zitat:
Original von Reckel
DHL als Wert international.
Musst allerdings die Sendung versiegeln, also Paketband plus siegellack.
Mein Airking Goldhaube ist so sicher nach Wien gelangt.
Bye
Marko
aber dank der mithilfe zweier members hat die kleine ihren weg von berlin nach wiesbaden und von dort nach wien gefunden :gut:
Bei Höherversicherung muss versiegelt werden.
Aber warum war kein versicherter Versand möglich??? :grb:
Bye
Marko
Bei "Mail Boxes" anfragen. Hab' eine Uhr von Österreich nach Deutschland verschickt (Versicherungswert € 3.500.-). Die Burschen haben das Ding auch vor mir und auch äußerst sorgfältig verpackt, das hat sehr gut geklappt, nicht billig (soweit erinnerlich so zw. € 60-70.-) aber es hat geklappt. Ob es in umgekehrter Richtung auch so läuft müsste man erfragen.
http://www.mbe-de.de/pages.php?o=219
ist das bis hierher gesagte noch gültig?
oder gibt es andere möglichkeiten / erfahrungen?
ich habe nämlich auch gerade anfragen aus österreich und versuche auch gerade informationen über einen möglichen versicherten versand nach österreich herauszufinden.
danke!
viele grüße,
rene
Habe mich aus aktuellem Anlass schlau gemacht und heute von Go (General overnight) erfahren, dass ein versicherter Uhrenversand von Deutschland nach Österreich möglich ist!! :gut:
Eckdaten:
- Preis für den Versand nach Wien bis 1kg EUR 33,--
- Dazu kommen noch 8% Treibstoffzuschlag und die MWST.
- Für eine Sonderversicherung über EUR 3.000 zusätzlich noch EUR 20,--
- Laufzeit beträgt einen Werktag und die Sendung wird beim Versender abgeholt
- Abholzeit wird vom Versender bestimmt, lediglich ein Zeitfenster von 2 Stunden wird benötigt.
Klingt doch nicht so schlecht, oder :supercool:
Bei weiteren Fragen einfach über die Homepage die Kontakt-E-Mail raussuchen und anschreiben, geht recht schnell mit der Antwort :gut:
UPS und DHL versenden beide nach Österreich
ging zumindest nach Salzburg immer problemlos..
Hole den Thread mal hoch.Zitat:
Original von Fastclimber
Habe mich aus aktuellem Anlass schlau gemacht und heute von Go (General overnight) erfahren, dass ein versicherter Uhrenversand von Deutschland nach Österreich möglich ist!! :gut:
Wie funktioniert die Verpackung und Einlieferung? Wird das Paket versieget? Wer macht das? Selber? Dann müsste man ja erst noch einen fetten Siegelring haben. :supercool: Und Einlieferung? In jeder größeren Stadt möglich?
Hast Du inzwischen Erfahrungen gemacht? Wenn ja, lief's gut?
GO ist ja deutlich billiger anscheinend als DHL.
Hat jemand Erfahrung mit den DHL-Paketen nach Österreich? Wie läuft das ab? Auch versiegeln? Bei jedem Postamt einlieferbar? Oder (wegen des Wertpakets) nur bei den größeren Ämtern? Kommt bei DHL eigentlich zu der Wert-Gebühr (http://www.dhl.de/dhl?tab=1&skin=hi&...mlFile=3001057) noch das "normale" Paket-Auslandsporto hinzu?
Versiegeln.Zitat:
Original von siebensieben
Hat jemand Erfahrung mit den DHL-Paketen nach Österreich? Wie läuft das ab? Auch versiegeln? Bei jedem Postamt einlieferbar? Oder (wegen des Wertpakets) nur bei den größeren Ämtern? Kommt bei DHL eigentlich zu der Wert-Gebühr (http://www.dhl.de/dhl?tab=1&skin=hi&...mlFile=3001057) noch das "normale" Paket-Auslandsporto hinzu?
Bei jedem Postamt.
Wertzuschlag zum Auslandspaketporto.
Bye
Marko
es hat sich dort wirklich etwas geändert, und zwar nur in bezug auf österreich: als ich im dezember eine uhr nach wien schicken wollte war der höchstwert für "wert international" nach AU plötzlich nur noch 400,- oder so... ein halbes jahr vorher ging´s noch ohne probleme.
für eine rolex fällt also die deutsche post/DHL aus. und das ganze geht sowie nur bei größeren postämtern.
ich würde in zukunft richtung österreich GO! checken...
Bei GO habe ich jetzt eine Anfrage gestartet, mal sehen, was passiert.
Wie ist das bei UPS? Da muss man sich wohl als Versender registrieren usw., jedenfalls ist die Homepage ziemlich unübersichtlich, und eine Mailadresse haben die auch nicht so recht, man soll ein Kontaktformular mit genauer Adressbezeichnung usw. ausfülle, da bin ich 10 Minuten dran - das schreckt erst mal ab. :rolleyes:
Zum DHL: http://www.dhl.de/dhl?tab=1&skin=hi&...E&xmlFile=4948
Dort steht aber unter Auslandversendung:
Also muss es doch gehen mit DHL.Zitat:
Bestimmte Gegenstände sind im internationalen Versand zwingend mit dem Service Wert International zu versenden:
... * Schmuck und Uhren mit einem Warenwert von mehr als 500 Euro pro Paket...
Man kann nicht meckern, die Antwort von GO kam postwendend:
Hat jemand Erfahrung mit der Abwicklung? Ist tatsächlich so wie beschrieben?Zitat:
eine Sendung nach Österreich mit 2kg Gewicht würde 36,10 zuzüglich 11%
Treibstoffzuschlag kosten ( Gesamtpreis exklusive MWST 36,46 ) Die Sendung
würde abgeholt in einem von Ihnen gewünschten Zeitrahmen und angeliefert am nächsten Werktag.
Die Sendung ist gesetzlich nach CMR nur bis ca 11 Euro je KG versichtert.
Deshalb würde ich Ihnen eine Sonderversicherung empfehlen die zusätzlich 20
Euro bei einem Versicherungswert bei 3.600 Euro kosten würde.
Verpackt muss die Ware schon sein, sonst dürfen wir sie gar nicht
mitnehmen.
Sie können die Sendung bar bei Abholung bezahlen oder falls Sie öfter mit
uns versenden möchten, bei uns eine Kundennummer bekommen und somit die Rechnung am Ende des Monats erhalten. Die Auslieferdaten können sie
jederzeit bei uns erfragen.
Also ich habe meine Uhren immer mit UPS versendet...ohne Probleme. Sicher sind Uhren nur bis 500 EUR versichert, aber das dort etwas weg kommt, ist sehr unwahrscheinlich.
Unsere Firma versendet mittlerweile 15k Pakete pro Jahr und wir haben 2 Pakete verloren.
Habe selbst schon für einen Member eine Uhr aus den USA via UPS Express Plus importiert, die war innerhalb von 24h beim Empfänger samt zollamtlicher Behandlung.
Wenn ich Siegellack schon höre, geht mir einer ab... =(
Muss den alten Thread mal aktivieren, da ich mich gerade mit dem Thema "Versand nach Österreich" beschäftige.
Musste heute leider erfahren, dass GEL Express nicht versichert nach A liefert (obwohl auf der Homepage so angeboten :ka:). Bei UPS wurde mir ebenfalls bestätigt, dass der Versand von Schmuck, Uhren nicht versichert wird. GO habe ich heute mal angemailt.
Hat sonst jemand evtl. einen aktuellen Tipp? Danke!
Neben UPS und GEL hat mir jetzt auch GO mitgeteilt, dass ein versicherter Versand von Schmuckstücken jeglicher Art lt. AGB ausgeschlossen ist.
Keiner mehr mit einem Tipp? :ka:
no risk no fun :D :D
ich weiss nicht warum dieses thema immer wieder aufkommt :grb: :grb:
versicherter versand von schmuck und uhren nach "ausserhalb",egal welches land,egal ob eu oder weltweit,ist bei fast allen möglich !!
jedoch nur bis zu einer bestimmten länderspezifischen höchstgrenze !!
diese betrug/beträgt meistens zwischen 300 - 800 euro.
mehr ist und war noch nie möglich.
es sei denn es wird ein anderer inhalt angegeben oder einfach ohne weitere nachfrage bis zum warenwert versichert.
da kann ich auch gleich ein päckchen schicken.
einzige möglichkeit ist eine extere valorenversicherung.
paket wird ganz normal mit ups,dhl ........ verschickt jedoch andersweitig versichert.
da können bestimmt einige händler wie zb wilfart etc auskunft geben.
anders geht es nicht,da sucht ihr in xxx jahren noch nach einem versender.
eine möglichkeit gibt es jedoch noch !!
wertbrief international mit der deutschen post !!
da passt zwar nur die uhr rein(höchstmaße so um die 30x20x4cm),aber versicherter versand von uhren und schmuck bis 25000 euro (empfängerland abhängig !!) möglich !
http://www.deutschepost.de//mlm.nf/d..._11_2008_5.pdf
b+p können ja dann als versichertes standartpaket ......
Hallo,
ich habe dieses Jahr eine Uhr mit DHL "Express International" nach Österreich verschickt. Ich habe einen Karton von der Post genommen und ihn verklebt, nicht versiegelt. Das Gewicht war unter einem Kilo.
Das Paket war mit 2.500 Euro versichert. Der Preis war 75,50 Euro. Es gibt hier aber auch eine Transportversicherung bis zu 25.000 Euro.
Dafür kann man über eine Trackingnummer den Lieferstatus verfolgen und die Post garantiert die Zustellung am nächsten Tag. Das hat bei mir ohne Probleme funktioniert.
Das Paket musste ich allerdings auf einem Hauptpostamt aufgeben. Bei den normalen Postfilialen geht das nicht.
Thomas
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von the
Hallo,
ich habe dieses Jahr eine Uhr mit DHL "Express International" nach Österreich verschickt. Ich habe einen Karton von der Post genommen und ihn verklebt, nicht versiegelt. Das Gewicht war unter einem Kilo.
Das Paket war mit 2.500 Euro versichert. Der Preis war 75,50 Euro. Es gibt hier aber auch eine Transportversicherung bis zu 25.000 Euro.
Dafür kann man über eine Trackingnummer den Lieferstatus verfolgen und die Post garantiert die Zustellung am nächsten Tag. Das hat bei mir ohne Probleme funktioniert.
Das Paket musste ich allerdings auf einem Hauptpostamt aufgeben. Bei den normalen Postfilialen geht das nicht.
Thomas
dann hast du 70€ für nichts bezahlt !darfst dich beim schalterbeamten für die klasse beratung und abzocke bedanken :D
der höchstzulässige wert für uhren und schmuck nach österreich beträgt bei dhl 504 euro !!
da kannst du auch 25000€ für xxx€ versichern.....
im schadensfall gibt es halt nur die 504€ ......
http://www.dhl.de//mlm.nf/dhl/images...01_06_2007.pdf
Habe letztens meine Krone aus Deutschland mit Galle bekommen, war zwar auch nicht billig, aber laut Verkäufer ausreichend versichert und wirklich schnell :gut:
ging auch nur weil die eine externe valorenversicherung bei einem englischen versicherungsunternehmen,welche nur in der eu gilt,haben !Zitat:
Original von Fastclimber
Habe letztens meine Krone aus Deutschland mit Galle bekommen, war zwar auch nicht billig, aber laut Verkäufer ausreichend versichert und wirklich schnell :gut:
http://www.gallewerttransporte.de/
Na, dann haben wir doch eine Möglichkeit gefunden :jump: :jump: